Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
die Matte empfehle ich weiter!
in kalter Gegend, gut isoliert, bequem, leicht, gut verpackbar, platzsparend im Gepäck
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
- Preis / Leistung
- Kompakt
- Bequem
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
- Einsatzbereich
- Trekking
lästig aufzublasen
Ich würde wenn ich mir wieder eine Isomatte kaufe, eher eine selbstaufblasende als eine mit einem Pumpmechanismus kaufen, da dieser nicht so gut funktioniert, wie angepriesen.
Wer die Isomatte allerdings bei Minus-Temperaturen verwenden möchte sollte eher eine mit Pumpmechanismus nehmen, weil man bei den selbstaufblasenden immer per Mund nachhelfen muss und dann das Kondenswasser des Atems in der Isomatte frieren kann.
- Vorteile
- Isoliert gut
- Bequem
- Robust
- Kompakt
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Expedition
- Trekking
- Allround
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wer auf der Suche nach einer leichten und kompakten Isomatte ist, ist mit der SynMat 7 gut beraten!
So ein Packmaß bekommt man mit den herkömmlichen selbstaufblasenden Matten nicht hin.
Hier muss man zwar kurz selber pumpen, aber das geht easy und nach einer Minute ist die Matte voll.
Auch gut, beim Zusammenrollen verhindert das Ein-Weg-Ventil den Luftrückfluss und erleichtert so wesentlich das Zusammenpacken.
Auf sehr spitzigen steinigen Untergründen würde ich die Matte ungern verwenden, man sollte schon was drunterlegen.
Ansonsten gutes Produkt!
-
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Camping
- Allround
97% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.01.16 überarbeitet
Sehr bequemes erholsames Schlafen, sehr gute Isolation, kleines Packmaß und ein geringes Gewicht bei all diesen Vorteilen.
Lässt sich sehr leicht und schnell per Hand mittels integrierter Handpumpe aufblasen, so kommt keine Feuchtigkeit durch den Atem in die Thermo-Luftmatratze welche unter dem Gefrierpunkt Frostschäden im Inneren anrichten könnte.
Wenn man alles wieder einpacken will, entweicht die Luft sehr schnell ohne dass man die Luft großartig herauspressen muss um alles zusammenzurollen und einpacken zu können wie bei den selbstaufblasenden Isomatten.
So eine Thermo-Luftmatratze kann ich für kalte Regionen
nur empfehlen.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach aufzublasen
- Leicht
- Isoliert gut
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Expedition
- Reisen
- Trekking
- Camping
4 Wochen nassen Untergrund (Schottland) hat sie mühelos überstanden, liegt sich bequem und ist leicht aufzublasen. Ich lass immer etwas Luft ab, aber man kullert auch so nicht von der Matte runter. Raschelt im Gegensatz zu anderen überhaupt nicht!!
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Einfach aufzublasen
- Preis / Leistung
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
- Kompakt
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Dauer: 1 Jahr, 2 Touren 1 Camping Positiv: Ich habe echt bequem geschlafen (keine Schmerzen am Morgen:)) Negativ: das gepumpe Nervt mich
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
- Isoliert gut
- Bequem
- Robust
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Trekking
Habe die Matte für meinen Kroatien Urlaub Gekauft (März,Temperaturen 6-9 C ) 9 Tage besserer Liegecomfort als zu hause. Zwei Monate zuvor hatte Ich einen Bandscheibenvorfall und war auf REHA.Ich habe lange nicht mehr so gut und ohne Rückenschmerzen geschlafen wie im Urlaub.Schnelles aufpumpen nicht zu voll,sonst zu hart,schnelles ablassen der Luft und zusammaenfallten fertig.Einen Nachtteil hat die Matte,sie knarzt ein wenig beim umdrehen,dafür rutsche Ich nicht runter wie bei einer Thermarest.
-
- Vorteile
- Bequem
- Isoliert gut
- Kompakt
- Leicht
- Robust
- Einfach aufzublasen
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach zum Zusammenpacken
- Preis / Leistung
Einen ersten Test hat die LuMa bereits bei kühleren Temperaturen im Juni und im Bergland bestanden. Isoliert gut und ist recht bequem (flache LuMas sind da sicher noch besser).
Allerdings "knarzt" die Matte sobald man seine Schlafposition verändert. Zumindest ist dies während das Einschlafens sehr auffällig. Während der Schlafphase merkt es wahrscheinlich nur der Zeltnachbar ;-)
Wegen des unangebrachten Knarzens und, weil die Herstellerangaben noch nicht wirklich getestet werden konnten (klimatisch) gibt's erstmal 3 Sterne. Sollten sich die Angaben nach der anstehenden Lappland-Tour im Sept./Okt bewahrheiten, gebe ich selbstverständlich noch mal einen Stern dazu.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Nachteile
- knarzt
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking