Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das Pivot ist eigentlicht wie jedes andere Multipitch-Tube, aber im Gegensatz zu diesen kann man das Seil viel leichter Lösen wenn der Nachsteiger im Seil hängt. Ausserdem ist die Verarbeitung erstklassig.Ich habe das Pivot jetzt eineinhalb Jahre im Einsatz (ca. 85 Seillängen gesichert und ungefähr die Hälfte wieder abegeseilt) und habe immer nich kaum Verschleißspuren
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Perfektes Mehrseillängengerät
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Von den Tubes, die ich bis jetzt benutzt habe besitzt es das beste Handling.
Das Bremsverhakten ist super.
Gleichmäßiges, dosiertes Ablassen absolut möglich.
In der Guide-Funktion, durch das Gelenk, leicht abzulassen und die Öse stört nicht, wie eine Feste.
Optik ist super.
Gewohnte super DMM Qualität.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
Verwende den DMM Pivot vor allem in Mehrseillängen-Touren. Durch die Aufhängung verdreht sich nix am Standplatz und die Bremswirkung ist immer gegeben.
Einzig für das etwas höhere Gewicht, verglichen mit der Konkurrenz, gibt es einen Stern Abzug.
Am besten mit den Rhino-Karabiener von DMM kombinieren.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Big Wall
- Alpinklettern
Die Pivot Funktion taugt tatsächlich etwas: durch das Gelenk ist das Ablassen deutlich einfacher als Z.B. mit dem Reverso. Dadurch für Mehrseillängen etc. gut geeignet.
Ansonsten ein guter Tuber, eher von der "stark bremsenden Sorte" (vgl.bar Reverso3), was beim Ablassen manchmal negativ ist, wenn die Seile nicht mehr ganz dünn und/oder geschmeidig sind.
Mir gefällt's als Allroundsicherungsgerät
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Einsteiger
- Eisklettern
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Sportklettern
Das Pivot funktioniert so wie es soll. Bei meinen Seilen hat es bei allen Durchmessern gut funktioniert. Eine angenehme Mischung zwischen genug Reibung aber nicht zu viel.
Das die Pivot Funktion so lebensverändernd ist hab ich nicht bemerkt aber sie ist eine nette Zusatzfunktion :)
Ich würde ihn wieder kaufen. Lieber als manch Konkurrenzprodukt
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Big Wall
Hochwertige Verarbeitung, optimale Bremswirkung, einfache Benutzung, robuste Konstruktion.
Schon mehrmals benutz und bin ich maximal zufrieden.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ich klettere und sichere seit über 10 Jahren mit einem "Tube". Letztes Jahr war ich das erste Mal auf einer Mehrseillänge und musste feststellen, dass sich mein treues und zuverlässiges Sicherungsgerät nicht zum Sichern eines nachsteigenden Kletterers verwenden lässt - die Öse fehlt. Also musste ein neues her. Gar nicht so leicht bei dem Angebot. Nach langem hin und her (und dank des tollen Vergleichs auf der Webseite) habe ich das DMM Pivot vor einer Woche bestellt und gleich bekommen. Ich war natürlich super happy und musste es heute gleich mal ausprobieren. Also an die Tannholzwand und ran an den Granit! Was soll ich sagen: super Handling, Abseilen, Nachsichern, funktioniert wunderbar - besonders zwei Nachsteiger sind super zu sichern, denn durch die große Öse ist es mega flexibel. Ein super Teil, absolut zufrieden damit. Nur leider hat es einen kleinen Nachteil: trotz des geringen Gewichtes wirkt die Schwerkraft auf das Teil, und so ist das nagelneue Pivot irgendwo in meiner Lieblingswand verschwunden (dafür kann das Gerät aber nichts, ich war unachtsam). So ärgerlich, jetzt muss ich es nachbestellen, ich will genau das gleiche wieder!
PS: Bilder gibt es nicht, ich habe es ja nicht mehr...
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Leicht
- Die große Öse
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Big Wall
- Mehrseillänge
- Nachsteiger sichern
Tube gibt es viele, aber nur einer mit gescheiter Ablassfunktion. Für mich der beste Huber am Markt. Auch wenn der Bügel auf den ersten Blick komisch aussieht.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Es viel leichter den Nachsteiger etwas abzulassen.
Wie alle Tuber am Markt schleift auch dieser ein, sodass das Seil in Mitleidenschaft gezogen wird.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Top Tube. Das bewegliche Schanier erleichter das Ablassen des Nachsteigers vom Standplatz aus sehr. Warum also auf dieses Feature verzichten?
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Verwende den Pivot jetzt seit mehreren Jahren als Sicherungsmittel für Nachsteiger und für's Abseilen. Praktischer als die meisten anderen ähnlichen Geräte wegen des Drehgelenks, das das Ablassen oder Seilgeben leichter macht. Schöne Haptik und gute Funktion.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Zum Alpinsichern das beste Tube. Leichtgängig in jedem Modus, klein, leicht, übersichtlich, perfekte Bremswirkung in jedem Modus. Allerdings kein Auto-Tuber, offensichtlich. Man kann (noch) nicht alles haben.
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
Ich habe es beim Wasserfallkletten beim Eisklettern und der Big Wall probiert einwandfre
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Allround
- Big Wall
Habe mir das Teil zum Absichern auf Mehrseillängenrouten zugelegt. Kann ich nur empfehlen. Ist problemlos zu handeln und hat einen geringen Seilwiderstand.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
Dank des Gelenks hinten sogar noch besser als der Reverso vom Handling
Dafür aber auch minimal schwerer
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
- Big Wall
- Eisklettern
- Ultraleicht
- Alpinklettern
Leicht, einfach und sicher. Das Gelenk macht die Bedienung bei Mehrseillängen deutlich besser.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Leicht
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Sportklettern
Durch den beweglichen Sicherungspunkt findet sich so gut wie immer eine ordentliche Zugrichtung gegen den Stand, welche schnelles Nachkommen gewährleistet.
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
Ein ausgezeichnetes Tube für Mehrseillängen. Durch die Pivot-Funktion ist das Ablassen deutlich einfacher als bei den Konkurrenten, allerdings ist es dadurch etwas schwerer.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Big Wall
- Eisklettern
Mit dem beweglichen Pivot setzt sich das Tube von DMM deutlich von seinen Konkurrenten ab.
Schön verarbeitet gut zu bedienen.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Leicht
- Durchdacht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Big Wall
- Speläologie
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Es gibt noch 22 weitere Beiträge!