Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
es ist mein zweiter Schuh
Dies ist mein zweiter gleicher Schuh, jetzt in schwarz. Vor einem Jahr habe ich den ersten Schuh gekauft und war direkt begeistert. Es ist der einzige Schuh in dem ich laufen kann. Ich fühle mich sicher darin, rutsche nicht und laufe gut. Ich habe von Geburt an einen Hohlfuß. Die Sehnen verkürzen sich, wenn man älter wird und der Fuß wird immer kürzer. Ich bin 1,84m groß, männlich und trage jetzt nur noch diesen Haglöfs-Schuh für Damen. Ich habe bisher keinen Schuh gefunden, in dem ich einigermaßen gut laufen konnte. Diesen Schuh liebe ich und trage ihn nur noch. Daher habe ich mir auch ein zweites Paar gekauft und bin darüber glücklich.
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Passform
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Freizeit
- Reisen
Schöne Optik, aber pflegeintensiv
Die verschiedenen Materialien betonen die schöne Optik dieses ultraleichtes und und zarten Schuhs. Die Meshoptik im Vorfußbereich erachte ich jedoch für den Outdoorbereich als sehr unpraktisch.
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Verarbeitung
- Nachteile
- Zu steif
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Ultraleicht
- Reisen
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Dies ist mein zweiter gleicher Schuh, jetzt in schwarz. Vor einem Jahr habe ich den ersten Schuh gekauft und war direkt begeistert. Es ist der einzige Schuh in dem ich laufen kann. Ich fühle mich sicher darin, rutsche nicht und laufe gut. Ich habe von Geburt an einen Hohlfuß. Die Sehnen verkürzen sich, wenn man älter wird und der Fuß wird immer kürzer. Ich bin 1,84m groß, männlich und trage jetzt nur noch diesen Haglöfs-Schuh für Damen. Ich habe bisher keinen Schuh gefunden, in dem ich einigermaßen gut laufen konnte. Diesen Schuh liebe ich und trage ihn nur noch. Daher habe ich mir auch ein zweites Paar gekauft und bin darüber glücklich.
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Passform
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Freizeit
- Reisen
Die verschiedenen Materialien betonen die schöne Optik dieses ultraleichtes und und zarten Schuhs. Die Meshoptik im Vorfußbereich erachte ich jedoch für den Outdoorbereich als sehr unpraktisch.
-
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Zu steif
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Ultraleicht
- Reisen
Eigentlich hatte ich den Schuh für Wanderungen gekauft, allerdings benutzte ich ihn mittlerweile jeden Tag für die Spaziergänge mit dem Hund im Wald. Trägt sich total angenehm und ist vor allem super leicht, was auch längere Wanderungen sehr angenehm machen.
Das einzige Manko sind meiner Meinung nach die Schnürsenkel. Egal wie ich sie binde (Doppelknoten ausgenommen) sie lockern sich immer wieder und gehen komplett auf. Ich werde wohl mal andere Schnürsenkel ausprobieren, denn die nerven sehr in dem ansonsten sehr tollen Schuh!
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
Hallo Karin,
Haglöfs gibt leider wie viele Outdoor-Hersteller keine Breite an, ich würde die Passform als neutral bezeichnen, also weder ausnehmend breit noch schmal.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Natalie,
der Schuh hat die Eigenmembran von Haglöfs verbaut und ist somit wasserdicht, sollte es hier Probleme geben, wäre das ein Reklamationsgrund.
Der Schuh ist für moderate bis leichte Wanderungen gemacht, nicht für wirklich alpines Gelände.
Viele Grüße,
Marco
Liebe Natalie,
Klares Nein. Die Schuhe sind für leichte Wanderungen gedacht mit befestigten Wegen. Ein Regenguss ist da kein Problem. Für Bergtouren und jedes Gelände brauchst du schon einen festeren Bergschuh. Kannst dich gerne bei uns beraten lassen . Wir von den Gearhaeds helfen dir da gerne weiter.
Viele Grüße vom Robert
Wir wollen den Jakobsweg gehen (ca. 260 KM mit 7KG Gepäck). Ist der Schuh dafür geeignet?
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Hallo Nicole,
da es hier auch stark auf das Eigengewicht des Schuhs ankommt, spricht hier nichts dagegen, ich würde nur auf schwere Bergstiefel verzichten.
Viele Grüße,
Marco