
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Croozer - Croozer Dog Peppa - Transportanhänger
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alltag
- Sonstige Materialinfos:
- Rahmen: Aluminium
- Tragfähigkeit:
- 35 kg
- Abmessungen (außen):
- 90 x 72 x 82 cm
- Abmessungen (innen):
- Einstiegsöffnung: 32 x 53 cm; Innenraum: 75 x 40 cm; maximale Stehhöhe im Frontbereich: 62 cm
- Packmaß:
- 85 x 72 x 26 cm (gefaltet)
- Gewicht:
- 13.800 g
- Lieferumfang:
- Fahrrad-Set (Deichsel, Sicherheitswimpel, 1 Kupplung); Schlüsselset für das Deichselschloss; Batterierücklicht; Kippschutz zur Eingewöhnung aus Versandkarton ausstanzbar
- Sonstige Angaben:
- Extra tiefer Einstieg (14 cm); Cabrio-Öffnungen vorne und oben; Frischluftzufuhr; beidseitige Feststellbremse; abwaschbarer Innenraum; Stoßfänger zum Abschließen; abnehmbarer Spritzschutz
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 870-1965
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich bin einfach nur begeistert vom Croozer Dog. Er hat seinen Preis, aber er ist es dreimal wert. Er ist bei mir im täglichen Gebrauch, weil mein Hund mich zur Arbeit begleiten darf. Mein Weg beträgt täglich 30 km, davon läuft der Hund die Hälfte im Wald nebenher, den Rest ist er auf Straßen im Hänger. Ich habe den Hänger jetzt 1 Jahr, er ist gut 2000 km gerollt, und absolut nichts ist an Verschleiß erkennbar. Wenn überhaupt nur das Profil der Räder. Der tiefe Einstieg ist nicht nur für den Hund sehr praktisch, er lässt den Hänger für mich sehr viel besser fahren, als andere höhere Modelle. Hatte auch das alte Croozer dog Modell, mit dem ich auch sehr zufrieden war, aber der jetzt tiefliegende Peppa fährt sich sehr viel angenehmer. Mir gefällt es, dass der Innenraum schmal ist, dafür aber die seitlichen Stoßfänger ein 'Einfädeln' verhindern.
Sehr sportliches Fahren damit möglich. Meine anfängliche Sorge, ich bleibe im Wald wegen der niedrigen Tiefe irgendwo hängen, war völlig unbegründet. Überall dort, wo ich auch nicht mit meiner Pedale in tiefster Stellung hängenbleibe, kommt auch der Hänger problemlos entlang.
Mein Hund, ein Mischling, Format Malinois, 25 kg passt wunderbar hinein, liegt entspannt darin, durchaus auch über Stunden, mit Lauf-Unterbrechungen.
Einziger Haken: Mein Hund kommt wegen der Querstange vorne nicht gut raus, müsste sich zu sehr bücken, deshalb muss er sich beim Aussteigen drehen, was wirklich eng ist. Da mein Hund sehr schmal und wendig ist kein Problem, könnte aber bei breiter gebauten Hunden eins werden.
Welches Croozer Dog Modell empfehlen Sie uns?
Rasse Magyar Vizsla
Schulterhöhe 60cm
Gewicht 23 kg
Hi Cornelia, obiges Modell sollte für Deinen Viszla gut passen.
Der Croozer Bruno wird zu groß sein, da wackelt das Hündchen arg rum.
Vom Gewicht eh kein Problem :)
Falls Du weitere Fragen hast, meld Dich gern nochmal unter beratung@bergfreunde.de.
Viele Grüße!
Hallo Thomas,
nein, es gibt aber für den Anhänger eine separat erwerbbare Federung, wir haben diese leider nicht im Sortiment, tut mir leid.
Viele Grüße,
Marco
Wird man damit stark ausgebremst beim fahren?
Liebe Lisa,
Vielen Dank für deine Mail.
Bei solchen speziellen Fragen solltest du auf der Homepage von Croozer nachschauen. Vielen Dank für dein Verständniss.
Liebe Grüße vom Robert
Da ich täglich mit einem KTM Ebike und dem Hänger Croozer Dog Peppa unterwegs bin, kann ich sagen, dass ich auf abschüssigen Straßen maximal 50 km/h fahre. Der Hänger bleibt dabei absolut ruhig aufgrund seiner tiefen Lage. Man könnte sicher schneller fahren, aber warum sollte man?
Wird man damit stark ausgebremst beim fahren?
Liebe Lisa,
Vielen Dank für deine Mail.
Ich würde sagen bis 40 kmh ist das kein Problem. Mehr wird echt heikel.
Viele Grüße vom Robert
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!