Edelrid - Boa 9,8 mm - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Sonstige Materialinfos:
- Thermo Shield Behandlung
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,8 mm
- Fangstoß:
- 8,8 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 32 %
- Statische Seildehnung:
- 9,3 %
- Mantelanteil:
- 40 %
- Normstürze (max.):
- 7
- Mittelmarkierung:
- vorhanden
- Gewicht:
- 62 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Art.Nr.:
- 308-0182
Mein Go-To Seil
Dank des soliden Preisleistungsverhältnis mein Absolutes Go-To Seil.
Kann alles was ein Seil muss, krangelt nicht leicht, lässt sich gut bedienen hat eine hohe Haltbarkeit.
Trotz Sturztraining und vielem Projektieren hat mein Seil nur wenig Verschleiß.
Überwiegend benutz ich das Seil in der Halle, es war jedoch auch auf Felstouren mit dabei.
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
- Gute Handhabung
- Einsatzbereich
- Felsklettern
- Hallenklettern
Starker Mantelverschub
Das Seilhandling ist angenehm, relativ weiches Seil, gutes Handling mit unterschiedlichen Sicherungsgeräten.
Nach 3-4 Monaten Verwendung (zwischen 2-5x pro Woche, 95% Vorstieg, 5%Toprope) macht sich in der Seilmitte extremer Mantelverschub bemerkbar. Das muss nicht sein.....
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Nachteile
- nicht langlebig
- starker Mantelverschub
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Das Seilhandling ist angenehm, relativ weiches Seil, gutes Handling mit unterschiedlichen Sicherungsgeräten.
Nach 3-4 Monaten Verwendung (zwischen 2-5x pro Woche, 95% Vorstieg, 5%Toprope) macht sich in der Seilmitte extremer Mantelverschub bemerkbar. Das muss nicht sein.....
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- nicht langlebig
- starker Mantelverschub
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Habe das Boa jetzt gut 6Monate im Einsatz.. mind. 1x die Woche (Halle) und auch häufiger am Fels. Bislang hält es super, franzt nicht, krangelt selten (einmal neu aufsammeln hilft) obwohl ich es immer nur in den Seilsack werfe. Habe es in blau was gerade draußen gut sichtbar am Fels zu sehen ist.
Passt alles, Made in Germany, was will man mehr? - werde ich nochmal kaufen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
Dank des soliden Preisleistungsverhältnis mein Absolutes Go-To Seil.
Kann alles was ein Seil muss, krangelt nicht leicht, lässt sich gut bedienen hat eine hohe Haltbarkeit.
Trotz Sturztraining und vielem Projektieren hat mein Seil nur wenig Verschleiß.
Überwiegend benutz ich das Seil in der Halle, es war jedoch auch auf Felstouren mit dabei.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Felsklettern
- Hallenklettern
Nachdem ich das Seil nun über mehrere Jahre sehr gerne genutzt habe ist in der Halle (sehr dreckiger Boden) stark verschmutzt worden.
Darauf hin wurde das entsprechende der Hersteller Angaben gereinigt worden, und war danach nicht mehr zu verwenden. Das lässt sich durch verschiedene Sicherungsgeräte nicht mehr ausgeben.
Ich hatte mittlerweile auch Kontakt zum sehr unfreundlichen Edelrid Kundenservice. Dieser ist nicht an einer Behebung des Problems interessiert und verweist darauf das eine Reinigung von nicht imprägnierten Seilen grundsätzlich nicht sinnvoll sei.
Ich werde keine Seile mehr von Edelrid kaufen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- Lässt sich nicht reinigen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Edelrid ist nicht umsonst eine der Top Anlaufstellen wenn es um Seile geht und auch Tommy Caldwell gibt seinen Namen nicht ohne Grund für die Marke her. Das Boa ist ein extrem robustes und griffiges Einfachseil zum In- und Outdoor Klettern. Besonders gut gefällt mir die Haptik des Seils. Es gleitet sanft durch die Hände und macht gleichzeitig einen sehr robusten Eindruck. Fürs Alpinklettern oder wenn es mal Kalt und Nass wird ist es nicht zu empfehlen. Es hat zwar eine Spezialbehandlung genossen, ist aber nicht Schmutz- und Wasserabweisend. Wenn es also fernab guten Wetters oder zum Eisklettern geht, sollte man lieber auf ein imprägniertes Seil setzen und ein paar Euro mehr in die Hand nehmen. Das nächste Seil würde ich dann auch nicht in 70m Länge kaufen. Für die meisten Klettergärten und Felsen ist man mit 40 oder 50m gut bedient. Und ja, die 20 Meter mehr machen sich beim aufnehmen bemerkbar.
Ansonsten ein absolut empfehlenswertes Seil!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoor Climing
- Outdoor Climbing
Es gibt noch 34 weitere Beiträge!