Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Alright, but not a miracle
I use the stealth rubber to patch small holes in the tip of my older shoes. While the technique actually works and the rubber compound is very sticky, it also wears out relatively quick.
If you don't mind taking your time two apply a bit of this product once every week/two weeks, then it is a good alternative to resoling, specially for downturned, technical shoes.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nach der Reparatur sahen die Kletterschuhe wieder sehr gut aus. Leider waren die Löcher nach dem 2. Mal Klettern wieder offen. Für eine Schönheitsreparatur ist es gut. Von einer neuen Besohlung bei einem professionellen Schuhmacher hat man deutlich mehr Nutzen.
Für kleine Reparaturen oder um dem Schuh eine Nase zu verpassen. Grössere Löcher müssen meist bald neu versorgt werden oder am besten zum Besohler.
Immerhin kann man den Reparaturtermin damit gut verschieben, wenn man beispielsweise warten will, bis der zweite Schuh auch fällig ist, oder die neuen Schuhe gekauft sind ;-)
Leider viel zu wenig Kleber, sehr fummelige Verarbeitung, langwierig für gute Ergebnisse.
Wenn man den Dreh aber mal raus hat klappts ganz gut und mit mehreren Schichten kann man auch größere Löcher reparieren.
Auf keinen Fall ein Ersatz für ein paar neue Schuhe aber um einfache Routen zu spuhlen reichts allemal.
Für kleinere Reparaturen wie Risse und Minilöchern in der Sohle geeignet. Bei amtlichen Löchern in der Schuhspitze aber nix. Dann lieber neu besohlen lassen. Die Werbevideos von FiveTen sind zwar vielversprechend aber ob die geflickten Löcher dann auch halten ist eine andere Frage...
Zur Reparatur nicht unbedingt geeignet. Möchte man aber die Lebensdauer seiner Schuhe verlängern, kann man sehr schön die dünnen Stellen "aufdicken".
AAABER! Stolzer Preis und mit dem beigelegten Vulkanisierer kommt man nicht weit. die 5-10fache Menge wird benötigt! Vulkanisierer kann man sich aber in jedem Baumarkt besorgen.
Ich habe damit ein ca. 5mm großes Loch versucht zu stopfen. Das war allerdings weniger erfolgreich, da ich bei der ersten belastung an der Wand direkt abgerutscht bin und das neu aufgetragene Gumme wieder ab war. Ich habs vielleicht mit dem falschen Verhältnis aufgetragen aber ich kann dem Schuh einfach nicht mehr trauen.
Praktisch wars allerdings im Kletterurlaub. Wenn man mal nicht die Zeit oder Möglichkeit hat sich neue Schuhe zu kaufen ist das Gummi ne gute Übergangslösung.
Das Konzept ist gut: altes Stealth rubber und Superkleber werden stopfen Löcher. Aber: Der Superkleber vulkanisiert das neue Gummi nicht mit dem alten und das angegebene Mischungsverhältnis ist nicht wirklich praktikabel. Dadurch löst sich das neu aufgeklebte Gummi vom alten relativ leicht wieder ab. Ein weiteres Manko ist, dass nicht genug Kleber beigefügt ist.
Fazit: Um ein Loch im Schuh zu stopfen und die Neubesohlung hinauszuzögern genial, Haltbarkeit etc. sind aber noch stark verbässerungsbedürftig.
Hallo Oliver,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Wir geben Dir Recht, dass das Reparaturset kein vollwertiger Ersatz ist. Das Set ist lediglich für Reparaturen kleinerer Löcher gedacht und ist nicht mit einer Neubesohlung zu vergleichen.
Ich hoffe, dass Dir das Reparaturset etwas bringt.
Es grüßen die Bergfreunde,
Hannes