Tests und Bewertungen

Climbing Technology - Click Up - Sicherungsgerät im Test

Lob vs Tadel

Siegfried

26.03.2013

habe das Click Up für meine Freundin...

habe das Click Up für meine Freundin gekauft, bei Sturz im Klettergarten oder Halle sind die Handkräfte bei Sicherung mit Tube zu groß, um zuverlässig einen Sturz halten zu können. Ein Halbautomat bietet da einfach zusätzliche Sicherheitsreserven. Selber nutze ich hauptsächlich GriGri, benötigt allerdings etwas mehr Erfahrung in der Anwendung.
Das ClickUp ist sehr anwenderfreundlich, stoppt plötzlichen Seilzug zuverlässig und erlaubt kaum Handhabungsfehler. Bietet auch gegenüber dem Smart einige Vorteile, da kein unbeabsichtigtes Blockieren der Bremswirkung bei der Seilausgabe entstehen kann. Für Umsteiger vom Tube o.ä. auf Halbautomaten und sowieso für alle Hallenkletterer eine klare Kaufempfehlung! (Empfehlung kann auch im www.bergundsteigen.at nachgelesen werden)

VS

Thies

20.10.2011

Die haben das Rad nicht neu erfunden...

Die haben das Rad nicht neu erfunden. In Verbindung mit dem empfohlenen CT- Karabiner wird´s sogar ganz schön teuer. Ohne diesen Karabiner kann sich das Click Up, in einem normalen HMS-Karabiner verwendet, auf den langen Schenkel legen und dann nicht blockieren, weil es am gegenüberliegenden Schenkel anstößt und somit nicht "zu" macht! Das neue Grigri ist um Längen besser. Ansonsten sind Tubes wie z.B. die Black Diamond ATCs deutlich billiger und leichtgängiger - vorausgesetzt man sichert aufmerksam.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Michael
07.06.2012

100% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Unter den Aspekten der "intutiven Bedienung" ...

Unter den Aspekten der "intutiven Bedienung" und möglichen Fehlbedienungen ist das "Click Up" neben dem "Smart" bisher der beste Halbautomat auf dem Markt. Bei viel Seilreibung blockiert das Gerät nicht automatisch, deswegen bisher vierundhalb Sterne. ABER: Der dazugehörige Originalkarabiner mit Drahtbügelsicherung, den man unbedingt dazu kaufen sollte, da sonst das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, nutzt sich unverhälnismäßig sehr schnell ab. Nach nur 30 Klettertagen hat das Seil eine ca. 2 mm tiefe Kerbe in den Karabiner geschliffen. An den Rändern dieser Kerbe bilden sich schon langsam scharfe Kanten aus. Sehr ärgerlich, deswegen Abwertung auf zwei Sterne.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen