Das sagen andere Bergfreunde dazu:
... Klemmkeile tun seit Jahren zuverlässig ihre Arbeit, wenn sie korrekt gelegt werden.
Benutze nur Gr. 4-10, darunter Ballnuts, da diese eine größere Bruchlast haben, und darüber Hexentrics, diese lassen sich variabler legen.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
die BD Keile sind einfach die Klassiker unter den Keilen. Sehr langlebig meiner Erfahrung nach, aber die Oberfläche ist im Vergleich zu den DMM Keilen eher hart und glatt, also weniger klemmstabil. Das profil der BD Keile ist relativ primitiv, man muss mehr Erfahrung beim Legen haben, als bei den Hightech Profilen von DMM. Nichts desto trotz robustes Standardmaterial.
-
- Vorteile
- Breite Abdeckung
- Robust
Ich denke zu den BD Stoppers braucht man nicht viel sagen.
Die Verarbeitung ist top und die Form passt auch.
Allerdings gibt es von anderen Herstellern auch Klemmkeile, die etwa dieselbe Qualität aufweisen und billiger sind.
Fazit: Wenn es um Klemmkeile geht muss es nicht unbedingt BD sein, falsch macht man dabei aber auch nichts.
Habe die Klemmkeile verschenkt, und selbst noch nicht ausprobiert. Schienen mir jedoch ganz gut, fand sie jedenfalls schön leicht zum Transport am Klettergurt
Was ist das denn für ein Beitrag? Das grenzt ja an Spam...
Es gibt noch 45 weitere Beiträge!