Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Bei Gewichtsunterschied der Kletterpartner
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Schnell zu öffnen
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- funktionert perfekt
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Speläologie
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Einsteiger
Optimal um mit den eigenen Kindern, die wesentlich leichter sind, zu klettern. Voraussetzung natürlich vorher gelernte Sicherungstechnik.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Top Teil, gleicht Gewichtsunterschiede super aus. Im Rahmen eines (Wiederholungs-)Kurses hatten wir auch die Möglichkeit, es einmal ausgiebig im Sturztraining zu testen - man stürzt etwas hart rein, aber für meine Sicherungspartnerin war es super komfortabel und safe zu halten.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Mein Freund und ich haben einen Gewichtsunterschied von über 30 kg und fühlen uns mit dem Ohm super save. Echt cool!
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Sportklettern
Das Edelrid Ohm der 2. Generation ist perfekt, wenn man mit einem größeren Gewichtsunterschied klettert – bei uns sind es ca. 18 kg. Es sorgt nicht nur für mehr Sicherheit beim Klettern, sondern beruhigt auch die Psyche. Der Vorteil gegenüber anderen Produkten auf dem Markt ist, dass das Ohm bereits ab der 1. Exe (vor kurzem erst außerversehen selbst ausprobiert, in dem ich direkt beim Einstieg abgerutscht bin) eingreift.
Meistens funktioniert es im Vorstieg ohne das Seilhandling zu beeinträchtigen. Wenn die Seilausgabe allerdings mal zu langsam war, zieht man das Ohm schon mal mit nach oben und es kann zu etwas Reibung kommen, ansonsten zieht man das Seil aber einfach durch das Ohm ohne Reibung nach oben.
Dynamisches Sichern wird durch die für das Eingreifen der Reibung notwendige Umschlagzeit des Ohms allerdings erschwert. Somit waren die Stürze anfangs etwas härter, nach einiger Zeit meine ich mittlerweile aber eine Verbesserung meiner Sicherungspartnerin wahrgenommen zu haben und die Stürze sind weicher geworden.
Insgesamt aber trotzdem eine klare Empfehlung für alle, die mit Gewichtsunterschieden klettern!
Hatte vorher die alte Version - die neue ist eine klare Verbesserung! Kein Verdrehen mehr, besser zu Öffnen und mit der schmaleren Karabinerspitze noch einfacher einzuhängen.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Einfache Bedienbarkeit
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Schwer zu sagen, da meine Freundin mich mit dem Ohm sichert, habe ich keine Erfahrung als Sicherer.
Ich wiege ca. 73 kg meine Freundin um die 50 kg. Das Ohm nimmt schon sehr viel vom Zug auf, sodass es kaum eine Rolle spielt, wie dynamisch sie sichert, das Ohm "blockiert" das meiste eh.
Als Kletterer könnte ich keinen Unterschied zum Alten feststellen, außer was die eigene Bedienung angeht (Seil einlegen, Einhängen, Abbauen...)
Augenscheinlich lässt sich kein Unterschied im Klemmmechanismus erkennen - würde Sagen das Sicherungsverhalten ist 1:1 identisch.
Das Ohm erleichtert das Klettern bei größeren Gewichtsunterschieden ungemein und ist einfach in der Handhabung (mit etwas Übung). Leider ist es recht schwer und auch preisintensiv.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
es tut was es soll..
wir haben etwas über 30kg unterschied und den sicherer hat es bei einem Provoziertem tiefen Sturz nur 1m angehoben also echt Top.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
Meine Kletterpartnerin und ich nutzen das Ohm, weil wir einen Unterschied von 30kg haben. Funktioniert super! Sie sagt für sie wäre es, als wenn ein Kind am Seil hinge.
Das Ohm springt auch bei Stürzen super an.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
- Praktisch
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Einsteiger
Im Kletterkurs haben wir es ausgeliehen und für Gut befunden. Klettern mit Vater und Kindern … so können sich die Kinder den Erwachsenen sichern
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Klettern mit Kindern
Für kletterpartner mit großem Gewichtsunterschied echt top.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Spätestens wenn es an den Vorstieg geht, ist der Ohm bei Seilschaften mit hohem Gewichtsunterschied unverzichtbar.
Leichte Handhabung und das dynamische Sichern ist viel einfacher als mit einem Sandsack.
Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Gewichtsausgleich
Meine Kletterpartnerin wiegt 25-30Kg weniger als ich. Sie hatte beim ersten mal benutzen bedenken und war sich unsicher.
Wir haben es getestet und alles super. Es hat mich gehalten ohne das sie in die Luft ging.
Worauf man sich gewöhnen muss und beachten sollte. Das Seil wird verzögert beim Ablassen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ich bin relativ leicht und zierlich - daher war das Sichern am Fels oder in der Halle für mich tabu - mit dem Ohm aber kann ich Personen, die das doppelte Körpergewicht von mir haben, ohne Sorgen sichern! Super cool und man kann auch mal zu zweit klettern gehen und nicht nur in der Gruppe :) eine gute Erleichterung, einfache Bedienung und leicht zu transportieren.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Leicht
- Schnell zu öffnen
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
Hält was es verspricht.
Mein Sohn (60kg) und meine Freundin können mich (90kg) nun komfortabel sichern.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
Was kann man hier schon viel sagen! Viel bequemer als Sack bei großem Gewichtsunterschied. Lohnt sich auf jeden Fall.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
bei Gewichtsunterschieden im Vorsteigim Sportklettern eine gute Alternativew zum z Clip. Es dient zur Sicherheit beider KLetterpartnerInnen
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Es gibt noch 87 weitere Beiträge!