Hanwag - Alaska Wide GTX - Wanderschuhe
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Kategorisierung:
- B/C - Schwere Trekkingstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik, Leder
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram
- Zwischensohle:
- EVA
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1.750 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- wiederbesohlbar
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 020-0063
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
prinzipiell sehr guter Schuh
Ich habe bereits 2 Paar dieses Modells und bin sehr zufrieden damit. Ich wollte dieses Mal die weite Version ausprobieren, da mein Fuss inzwischen breiter geworden ist. Leider ist die Bezeichnung "wide" etwas irreführend, da sie sich wohl nur auf die größere Spannhöhe bezieht. Ich muss mich daher leider nach einem breiteren Schuh umsehen und mich von dem Modell Alaska verabschieden. Äußerst bedauerlich.
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Klettersteig
Kein Schuh für Dauereinsätze
Ich hatte den Hanwag Alaska 2 mal und beide Male hat sich der Geröllschutzrand nach einigen Wochen gelöst. Zudem nutzt sich die Sohle sehr schnell ab. Wer einmal im Jahr eine Woche wandern geht wird vielleicht die 5 sogenannten "Einsatzjahre" seine Freude haben. Wer aber mehrwöchige Wanderungen am Stück plant, sollte sich nach einem anderen Schuh umsehen.
- Nachteile
- Nicht robust
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe bereits 2 Paar dieses Modells und bin sehr zufrieden damit. Ich wollte dieses Mal die weite Version ausprobieren, da mein Fuss inzwischen breiter geworden ist. Leider ist die Bezeichnung "wide" etwas irreführend, da sie sich wohl nur auf die größere Spannhöhe bezieht. Ich muss mich daher leider nach einem breiteren Schuh umsehen und mich von dem Modell Alaska verabschieden. Äußerst bedauerlich.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Klettersteig
Ich habe den Schuh mittlerweile bei längeren Wanderungen im Wetterstein und einfachen Klettersteigen (u. a. Mindelheimer und Friedberger KS, Westanstieg Zugspitze benutzt und bin mit der Passform und der hervorragenden Dämpfung sehr zufrieden!! Der Schuh ist auch für lose Einlagen gut geeignet und der Schaft gibt auch ausreichenden Halt im felsigen, weglosen Gelände. Auch bei leichteren Hochtouren, wie z. B. auf den Habicht oder Schrankogel ist der Schuk problemlos einsetzbar. Insgesamt ein wirklich guter Schuh, für nicht allzu wilde Geschichten! :-)
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Hochtouren
- Winterwandern
- Wandern
- Einsteiger
- Schneeschuhwandern
Der beste Wanderschuh, den ich je hatte. Inzwischen zum 7. Mal. Fünf Jahre in der skandinavischen und alpinen Wildnis, bis die Gore-Membran aufgibt, dann fünf Jhre im Wald und anschließend fünf Jahre im Garten. Wegen dieses zeitlichen Verlaufs auch nie Probleme mit dem Ablösen der Sohle, was nach etwa acht Jahren beginnen kann und ich immer wieder bei Leuten erlebt habe, die mir begegnet sind. Allerdings mit anderen Fabrikaten. Für mich persönlich ist die Wide-Version noch wesentlich komfortabler, Blasen ohnehin nie. Dieser Schuh hat immer auf Anhieb gesessen. Glück? Keine Ahnung.
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Winterwandern
- Trekking
- Wandern
Dies ist tatsächlich meine allererste Bewertung die ich abgebe! Kein Scheiss!
Warum?
Kaufabwicklung :
Ich habe diesen Schuh vergeblich in Bergen (Norwegen) und Umgebung gesucht. Erfolglos!
Dann ist es eben so eine Sache, einen Schuh, der genau passen sollte, online zu bestellen - dazu ins Ausland, was eine etwaige Rücksendung mit Sicherheit nicht vereinfachen würde.
Hier nun ein großes Lob an das Team von Berfreunde.de ! Keine Werbung ! Alle Zollformulare und was benötigt wird, um nach Norwegen zu senden waren korrekt! Keine Versandkosten ab 150 € Warenwert und das Paket wurde als Premiumpaket verschickt. Nach 6 Tagen war das Paket also bei mir!
Die deutsche MwSt wurde von den Bergfreunden abgezogen. Musste natürlich dann MwSt in Norwegen bezahlen, aber das versteht sich.
Genug Davon.
Zum Schuh.
Jeder der zu diesem Schuh greift, kennt die Vorzüge. Daher gehe ich nur auf die Größenwahl bei Onlinebestellung ein. Hanwag kann man in seiner normalen Größe kaufen. Die erforderliche Fingerbreite , die man in einem Bergwanderschuh extra einplanen sollte (v.a. wenns bergab geht wichtig) ist hier einkalkuliert. Ich schreibe das deswegen, da ihn viele zu groß bestellen.
Ich habe die "Wide" -ausführung, da mein Vorderfuß doch eher breit ausfällt. Und der Schuh sitzt perfekt. Guter Halt im Fersenbereich, absolut stabiler Tritt auch über Geröll u.ä. Zehen haben ausreichend Platz.Bergab absolut keine Probleme!
Berichte jetzt nach 3 grossen Tagestouren, vielleicht wird noch editiert. Habe keine Blasen oder Druckstellen. Also bis jetzt eine absolute Empfehlung!
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Winterwandern
- Trekking
- Wandern
- Einsteiger
- Schneeschuhwandern
- Klettersteig
Diese Stiefel sind zum Wandern gemacht! Ich habe große Füße, deshalb war es schwierig, einen Stiefel zu finden, der gut passt. Ich habe mich umgesehen und mich schließlich für den HANWAG - Alaska Wide GTX - Wanderschuhe entschieden. Der Stiefel ist sehr bequem und angenehm zu wandern. Die Traktion der Sohle ist sehr gut, ebenso wie das Gefühl auf unterschiedlichem Terrain. Die Stiefel sind robust und das Schnürsystem ist extrem gut durchdacht. So gut, dass ich nach einer 6-stündigen Wanderung die Schnürsenkel nie nachziehen musste. Diese Stiefel sind jetzt meine erste Wahl.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Schuh gekauft für Mehrtagestouren im Gebirge. Seit 1 Monat täglich getragen. Je länger ich die Schuhe trage je angenehmer tragen sie sich. Gut gefällt wir die weite Passform im Vorfuß. Da sind mir Schuhe ohne "W" oft zu eng.
Die Tiefzughacken mußte ich etwas aufbiegen damit die Schnürsenkel durchpassen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Dämpfung
- Robust
- auswechselbare Sohle
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Ich hatte den Schuh mehr als 1 Jahr auf Hochtouren im Einsatz, und muß sagen, das der Schuh sehr Robust und Qualitativ Hochwertig verarbeitet ist.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Hochtouren
- Wandern
- Klettersteig
- Trekking
Jahrelang immer Meindl Island pro getragen. Aber die Form passte nicht mehr für meine alten verformte Füße. Es gab immer mehr Blasen - auch im größern Model.
Dieser Schuh hat mehr Platz etwas breitere (platte) Füße.
Ablosut top im Tragekomfort. Funktional erfüllt er alles was die Werbung verspricht.
Kann ich nur empfehlen
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Winterwandern
- Klettersteig
- Wandern
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
Es gibt noch 54 weitere Beiträge!