La Sportiva - Genius - Kletterschuhe

Ursprünglicher Preis : 169,95 Preis: 84,98 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Langlebige Kletterschuhe mit toller Performance
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: gute Passform
starke Vorspannung
Leder
Mikrofaser
Vibram XS Grip
Breiter Fuß
Schnürung

Lob vs Tadel

Matthias

23.06.2015

Gelungener Schuh

Nachdem meine Futura hinüber waren, habe ich mich nach langem hin her für den Genius entschieden, aus folgenden Gründen:

- für mich war klar, ich will wieder ein No-Edge Modell, Hype hin oder her, persönlich gefällt mir einfach das Konzept.

- Vorweg bin eigentlich nicht so ein Fan von Schnürern (da bin ich wohl eher der faule Typ ;)). Bin aber von der Schnürung vom Genius begeistert! Druck verteilt sich sehr gut, und man kann den Schuh seinen Fuß sehr gut anpassen.

- Ferse ist härter und aggressiver - Heelhooks halten bombenfest - generell würde ich hier sagen, dass der Genius dem Futura überlegen ist (aber wahrscheinlich auch viel Geschmackssache). Toehooks wie beim Futura perfekt (ich mag einfach den weichen Gummi). Anfang war ich noch skeptisch bei Toehooks bezüglich der Schnürung etc. absolut kein Problem. Muss mich aber einem Vorredner anschließen die Schuhbänder stören - muss die dinger einfach seitlich "einstricken" dann gehts (da ich eher monkmäßig veranlagt bin, machen mich baumelnde Schuhbänder wahnsinnig ;D)

- Die Toebox passt mir persönlich besser beim Genius, nach obenhin hat man jetzt einen Tick mehr Platz und meine Füße danken es mir.Habe eine ägyptische Zehenform und für mich passt die Zehenbox perfekt.

- Sitz Ferse: fällt gefühlt weiter als beim Futura aus, passt für mich dennoch

Verwende den Schuh ausschließlich zum Bouldern und hier kann ich ihn ohne weiteres weiterempfehlen. Einziger "Nachteil" der doch hohe Preis. Bin persönlich schon gespannt wie lang er hält. Meine Futuras haben ca. 7 Monate bei 3-4 Gym/Woche gehalten.
Insgesamt wirkt der Genius etwas härter und unterstützender als der Futura (aber auch nur marginal).

Zur Größe: Straßenschuhgröße 44 - Genius 41 - konnte ihn durch die etwas höhere Toebox (im Gegensatz zum Futura) out of the Box schmerzfrei bouldern.

Vorteile
Gute Passform
Guter Grip
Einsatzbereich
Bouldern
VS

Sebastian

21.06.2015

Geiler Schuh aber nicht sehr lange

Hi ich habe den Schuh seit Mitte März drei bis viermal die Woche am Granit geklettert.
Größe:
Die Größe ist LaSportiva üblich, der Schuh fällt vielleicht eine halbe Nummer größer als meine Referenzen (Katana laces, Miura und Solution) aus.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist für LaSportiva Verhältnisse sehr gut. Selbst am rauhen Granit zeigt das Schnürrsystem kaum Schaden alle Nähte halten gut und sind gut positioniert und der komplette Schuh sieht noch sehr gut aus. Auf einer Seite löst sich die Verklebung der Sohle allerdings schon.(im Rahmen) Siehe Bilder.
Haltbarkeit:
Habe seit gestern ein Loch durch den no-edge Gummi. Wobei ich mir keiner Schuld bewusst bin besonders unachtsam getreten zu sein. Die Haltbarkeit der Sohle ist also eher mau. Der Rest eher gut.
Performance:
Das wichtigste zum Schluss ;-) Bin sehr überzeugt von der Performance am Fels! Grip und Trittgefühl sind hervorragend und trotz grundsätzlicher dont follow the hype Einstellung finde ich, dass sich das no-edge Konzept viel intuitiver und (tritt) Fehler verzeihender klettert. Man sieht auf den Bildern den großen Bereich auf dem der Schuh grippt. So hat man eine große Fläche auf der man egal wo sehr gut steht. Allerdings hat man manchmal Probleme in enge Risse zu treten wegen der eben fehlenden Nase. ( 2 Touren in den letzten 3 Monaten)
Fazit:
Hätte ich das gestern geschrieben eindeutig 5 von 5 Sternen trotz des hohen Preises. Bin seit ich den Genius habe, bis auf zwei Projekte ausschließlich diesen Schuh geklettert. Die schlechte Lebensdauer der Sohle drückt diese Bewertung nun allerdings da ich mir da gemessen am Preis deutlich mehr erwartet hätte.
Würde ihne deswegen eher nicht weiterempfehlen.

Vorteile
Bequem
Guter Grip
Gute Passform
no-edge
Nachteile
Halbarkeit
Preis
Einsatzbereich
Sportklettern
Alpinklettern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Matthias
23.06.2015

92% finden die Bewertungen
von Matthias hilfreich

Gelungener Schuh

Nachdem meine Futura hinüber waren, habe ich mich nach langem hin her für den Genius entschieden, aus folgenden Gründen:

- für mich war klar, ich will wieder ein No-Edge Modell, Hype hin oder her, persönlich gefällt mir einfach das Konzept.

- Vorweg bin eigentlich nicht so ein Fan von Schnürern (da bin ich wohl eher der faule Typ ;)). Bin aber von der Schnürung vom Genius begeistert! Druck verteilt sich sehr gut, und man kann den Schuh seinen Fuß sehr gut anpassen.

- Ferse ist härter und aggressiver - Heelhooks halten bombenfest - generell würde ich hier sagen, dass der Genius dem Futura überlegen ist (aber wahrscheinlich auch viel Geschmackssache). Toehooks wie beim Futura perfekt (ich mag einfach den weichen Gummi). Anfang war ich noch skeptisch bei Toehooks bezüglich der Schnürung etc. absolut kein Problem. Muss mich aber einem Vorredner anschließen die Schuhbänder stören - muss die dinger einfach seitlich "einstricken" dann gehts (da ich eher monkmäßig veranlagt bin, machen mich baumelnde Schuhbänder wahnsinnig ;D)

- Die Toebox passt mir persönlich besser beim Genius, nach obenhin hat man jetzt einen Tick mehr Platz und meine Füße danken es mir.Habe eine ägyptische Zehenform und für mich passt die Zehenbox perfekt.

- Sitz Ferse: fällt gefühlt weiter als beim Futura aus, passt für mich dennoch

Verwende den Schuh ausschließlich zum Bouldern und hier kann ich ihn ohne weiteres weiterempfehlen. Einziger "Nachteil" der doch hohe Preis. Bin persönlich schon gespannt wie lang er hält. Meine Futuras haben ca. 7 Monate bei 3-4 Gym/Woche gehalten.
Insgesamt wirkt der Genius etwas härter und unterstützender als der Futura (aber auch nur marginal).

Zur Größe: Straßenschuhgröße 44 - Genius 41 - konnte ihn durch die etwas höhere Toebox (im Gegensatz zum Futura) out of the Box schmerzfrei bouldern.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Florian
24.06.2015 22:22

Ist die toebox ganz ausgefüllt oder ist noch etwas Luft? Hab auch strassenschuhgroesse 44 und wollte eigtl 40,5 nehmen. Hat sich der schuh bei dir geweitet?

Matthias
25.06.2015 08:21

hey, also bei mir ist keine luft, schuh hat sich nach oben hin so minimalst geweitet (klettern ihn seit ca 4 wochen 4x die woche). mir war 40,5 zu eng. aber am bestn beide größen bestelln und eine retour ;)

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
21.06.2015

92% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

Geiler Schuh aber nicht sehr lange

Hi ich habe den Schuh seit Mitte März drei bis viermal die Woche am Granit geklettert.
Größe:
Die Größe ist LaSportiva üblich, der Schuh fällt vielleicht eine halbe Nummer größer als meine Referenzen (Katana laces, Miura und Solution) aus.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist für LaSportiva Verhältnisse sehr gut. Selbst am rauhen Granit zeigt das Schnürrsystem kaum Schaden alle Nähte halten gut und sind gut positioniert und der komplette Schuh sieht noch sehr gut aus. Auf einer Seite löst sich die Verklebung der Sohle allerdings schon.(im Rahmen) Siehe Bilder.
Haltbarkeit:
Habe seit gestern ein Loch durch den no-edge Gummi. Wobei ich mir keiner Schuld bewusst bin besonders unachtsam getreten zu sein. Die Haltbarkeit der Sohle ist also eher mau. Der Rest eher gut.
Performance:
Das wichtigste zum Schluss ;-) Bin sehr überzeugt von der Performance am Fels! Grip und Trittgefühl sind hervorragend und trotz grundsätzlicher dont follow the hype Einstellung finde ich, dass sich das no-edge Konzept viel intuitiver und (tritt) Fehler verzeihender klettert. Man sieht auf den Bildern den großen Bereich auf dem der Schuh grippt. So hat man eine große Fläche auf der man egal wo sehr gut steht. Allerdings hat man manchmal Probleme in enge Risse zu treten wegen der eben fehlenden Nase. ( 2 Touren in den letzten 3 Monaten)
Fazit:
Hätte ich das gestern geschrieben eindeutig 5 von 5 Sternen trotz des hohen Preises. Bin seit ich den Genius habe, bis auf zwei Projekte ausschließlich diesen Schuh geklettert. Die schlechte Lebensdauer der Sohle drückt diese Bewertung nun allerdings da ich mir da gemessen am Preis deutlich mehr erwartet hätte.
Würde ihne deswegen eher nicht weiterempfehlen.

Produktbilder von Sebastian
  • Schnürung super. Leichte Ablösung der Sohle

  • tip top

  • Abnutzung ja aber alles im Rahmen

  • Riesen Trittbereich und 1,5 Löcher :-(

  • Nichts auszusetzen an der Leistenperformance...

  • Vorteile
    Bequem
    Guter Grip
    Gute Passform
    no-edge
  • Nachteile
    Halbarkeit
    Preis
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
24.06.2015 10:54

du musst nach jeder Klettersession die Sohle an den beanspruchten Stellen mit Schleifpapier wieder glatt schleifen, sonst kriegst Mikrorisse und die werden nunmal größer und so wie in deinem Fall dann halt ein Loch. Bei einer so dünnen Sohle obligatorisch...im Granit würde ich aber nen Schuh mit XSEdge bevorzugen, der XS Grip2 gummi verschleißt da viel zu schnell und dafür kann LaSportiva als Kletterschuhhersteller garnix, da ist ein bekanntes Vibram Problem ;)

Sebastian
24.06.2015 15:58

Also wie du einen Riss wegschleifen willst würde mich schon sehr interessieren... zum Thema Schleifpapier und Klettershuhe gibt es die komplette Bandbreite an Meinungen. Im empirischen Selbstversuch konnte ich 0 Unterschied im Bezug auf Haltbarkeit und Percormance feststellen.
Einen Schuh nicht weiter zu empfehlen weil die Sohle nicht besonders haltbar (aus welchen Gründen auch immer) ist finde ich auch legitim. Besonders wenn man sich im höchsten Preissegment befindet.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Benjamin
09.08.2015 13:45

Ich kann mich der Rezession zu 100% anschließen. Im Bezug auf Performance und Verarbeitung und Passform ist der Genius ein absoluter Top-Schuh und hätte unter diesen Gesichtspunkten allein von mir die vollen fünf Sterne verdient.
Die Haltbarkeit des Schuhs ist leider erschreckend gering. Nach vier Wochen Kletterurlaub (eine Woche Frankenjura (Kalk), eine Woche Bürs (Konglomerat) und zwei Wochen Céüse (Kalk) habe ich ebenso ein Loch im no-edge Gummi. Schade um den schönen Schuh

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christoph
26.01.2016

50% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Bester NoEdge Schuh!

Hey!
Vorneweg NoEdge Schuhe sind etwas Spezielles, ich finde sie extrem feinfühlig, man kann mit ihnen sehr gut im Überhang ziehen und auf kleinsten Tritten sehr gut stehen. Man muss aber auch dazu sagen das er sehr weich ist und somit mehr Zehenkraft erfordert als viele andere Schuhe.
Ich trage den Schuh hauptsächlich beim Bouldern und Sportklettern. Hatte noch nie eine bessere Ferse bei einem Kletterschuh. Durch die seitlichen Bänder die die letzten Ösen für die Schuhbänder bilden sitzt die Ferse bombenfest!
Ich konnte einige Projekte erst mit dem Genius klettern! Habe Straßenschuhgröße 43-44, normalerweise habe ich bei La Sportiva 40,5 und das ist schon ziemlich eng...Doch beim Genius konnte ich sogar den 40er nehmen und er ist echt sehr bequem!
Über die Langlebigkeit kann ich keine negativen Äußerungen machen, viele meinen ja das die NoEdge Schuhe schnell durch sind...das kann ich nicht Bestätigen! Trage den Futura jetzt über 8 Monate Hauptsächlich auf Granit und seit ein paar Monaten in der Halle und der Schuh hat erst jetzt ein ganz kleines Loch bekommen.
Mein Fazit der beste NoEdge Schuh! Wer noch nie einen solchen Schuh hatte sollte beim Genius einen Test wagen!

  • Vorteile
    Vielseitig
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Aaron
16.09.2015

100% finden die Bewertungen
von Aaron hilfreich

guter Grip, aber schnell abgenutzt

Habe den Schuh ca. 800 Klettermeter (4 Einsätze) in der Halle getragen. Die Passform und der Grip waren super. Auf abschüssigen Platten hielt er ausgezeichnet, in flachen Löchern oder Vertiefungen ohne Kante phantastisch, auch kleine scharfe Kanten oder Rillen hielt er einwandfrei.
Aber die Haltbarkeit der Sohle war katastrophal: Nach 4 Einsätzen gab es links schon ein kleines Loch am Sohlenrand und an der rechten Spitze war die Sohle schon durch. Ich hatte noch nie Schuhe, deren Sohle auch nur annähernd so schnell defekt war - und das bei dem Preis!
Deshalb keine Kaufempfehlung.

Produktbilder von Aaron
  • Zustand der Sohlen nach ca 800 Klettermetern

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    schnell abgenutzt
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
29.09.2015 11:28

Ich hab meinen Genius seit März, die haben noch kein Loch und ich habsie sowohl in der Halle als auch am Fels (Gneis und Kalk, sogar MSL) getragen. Lediglich Pflege brauchen sie viel, Sohlenränder müssen abgeschliffen und neu geklebt werden (Kövulfix hilft). Aber das Problem sehe ich bei deinem Schuh garnicht. Dass die so Aussehen nach 4 mal Klettern ist krass.

Leonard
16.03.2024 11:18

War aber auch am Anfang bei mir so. Es ist unbedingt wichtig zu wissen, wenn man sich diese Schuhe kauft, dass man anfangs extrem vorsichtig mit denen treten muss. Wenn man mit denen tritt wie mit Schuhen ohne No-Edge dann sind die wahnsinnig schnell durch. Das ist echt ne Gewöhnungssache. Wenn man sie dagegen "im Sinne des Erfinders" nutzt halten sie mMn sogar länger als Schuhe ohne diese Technologie.

Sebastian Marco
31.03.2025 14:50

Am längsten halten die Schuhe ja, wenn man nur hangelt (kleiner Witz am Rande) :-P

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Julian
20.05.2018
Solider Schuh mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Ich trage den Schuh als Allrounder zum Bouldern und Klettern für den normalen Tag in der Halle oder am Fels. Er ist vielseitig und leistet sowohl auf Slopern als auch kleinen Tritten gute Arbeit. Auch Reibungsplatten sind trotz Vorspannung mit dem Genius aufgrund der von der Ferse getrennten Vorderfußsohle sehr angenehm zu klettern (auch Dank XS Grip 2).
Die eher unterdurchschnittliche Ferse erschwert Hooks ein wenig.
Die No-Edge Technologie macht sich besonders bei kleinen Mulden im Echtfels bemerkbar. Hier glänzt der Genius gegenüber allen normalen (edge)-Schuhen die ich bisher hatte, da mehr Gummi die Wand berührt. Lediglich Mikroleisten am Fels stehen sich meiner Meinung nach mit anderen Schuhen ohne No-Edge Technologie besser, in Boulder- und Kletterhallen habe ich bisher jedoch keine Tritte gesehen, bei denen die No-Edge Technologie nicht bessere Arbeit leistet als Schuhe mit Kante.

Der Genius ist bequem und hochwertig verarbeitet. Ich trage ihn in einer 42 (Straßenschuhgröße 43, Solution & Skwama 41.5, Mythos 41, Black Diamond Shadow 43, Instinct VS).
Damit sitzt er sehr angenehm. Er könnte für höhere Performance auch noch etwas enger sein, für den alltäglichen Gebrauch bin ich aber sehr zufrieden mit dieser Größe. Dank des Schnürsystems müsste der Schuh meiner Meinung nach sehr gut an sowohl schmale als auch Breite Füße anzupassen sein und selbst die Hacke lässt sich erstaunlich gut in der Festigkeit justieren.

Alles in Allem ein empfehlenswerter Schuh für den alltäglichen Gebrauch. Viele Vorteile gegen eigentlich nur eine Schwäche in Form der Ferse.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Allrounder
  • Einsatzbereich
    Allround
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Julian
07.10.2018 21:18

Edit: bei häufigem Einsatz am Fels relativ kurze Lebensdauer der Sohle. Habe mir durch ein kleines Steinchen oder so ein kleines Loch zugezogen was sich rasend schnell zu einem sehr sehr großen Loch vergrößert hat.

Christoph
15.05.2018
Top Schuh

Bin Begeistert. Passt perfekt und macht an Fels und Platik ne Gute Figur!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Victor
30.04.2018
Gute Wahl

Verwende den Schuh seit zwei Monaten, vor allem fürs Bouldern. Sehr gute Stabilität, sicherer Grip.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht bequem

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Benjamin
15.11.2017
Geiler Schuh

Tolles Teil.
Normalschuhe 42, den Genius in 39, ist etwas schmaler als zB der Skwama 39 oder Solution39. Im Moment mein Lieblingsschuh, da noch gefühlvoller und auch gut bei kleinen Tritten, trotz Grip2.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Allround
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christiane
16.04.2016
die sohle war zu schnell durch

nach kaum 2 monaten waren schon löcher in der sohle.....und no- edge muss man mögen, oder nicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
07.03.2016
Weniger zufrieden.

Das sind die ersten LaSportivas mit denen ich wirklich gar nicht zufrieden bin.
7 Tage am Fels (Antalya, also nicht sooo scharf) Loch in der Sohle des einen Schuhs, 4 Tage in der Halle Loch in der Sohle des anderen.

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht stabil
    Sohlenqualität

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 94 weitere Beiträge!