Deuter - Women's Guide 42 + 8 SL - Tourenrucksack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Wandern, Alpinklettern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Polyamid
- Materialhinweis:
- enthält recyceltes Polyamid
- Zertifizierungen:
- Bluesign Approved
- Materialstärke:
- 420 Denier
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei
- Tragesystem:
- höhenverstellbarer Brustgurt, herausnehmbare Rückenplatte, U-Rahmen, abnehmbarer Hüftgurt, gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Rücken, Lastkontrollriemen
- Hauptfach-Zugriff:
- Frontloader, Toploader
- Belüftung:
- über das Tragesystem
- Fächer & Halterungen:
- Daisy Chain, Innenfach, Schlüssel-Clip, Seilhalterung, Eispickel-/Stockhalterung, Hüftgurttasche, abnehmbares Deckelfach, Brillenhalterung
- Trinksystem:
- kompatibel mit 3-Liter-Trinkblase
- Abmessungen (außen):
- 70 x 30 x 27 cm (HxBxT)
- Volumen:
- 50 l
- Gewicht:
- 1.220 g
- Referenzgröße:
- One Size
- Extras:
- SOS-Label, Kompressionsriemen, inkl. Signalpfeife
- Sonstige Angaben:
- Rückenlänge: 38-48 cm; VariFlex System; damenspezifische Deuter SL Konstruktion
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 502-7221
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hallo, ich hab noch eine weitere Frage zum Rucksack. Ich habe noch den etwas älteren Deuter Trail (glaube 28 oder 30 l, auch SL-Version). Der sitzt einfach wahnsinnig gut und ich bin sehr glücklich damit. Für die kommenden Hochtouren brauche ich aber Ausrüstung + Zeug für 5 Tage und bin unsicher, ob ich das alles noch in den rein bekomme. Die 10, bzw. sogar 20 Liter mehr wären da sicher hilfreich.
Dieser hat nun aber ein ganz anderes Trägersystem, das zwar hübsch schmal aussieht, aber auch wirkt als sei es deutlich schlechter gepolstert und weniger gemütlich. Könnt ihr da eine Aussage zu machen oder hat irgendwer beide ausprobiert und einen Vergleich?
Danke!!
Hallo!
Ich brauche einen Rucksack für eine Höhentour und würde diesen anschließend auch gerne für eine Sardinienreise verwenden, wo er ins Handgepäck passen muss. Kann der Rucksack, wenn nicht voll gepackt, auf die zulässige Gesamthöhe von 55 cm zusammengestaucht werden (falls nein, auf wieviel minimal)?
Und was ist der Unterschied zu den anderen Deuter Guide 42+8 SL, die vorn noch einen Reißverschluss quer rüber und zwei Schnallen zum Schließen des Deckelfachs haben? Ist dieses das neueste Modell? Welche Vor- und Nachteile zum alten hat es?
Vielen Dank und liebe Grüße
Laura
Hallo Laura,
mit letzter Gewissheit kann ich Dir die erste Frage leider nicht beantworten, weil ich aufgrund eines automatisierten Warenlagers nicht ans Regal gehen und dies Ausprobieren kann. Wenn Du aber auf die 8 Liter Zusatzvolumen verzichtest würde ich schon sagen, dass Du das auf 55cm komprimieren kannst.
Dieses hier ist dann das aktuellste Modell des Guide, Deuter hat hier einige (im Prinzip die von Dir genannten) Features verändert, um das Design zu verschlanken und auch etwas Gewicht einzusparen, was ich selbst immer eine gute Idee finde.
Viele Grüße,
Marco
Cooler Rucksack auch für harte Frauen, mit vielen Möglichkeiten zum Verstauen.
-
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Leicht
- Preis / Leistung
- Sinnvolle Details
- Gutes Tragesystem
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Hochtouren
Hallo Laura,
betreffend der Größe für Deine Hochtour, sehe ich die 30 L als ein minimum an, was der Rucksack haben sollte. Da muss man sparsam packen können.
Den Trail gibt es in den Varianten von Dir, nicht in einer SL-Variante, auf Deine Hochtour kommt der "DEUTER - Women's Guide 32 + 8 SL" denke ich in Frage.
Melde Dich gerne bei Rückfragen!
Viele Grüße,
Carlos