Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh ist dank dem herausnehmbaren Thermoinnenschuh sehr flexibel einsetzbar, je nachdem wie viel Isolation benötigt wird.
Ohne Innenschuh ist der Schuh "präziser"
-
- Vorteile
- Vielseitigkeit
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Hochtouren
- Nordwände
- Winterbergsteigen
Hello, I would like to purchase a pair of the new La Sportiva G-Summit boots and have a question about sizing: I have a pair of the La Sportiva TX5 Low GTX shoes in size 47 which fit very well also with thick socks. Given that the G-Summit would potentially be worn with thicker socks, should I look at a size 47.5 or do you think 47 would be adequate? I don’t want them to be too loose but I also need enough insulation as my toes tend to get quite cold and this is for Nepal. I understand that the G-Summit has excellent insulation protection so maybe the 47?… how do the shoes compare in sizing? Thank you!
I think, the 47,5 would be better. I choose the shoe a half size bigger than my hiking Boot from LaSportiva

100% finden die Bewertungen
von Enrique hilfreich
Der Beitrag wurde am 27.02.24 überarbeitet
(+) Präzis beim klettern, relativ leicht, sehr gute Beweglichkeit
(-) Mit Innenliner ist der Schuh ab -20 C kalt.
Mit sole ab -10/-15 C, weit weg von Mammut! Das Hybrid Konzept funktioniert nicht, da es mit Innenliner 1 Nummer kleiner ist. Die Schuhe sind nicht in meiner vorkommende Expedition einsetzbar!
PS: Gtech 45 = Gsummit 45 (ohne Inneliner) = Gsummit 45.5/46 (mit Innenliner)
==> müssen wir 2 Schuhe kaufen? :(
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Robust
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Winterwandern
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern