Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Mein erstes Reisehandtuch, mit dem ich mich abtrocknen kann. Die bisherigen Reisehandtücher haben das Wasser nur zur Seite geschoben. Dieses Handtuch saugt. Und es trocknet über Nacht auf dem Balkon und es lässt sich klein zusammenrollen.
==> Ideales Handtuch für kleines Gepäck, z.B. für Radtouren
Hatte es nun schon auf einigen Mehrtageswanderungen dabei und bin immer noch sehr zufrieden. Seine Form hat es leider nicht so recht behalten, es ist etwas zipfelig geworden aber es lässt sich immer wieder problemlos in das mitgelieferte Säckchen packen.
Es ist sehr angenehm, sich damit abzutrocknen. Bei Microfaserhandtüchern aus Plastik - äh sorry „Kunstfaser“ - hatte ich nach dem Abtrocknen immer noch ein leicht nasses Gefühl. Bei diesem nicht.
Es lässt sich auch gut auswaschen und trocknet schnell.
Das Cocoon Eco Travel Towel ist für mich der perfekte Begleiter auf Reisen. Ich habe es in der kleinsten Größe und bin begeistert, wie leicht und kompakt es ist – passt in jede Tasche, ohne ins Gewicht zu fallen.
Sehr praktisch: Es trocknet erstaunlich schnell. Im Gegensatz zu vielen Mikrofasertüchern fühlt sich die Naturfaser Lyocell angenehm weich und hochwertig auf der Haut an – kein Plastik-Gefühl.
Für alle, die ein umweltfreundliches, leichtes und schnell trocknendes Reisetuch suchen, ist dieses Handtuch eine klare Empfehlung.
Ich liebe dieses Handtuch: Es ist immer mit dabei, sowohl auf Touren, bei denen es nicht auf jedes Gramm ankommt, im Fitnessstudio, in der Sauna, beim Kurztrip. Es fühlt sich einfach um so vieles besser an als Mikrofaserhandtücher und ist sehr saugfähig.
Ich habe das Eco Travel Toweln und das Towel Ultralight bestellt. Beide trocknen die Haut sehr gut. Das Eco Travel hat eine etwas flauschigen Seite und fühlt sich damit etwas mehr wie ein herkömmliches Handtuch an, trocknet aber nach meinem Eindruck ein kleines wenig langsamer als das Ultralight