
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Chaskee - Snap Cap Visor Tribal Print - Cap
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Reisen
- Konstruktion:
- gebogener Schirm
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Kunstfaser
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, schnelltrocknend, stretchy
- Extras:
- verstellbar
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 204-6508
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wir nutzen in der Familie seit Jahren SnapCaps von Chaskee.
Es gibt kaum Alternativen auf dem Markt, die so viele gewünschte Eigenschaften gleichzeitig erfüllen:
- sehr hoher Lichtschutzfaktor (50+) per Beschattung und nicht per häufig nachzutragender "Chemie"
- Nacken und Ohren können in die Beschattung eingebunden werden
- der Schirm kann sehr tief platziert werden und kann daher die Augen auch bei tief stehender Sonne sehr gut beschatten
- außerdem eignet sich der Schirm auch gut als Regenschutz für Brillenträger
- das Cap kann durch die Schnürung individuell gut angepasst werden, so kann er auch bei Wind "festgezurrt" bleiben
- waschbar, was nach schweißtreibenden Sommeraktivitäten sehr willkommen ist
- schnell trocknend, das wenig saugfähig
- klein, leicht, knitterunempfindlich, "in jede Tasche stopfbar"
Über die Optik kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein: Pirat, Omakopftuch, stylisch, peinlich usw. - alles ist an Einordnung und Kommentaren möglich.
Der Neopren-Schirm gibt in den ersten Monaten (bis Jahren) den typischen Surfstrand-Geruch ab.
Der Schirm ist, das Material ist nicht wasserdicht.
Die Webart ist recht kompakt, die direkte Ventilation daher stark engeschränkt. Je nach Umgebungstemperatur und Schwitzintensität ist das positiv oder negativ.
Auf un- oder raspelkurz behaarter Kopfhaut kann man die Mütze so straff ziehen, dass zumindest teilweise der Kontakt zur Haut so eng ist, dass die Kühlwirkung des verdunstenden Schweißes erhalten bleibt. Wie fast jede Kopfbedeckung mindert auch ein SnapCap die "Wasserkühlung" jedoch deutlich.
Bei den aktuellen Modellen nach meiner Ansicht wirklich schlecht:
im Gegensatz zu unseren früheren SnapCaps ist der Stoff nicht mehr durchgefärbt sondern tatsächlich nur bedruckt (das unauffällige "Print" in der Produktbezeichnung).
Das bedeutet, dass die Innenseite weiß/hell ist. Das wäre bei Standardmützen nicht weiter schlimm, da es hier eine eindeutige Außen- und ein eindeutige Innenseite gibt.
Der Nackenschutz eines SnapCaps jedoch ist nur bei sehr sorgfältiger und damit nicht alltagstypischer Anwendung so zu drappieren (Spiegel erforderlich), dass man von vorne nicht doch auf die Stoffinnenseite schauen kann.
Das ist eine deutliche Verschlechterung des Produkts, wenn auch "nur" optisch.
Perfekt für unterwegs, gut zu verstauen, auch der Nacken ist geschützt, schon die zweite Snap Cap visor, diesmal für mein Kind. Drauf gekommen bin ich durch eine Chaskee Cap mit Schirm, die aus normalem Tuch besteht und die man einfach am Hinterkopf zusammenknotet. Die habe ich seit 1996 (aus USA) in Benutzung und sie hält immer noch!!!
Hallo Annette,
ja, das ist so möglich und Du kannst diese über den Kopf tragen.
Viele Grüße,
Carlos