Tests und Bewertungen

GRAYL - UltraPress Purifier Bottle - Wasserfilter im Test

Lob vs Tadel

Lukas

17.05.2022

Ich würde den Wasserfilter jedem empfehlen

Für längere Touren, auf denen man nicht Unmengen an Wasser tragen möchte und Gewässer, wie Bäche, Seen oder ähnliches auf dem Weg liegen ein optimaler Ausrüstungsgegenstand

Vorteile
Leicht
Einfache Handhabung
VS

Antonie

26.06.2025

An sich gutes System

In verschiedenen Weltregionen benutzt und hat immer zuverlässig funktioniert weil ich nie Probleme bekommen habe mit Trinkwasser. Leider wird die Flasche mit der Zeit immer undichter, so dass kein Wasser damit transportiert bzw. die Flasche nur restentleert transportiert werden kann sonst wird der ganze Rucksack nass.

Vorteile
Leichtgängig
Einfache Handhabung
Nachteile
Nicht dicht
Altert nicht gut

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Lukas
17.05.2022

100% finden die Bewertungen
von Lukas hilfreich

Ich würde den Wasserfilter jedem empfehlen

Für längere Touren, auf denen man nicht Unmengen an Wasser tragen möchte und Gewässer, wie Bäche, Seen oder ähnliches auf dem Weg liegen ein optimaler Ausrüstungsgegenstand

Produktbilder von Lukas
  • Einsatz des Wasserfilters im Harz

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Paul
16.06.2022

80% finden die Bewertungen
von Paul hilfreich

Lecker Wasser

Funktioniert wirklich wie beschrieben & is wirklich kinderleicht zu benutzen. Wir haben ein kleinen Stoff Teesiebe dabei richtig schmutziges Wasser zu filtern. Ist einfacher zu durch drucken & schützt Tide Filter.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    Funktioniert Perfect

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Lukas
15.04.2024
Der beste Wasserfilter

Ich finde den Grayl Wasserfilter insbesondere anderen modellen überlegen da man beliebig viel wasser vorfiltern und in andere Behälter umfüllen kann. Das geht super schnell und zuverlässig. So mann man beim wandern an jeder wasserstelle/bachlauf etc. alle trinkenflaschen der gruppe auffüllen.
Der tauschfilter kostet so viel wie andere wasserfilter, insofern ist der betrieb des Grayl nach einmaliger Anschaffung auch Preislich attraktiv.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    Leichtgängig
  • Nachteile
    Schwer

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alice
15.02.2024

100% finden die Bewertungen
von Alice hilfreich

endlich kein Wasserschleppen mehr!

Ok, man braucht ein wenig Kraft für die Bedienung, aber das Ergebnis spricht für sich: superleckeres, glasklares Wasser. Die ersten Male haben ein wenig Überwindung gekostet (aus dieser braunen Brühe soll echt gesundes Wasser kommen?), aber wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist jetzt schon unser zweiter Filter.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    perfekt auf Wanderungen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Antonie
26.06.2025

42% finden die Bewertungen
von Antonie hilfreich

An sich gutes System

In verschiedenen Weltregionen benutzt und hat immer zuverlässig funktioniert weil ich nie Probleme bekommen habe mit Trinkwasser. Leider wird die Flasche mit der Zeit immer undichter, so dass kein Wasser damit transportiert bzw. die Flasche nur restentleert transportiert werden kann sonst wird der ganze Rucksack nass.

  • Vorteile
    Leichtgängig
    Einfache Handhabung
  • Nachteile
    Nicht dicht
    Altert nicht gut

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Carsten
19.03.2023
Funktioniert tadellos

Man braucht schon Kraft zum runterdrücken und ist leider nicht sehr leicht.
Praxistest bestanden, auch geschmacklich.

  • Nachteile
    Schwergängig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
26.06.2025

100% finden die Bewertungen
von Daniel hilfreich

Zuverlässiger Wasseraufbereiter

Nachdem auf einer Tour mein Hohlmembranfilter komplett den Dienst quittiert hat (Verstopfung, die sich auch mit gegenspülen nicht beheben ließ) habe ich mir die Grayl UltraPress zugelegt. Auf dem Soonwaldsteig (6 Tage) hat der Filter mir gute Dienste geleistet. Die Handhabung ist wesentlich einfacher, als bei meinem alten Hohlmembranfilter, da man bei der UltraPress mit dem Körpergewicht arbeiten kann.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Ehrlichkeit des Grayl-Kundenservice. Ich hatte dort angefragt, ob ich die UltraPress in Finnland (gesundheitlich unbedenkliches, jedoch sehr gerbstoffhaltiges, torfiges Wasser) zur reinen Geschmacksverbesserung des Wassers einsetzen sollte.
Die Antwort des Kundenservice war, dass der Filter aufgrund des hohen Gerbstoffanteils vermutlich sehr schnell "gesättigt" wäre und damit unbrauchbar, um Krankheiterreger aus dem Wasser zu entfernen. Ich sollte doch lieber den "torfigen" Geschmack des finnischen Wasser in Kauf nehmen und den Filter nur einsetzen um potentiell "unsicheres" Wasser zu filtern.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Johannes
06.08.2024
Klasse Filter für Trekkingtouren!

Ich habe den Filter auf einer einwöchigen Trekkingtour in Italien genutzt, wo nur selten Quellwasser und meist nur kleine Bachläufe zu finden waren. Es wurde ausdrücklich davor gewarnt ohne Filter das Bachwasser in diesem Gebiet zu trinken.

Positiv:
- Fühlt sich sehr stabil und hochwertig an
- Keinerlei Probleme mit der Filterleistung (ich habe natürlich das Wasser nicht auf Verunreinigungen vorher prüfen, habe aber auch teilweise recht siffiges Wasser gefiltert)
- Sehr leichte Handhabung
- sehr schnelles Filtern
- Recht robust. Kleinere Beschädigungen können höchstens an der Klemme an der Kartusche auftreten aber die wechselt man ja sowieso
- Praktisches mitnehmen von 500ml gefiltertem Wasser. Gerade dann, wenn Wasser selten ist, fällt das positiv ins Gewicht. Zum Kochen ist das auch praktisch

Negativ:
- Die Kartuschen sind recht teuer und sind nicht so ergiebig wie einige Konkurrenzprodukte. Bei allen Vorteilen ist das für mich aber nicht wirklich negativ. Sie halten locker zwei drei längere Touren durch und 35€ für sauberes Wasser ist für mich an der Stelle gut investiert. Der Wasserverbrauch lässt sich ja vorher kalkulieren.

Für den stationären Einsatz im Wohnmobil o.ä., wo man täglich viele Liter mit einigen Leuten filtert, ist das Ding dann folglich weniger geeignet.

Ich habe mich für die schmalere Variante entschieden, da diese auf Trekkingtouren besser zu verstauen ist und weniger Gewicht hat. Ich bin rundum zufrieden! :)

  • Vorteile
    Robust
    Einfache Handhabung
    Schnelles Filtern
    Praktische Form
  • Nachteile
    Relativ hohe Kosten/Liter

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Matthias
05.07.2024
Genau was ich gebraucht habe.

Wasserfilter ohne Schnick Schnack in Flaschenform.
Was soll ich dazu sagen.
Einfach filtern und trinken.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    Leicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Elias
15.12.2023
Wie Leitungswasser

Egal was, schmeckt einfach wie Leitungswasser, sau gut.
Aber drauf achten, Nährstoffe filtert es selbstverständlich auch mit raus

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Handhabung
  • Nachteile
    Schwergängig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jonas
28.11.2023
Bester Wasserfilter für unterwegs

Für eie Fernwanderung verwendet. Jegliches Wasser damit aufbereitet immer gut trinkbar ohne störende geschmäcker. Ein super Produkt.

  • Vorteile
    Leichtgängig
    Einfache Handhabung
    Leicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alina
22.08.2023
Frisches Wasser

Die GRAYL Ultrapress ist super einfach zu bedienen. Am Besten beim Filtern immer das Luftventil etwas geöffnet lassen (der Deckel bleibt dennoch drauf!) und schon ist es sehr leichtgängig an sauberes, frisches Wasser zu gelangen.
Beim Wandern ist es immer meine Backup Flasche :-)

  • Vorteile
    Einfache Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Björn
27.07.2023
Entsprechend der Erwartungen

Absolut zufrieden

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
  • Nachteile
    Schwer

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tino
02.07.2023
Richtig gut

Der Filter ist zwar schwer, aber filtern kann so einfach sein. Und ich nutze ihn nur wenn wirklich sonst kein Trinkwasser aus einer Quelle oder dem Berg kommt. Er hält halt nicht so lang, aber dafür kannste auch mal easy aus einer Pfütze trinken wenn man unbedingt muss.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
  • Nachteile
    Schwer

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Nic
27.05.2023
Jeden Cent wert!

Ich habe den Grayl Ultrapress Purifier zwar erst auf 2 Wandertouren benutzt bin aber jedes mal beeindruckt wie sauber und vorallem geschmacksneutral das Wasser wird. Selbst bei stehenden Gewässern, welche man eher als braune Pfützen bezeichnen würde, hat der Grayl gezeigt was er kann.
Einziger Nachteil ist der etwas hohe Preis und die, im Vergleich zu anderen Filtern, geringe Menge an möglichen Litern sauberen Wassers.
Wer sich aber absolut sicher sein möchte, dass sein Wasser "rein" ist kommt meiner Meinung nach nicht um dieses Produkt herum.

  • Vorteile
    Zuverlässig
    Einfache Handhabung
    Leicht
    Hohe Qualität
  • Nachteile
    hoher Preis

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
13.01.2023

21% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

Immer dabei!

Toller Begleiter um auf Nummer sicher zu gehen

  • Vorteile
    Einfache Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Jasmin
23.10.2023
Zisternenwasser filtern.

Hallo zusammen,
Kann man auch Zisternenwasser mit dem Filter filtern?
Von der Regenrinne gibt es ja abwaschungen von Schwermetalle.
Kann das dieser Filter filtern?
Vielen Dank euch

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Jasmin
23.10.2023
He zusammen. Zisternenwasser filtern geht das

Kann man zisternenwasser mit dem Filter filtern?
Zum Beispiel gibt es in der Regenrinne abwaschungen von Schwermetalle.
Schafft es dieser Filter ?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
25.10.2023 14:18

Hallo Jasmin,

der entfernt Pathogene (99,99 % der Viren, 99,9999 % der Bakterien, 99,9 % der Protozoen-Zysten) einschließlich Rotavirus, Hepatitis A, Norovirus, Giardiasis, Cryptosporidium, E. Coli, Cholera, Salmonellen, Dysenterie. Du kannst damit Wasser aus einer Zisternen filtern, nicht aber Schwermetalle werden entfernt.

Viele Grüße,
Carlos

Frage von Stefanie
18.09.2023
Filterflasche für Ruksackreisen

Für Rucksackreisen in Regionen mit nicht trinkbarem Leitungswasser suche ich eine Filterflasche. Mein Hauptgrund ist es Einwegplastikflaschen zu vermeiden. An sich klingt der Filter für mich geeignet, wobei ich hier in Beschreibungen doch mehr über Outdoor und Pfützenwasser lese.
Könnt ihr mir genauer erklären wie sich der Filter zusammensetzt und welche Porengröße dieser hat? Was ist eure Erfahrung mit Leitungswasser in anderen Ländern? Danke und viele Grüße

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
18.09.2023 16:37

Hallo Stefanie,

die Porengröße beträgt 1,25 Mikrometer, der Hohlfaserfilter ist auch für nicht trinkbares Leitungswasser problemlos geeignet, er wird alle potentiell schädlichen Bakterien oder Protozoen aus dem Wasser entfernen.

Viele Grüße,

Marco

Frage von Maximilian
26.04.2022
Hallo würde gerne wissen ob das Gerät komplett neu und unbenutzt ist?

Da auf Amazon Geräte angeboten werden, die jedoch lt. Rezensionen schon geöffnet waren, würde ich gerne ein komplett neues und unbenutztes Gerät erwerben.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Maximilian
26.04.2022 13:35

Wurde geklärt im Telefonat, alles tip top, werde wieder bestellen !

Carlos | Kundenservice
26.04.2022 17:30

Hallo Maximilian,

danke Dir für die Info, freut uns zu hören.
Wenn mal wieder etwas ist melde Dich gerne bei uns.

Viele Grüße,
Carlos

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Lars
29.11.2021
welchen ersatzfilter Grayl Ultrapress Purifier Bottle

welcher ersatzfilter ist passend für die Grayl Ultrapress Purifier Bottle ?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Hannes | Kundenservice
29.11.2021 14:23

Hallo Lars!

Vielen Dank für Deine Anfrage.

Gerne würde ich Dir hier den geeigneten Ersatzfilter anbieten. Diesen führen wir derzeit leider jedoch nicht im Sortiment :-( (Stand 11.2021). Ich kann ihn Dir daher im Moment nicht anbieten.

Machs gut,
Hannes

Dario
21.02.2022 17:23

Er hat nich gefragt ob hier verfügbar sondern wie der Filter heißt?

Hannes | Kundenservice
22.02.2022 07:34

Hallo Lars!

Entschuldige uns, falls wir Deine Frage nicht richtig beantwortet haben.

Der Filter ist aktuell wieder lieferbar (Stand 02.2022). Du findest ihn hier:

https://www.bergfreunde.de/grayl-ultrapress-purifier-cartridge-ersatzteil/

Machs gut,
Hannes

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Simone
15.12.2024

50% finden die Bewertungen
von Simone hilfreich

Super Idee aber funktioniert leider nicht

Die Idee ist wirklich ausgeklügelt und tönt super praktisch.
Ich habe allerdings zu Hause Tests gemacht und die mikrosiemens gemessen. Also wieviele Partikel im Wasser sind vor und nach dem Filtern.
Nach dem ersten Mal hatte es nach dem Filtern sogar mehr Partikel drin als davor. Ich habe es mehrmals wiederholt und dann nochmals mehrmals gemessen. Der Unterschied war minim. Also es ging von ca 5500 auf 5200 runter und von 270 auf 250.

Der Kundendienst war super freundlich und ich bekam es unkompliziert rückerstattet.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
  • Nachteile
    Schwergängig
    Schwer
Steven
16.03.2023

26% finden die Bewertungen
von Steven hilfreich

  • Nachteile
    Schwer
Simi
16.09.2025
Tiptop

Einfach vom system.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
Anna
21.02.2025
Sehr empfehlenswert

Habe damit jederzeit sauberes Wasser und keinen Plastikmüll

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Handhabung

Es gibt noch 27 weitere Beiträge!