Bewertungsübersicht
Vorteile
- Stabil (32)
- Robust (31)
- Preis / Leistung (16)
- Gut zu knoten (11)
- Praktisch (2)
- Gut justierbar (1)
- flexibel (1)
- Flexibel einsetzbar (1)
- Standplatz für Faule ;-) (1)
- Unkomplizierte Anwendung (1)
- Schneller Standplatzbau (1)
- super einfache Bedienung (1)
- Wunderbar (1)
- Einfache Handhabung (1)
- Absolut vielseitig anwendbar (1)
- Einfach zu handhaben (1)
Nachteile
Lob vs Tadel
Eine echte Innovation
Ist die neue Standplatzschlinge von Edelrid! Kein fummeliges Abknoten oder umständliches Ablängen mehr bei klassischer Reihenschaltung. Die Schlaufe einfach auf Länge ziehen, zack fertig. Und das flexible und einfache Einstellen bei 22kN Bruchlast ist ein echtes Novum.
Nebenbei kann man sie noch als Selbstsicherungsschlinge, Köpfleschlinge als Zwischensicherung oder Köpfleschlinge zum Standplatzbau einsetzen. Die Polyamid Schlinge ist zudem super weich und schön zu handhaben. Ich bin begeistert.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- flexibel
- Gut justierbar
Benutzung als Standplatzschlinge
Wir haben uns die Schlinge bestellt und wollten diese ausschließlich als längenverstellbare Standplatzschlinge benutzen. Die Bewertung bezieht sich deswegen NUR auf diesen Anwendungsfall.
Negativ ist mir dabei aufgefallen das sie sich wenn man sie dauerhaft am Gurt mit sich trägt gerne mal irgendwo verhakt.
Zweiter negativer Punkt ist das wenn man die Schlinge als längenverstellbare Standplatzschlinge verwenden möchte und diese dann kürzer einstellen will man von unten nach oben ziehen muss. Diese Handhabung ist schwierig. Auch die Schnalle um die Schlinge zu verlängern finde ich schwierig zu bedienen.
Am ende haben wir uns für die
Petzl - Connect Adjust - Standplatzschlinge enschieden....
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Preis / Leistung
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wir haben uns die Schlinge bestellt und wollten diese ausschließlich als längenverstellbare Standplatzschlinge benutzen. Die Bewertung bezieht sich deswegen NUR auf diesen Anwendungsfall.
Negativ ist mir dabei aufgefallen das sie sich wenn man sie dauerhaft am Gurt mit sich trägt gerne mal irgendwo verhakt.
Zweiter negativer Punkt ist das wenn man die Schlinge als längenverstellbare Standplatzschlinge verwenden möchte und diese dann kürzer einstellen will man von unten nach oben ziehen muss. Diese Handhabung ist schwierig. Auch die Schnalle um die Schlinge zu verlängern finde ich schwierig zu bedienen.
Am ende haben wir uns für die
Petzl - Connect Adjust - Standplatzschlinge enschieden....
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
Hab mir das Teil für Meteora zugelegt und dort für eine Woche im Einsatz.
Bequemste Standplatzeinrichtung ever!
Bisher hatte ich im Gebirge immer meine Daisy-Chain dabei, die bleibt jetzt daheim im privaten Ausrüstungsmuseum ;-)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Standplatz für Faule ;-)
Ich habe mir die Schlinge vor einiger Zeit für Mehrseillängen gekauft. Auf meiner letzten Alpentour kam sie dann endlich zum Einsatz: das handling ist erstaunlich simpel und leichtgängig, ohne das man sorge hätte der Verschluss würde sich lösen. Es ist sehr komfortabel, mit einem kurzen Handgriff die richtige länge einstellen zu können, und nicht erst rumknoten zu müssen oder sich mit schlack abzufinden.
Aber natürlich kann man sich das Geld auch sparen wenn man zum einen leichter unterwegs sein möchte und zum anderen kein Problem damit hat die schlinge kurz zurecht zu knoten.
was ich überaus praktisch fand war das genähte Auge, da hat sich nichts verdreht etc und es war sehr schön übersichtlich.
Aus meiner Sicht ein Produkt welches man eher in die Kategorie Luxus-Gegenstand einordnen kann, insofern dass es absolut nicht notwendig, doch aber eine kleine Erleichterung am Fels ist, wenn man ein paar Kontra Punkte wie Gewicht (im Vergleich zu einer normalen Schlinge) in Kauf nimmt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Stabil
Die Standplatzschlinge ist einfach zu handhaben und funktioniert sehr, aber ein doppelter Bulin als weiches Auge in einer Bandschlinge erfüllt denselben Zweck für weniger Geld. Wer die Schlinge kaufen möchte erfreut sich sicher daran, zaglt aber aus meiner Sicht mehr als nötig.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Super schneller und sicherer Standplatzbau!
Die Schlingenlänge lässt sich - trotz Klemmschnalle - sehr leichtgängig und einfach
verstellen, auch mit Handschuhen. Top Produkt von Edelrid!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Ich benutze die Standplatzschlinge auf alpinen Mehrseillängenrouten ohne Führungswechsel. Durch ihre Verstellbarkeit kann man sie schnell dem Standplatz anpassen, ohne lange rum zuknoten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Stabil
- Robust
Es gibt noch 73 weitere Beiträge!