Kettenschloss: Flexible Sicherheit für Dein Fahrrad
Kettenschlösser sind ein bewährter Klassiker unter den Fahrradschlössern und bieten eine flexible Möglichkeit, Dein Fahrrad sicher vor Diebstahl zu schützen. Dank robuster Materialien und variabler Längen sind sie vielseitig einsetzbar.

Inhaltsverzeichnis
- Was ein Kettenschloss ausmacht
- Fahrradschloss mit Kette: die Vorteile
- Auswahlkriterien für ein Fahrrad-Kettenschloss
- Kettenschlösser online bei den Bergfreunden kaufen
- Beliebte Marken
Was ein Kettenschloss ausmacht
Ein Kettenschloss besteht aus gehärteten Stahlgliedern, die mit einem widerstandsfähigen Textilmantel umhüllt sind. Dadurch bleibt der Rahmen vor Kratzern geschützt, während die massive Kette ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Je nach Modell wird ein Kettenschloss mit Schlüssel oder Zahlenkombination bedient.
Schloss-Typ | Merkmale | Einsatzbereich |
---|
Kettenschloss | Stahlglieder, Textilmantel, flexibel, Bedienung mit Schlüssel oder Code | Vielseitig, an festen Objekten anbringbar |
Bügelschloss | Starrer Stahlbügel, sehr widerstandsfähig, weniger flexibel | Maximaler Schutz, feste Anschlüsse |
Faltschloss | Mehrere starre Streben mit Gelenken, kompakt zusammenfaltbar | Gute Balance aus Sicherheit & Transport |
Fahrradschloss mit Kette: die Vorteile
Ein Kettenschloss überzeugt nicht nur durch seine massive Bauweise. Auch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind echte Pluspunkte. Warum ein Kettenschloss die bessere Wahl ist im Vergleich zu anderen Schlossarten:
- Robustheit: Die massive Stahlkette bietet deutlich mehr Widerstand als Kabelschlösser und schützt auch bei längeren Abstellungen zuverlässig. Einige hochwertige Modelle setzen zusätzlich auf Titan-Legierungen, die das Gewicht reduzieren, ohne die Sicherheit wesentlich zu beeinträchtigen.
- Flexibilität: Bei einem Fahrrad-Kettenschloss lässt sich die Kette flexibel an unterschiedlich großen Objekten befestigen.
- Vielseitigkeit: Mit einem langen Kettenschloss kannst Du nicht nur Dein Rad sichern, sondern auch einzelne Teile wie Rahmen und Laufrad gleichzeitig.
Auswahlkriterien für ein Fahrrad-Kettenschloss
Damit Dein Fahrrad optimal geschützt ist, solltest Du beim Kauf eines Kettenschlosses auf bestimmte Merkmale achten. Länge, Gewicht und Sicherheitsklasse bestimmen, welches Modell am besten zu Deinen Anforderungen passt:
- Sicherheitsklasse: Sie gibt an, wie widerstandsfähig das Schloss gegen Angriffe ist. Viele Hersteller verwenden eine Skala von 1–15, mit der Du das Schloss je nach Risiko in Deiner Umgebung auswählen kannst. Die Sicherheitsklasse ist unabhängig davon, ob es sich um ein Zahlen-Kettenschloss oder eins mit Schlüssel handelt.
- Schlosslänge: Die Länge bestimmt, wie flexibel Du das Fahrradschloss mit Kette verwenden kannst. Kurze Modelle (ca. 60 cm) sind handlicher, während längere Modelle (über 150 cm) mehr Flexibilität bieten und mehrere Fahrräder oder Komponenten gleichzeitig sichern können.
- Gewicht: Ein schwereres Schloss bietet höhere Sicherheit, ist jedoch weniger handlich. Leichte Modelle wiegen unter 1 kg, während besonders robuste Varianten bis zu 3-4 kg wiegen können.
Kettenschlösser online bei den Bergfreunden kaufen
Ob für den täglichen Weg in die Stadt oder für längere Touren, mit einem Kettenschloss sicherst Du Dein Fahrrad flexibel und zuverlässig. Bei den Bergfreunden findest Du eine große Auswahl an Fahrradschlössern mit Kette für jedes Rad. Natürlich in Top-Qualität. So kannst Du sicher sein, ein Schloss zu finden, das optimal zu Deinen Anforderungen passt. Schau Dich jetzt in unserem Sortiment um, hol Dir Dein Kettenschloss und starte Deine nächste Tour!
Beliebte Marken
ABUS | Kryptonite