Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
die Matte empfehle ich weiter!
in kalter Gegend, gut isoliert, bequem, leicht, gut verpackbar, platzsparend im Gepäck
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
- Preis / Leistung
- Kompakt
- Bequem
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
- Einsatzbereich
- Trekking
lästig aufzublasen
Ich würde wenn ich mir wieder eine Isomatte kaufe, eher eine selbstaufblasende als eine mit einem Pumpmechanismus kaufen, da dieser nicht so gut funktioniert, wie angepriesen.
Wer die Isomatte allerdings bei Minus-Temperaturen verwenden möchte sollte eher eine mit Pumpmechanismus nehmen, weil man bei den selbstaufblasenden immer per Mund nachhelfen muss und dann das Kondenswasser des Atems in der Isomatte frieren kann.
- Vorteile
- Isoliert gut
- Bequem
- Robust
- Kompakt
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Expedition
- Trekking
- Allround
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Einen ersten Test hat die LuMa bereits bei kühleren Temperaturen im Juni und im Bergland bestanden. Isoliert gut und ist recht bequem (flache LuMas sind da sicher noch besser).
Allerdings "knarzt" die Matte sobald man seine Schlafposition verändert. Zumindest ist dies während das Einschlafens sehr auffällig. Während der Schlafphase merkt es wahrscheinlich nur der Zeltnachbar ;-)
Wegen des unangebrachten Knarzens und, weil die Herstellerangaben noch nicht wirklich getestet werden konnten (klimatisch) gibt's erstmal 3 Sterne. Sollten sich die Angaben nach der anstehenden Lappland-Tour im Sept./Okt bewahrheiten, gebe ich selbstverständlich noch mal einen Stern dazu.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Nachteile
- knarzt
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking