Grivel - Trail 3 - Trekkingstöcke
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking, Skitouren, Trailrunning, Hochtouren
- Konstruktion:
- Faltstock
- Materialtyp:
- Aluminium
- Griff:
- mit Verlängerung, Schaumstoff
- Handschlaufe:
- vorhanden
- Teller:
- wechselbar, inkl. Schneeteller, inkl. Trekkingteller
- Spitze:
- Carbid-Spitze
- Verstellbereich:
- Fixlängen: 112 cm / 122 cm / 130 cm
- Packmaß:
- 38 cm / 41 cm / 44 cm
- Gewicht:
- 380 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Paar (100 cm)
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 526-0002
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Gute Trekkingstöcke und Preis/Leistung
Die Trekkingstöcke waren nun sehr oft im Einsatz. Ob Hoch, Mittelgebirge, Bergsteigen, Wanderung und Trailrunning. Wirklich robust, allerdings nicht so stabil wie Teleskopstöcke. Sind sehr leicht zusammenzufalten falls man sie gerade nicht benötigt und auch schnell entfaltet auch ohne anhalten zu müssen. Leider ist bereits eine Handschlaufe verloren gegangen weil die Fixierung oben gebrochen ist. Ersatzteile sind nirgendwo gelistet außer Ersatzteller.
- Vorteile
- Robust
- Teller einfach zu wechseln
- Leicht
- Preis / Leistung
schwaches Material
bereits bei der zweite Tour ist das unterste Element rausgebrochen
Meine Erfahrung bei Faltstöcken:
Nicht am Preis sparen, für Zuverlässigkeit und Stabilität muss man annähernd 200 Euro hinlegen, am besten auf Leki vertrauen
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Trekkingstöcke waren nun sehr oft im Einsatz. Ob Hoch, Mittelgebirge, Bergsteigen, Wanderung und Trailrunning. Wirklich robust, allerdings nicht so stabil wie Teleskopstöcke. Sind sehr leicht zusammenzufalten falls man sie gerade nicht benötigt und auch schnell entfaltet auch ohne anhalten zu müssen. Leider ist bereits eine Handschlaufe verloren gegangen weil die Fixierung oben gebrochen ist. Ersatzteile sind nirgendwo gelistet außer Ersatzteller.
-
- Vorteile
- Robust
- Teller einfach zu wechseln
- Leicht
- Preis / Leistung
Endlich kein lästiges Drehen mehr beim Einstellen der Stocklänge. Einmal aufgeklappt - fertig! Stabil, mega leicht, super klein - das ist bereits mein zweites Paar, diesmal für meine Frau!
-
- Vorteile
- Robust
- Steif
- Leicht
Nach zwei Skitouren langsame Gewöhnung an instabiles Gefühl beim Stützen, Stock hält aber auch ruckartige Gewichtsübernahme aus
-
- Vorteile
- Teller einfach zu wechseln
- Ergonomischer Griff
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht steif
Laut Herstellerwebseite soll ein Stock ca. 190g wiegen. Wenn ich jedoch das hier für den Artikel angegebene Gewicht nehme, wären es 260g. Das ist schon ein großer Unterschied, weshalb ich mich frage, welche Angabe denn nun eher der Realität entspricht.
Hallo Johannes,
wir haben hier leider einen Fehler in unseren Angaben, die wir schnellstmöglich korrigieren werden. Die Angabe von Grivel ist korrekt.
Viele Grüße,
Marco
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!
ich habe die Stöcke seit nunmehr 3 Jahren im Einsatz, Sommer wie Winter, und hatte keinerlei Probleme. Mittlerweile haben andere Familienmitglieder nachgezogen und haben ebenfalls, ohne Probleme, die Stöcke im Einsatz. Vllt. Materialfehler???