Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Gut zum erwärmen vorm Klettern
Für hartes Training schon etwas zu weich, aber gut geeigent zum auf- und abwärmen. Leichter aber nicht unangenehmer Gummigeruch. Lässt sich schön überall hin mitnehmen - auch ins Büro und da unauffällig auch in Besprechungen.
Prinzip gut, Geruch nicht
Leider kann ich auch bestätigen, dass der Ring extrem nach Autoreifen riecht, und das auch noch nach Monaten des Auslüftens. Nach dem Trainieren riechen dann auch noch die Hände. Da kommen Fragen nach der Unbedenklichkeit des Materials auf...
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Super teil da es die Armmuskeln nicht zusehr beansprucht, und so beim lesen oder Fernsehgucken gut eine Hand nebenbei beschäfitgt. Wenn sie dann anfängt müde zuwerden wechseln ich die Hand und das kann man echt lange so machen.
Durch die griffige Oberfläche kann man auch nur mit den Fingerspitzen den Ring zusammen drücken und so den typischen Griff an kleinen Leisten trainieren.
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
Kleines, aber feines Trainingsgerät. Einfache Handhabung, evtl. etwas zu schwach. Zum "Masse"-Training nicht geeignet, aber zum Zeitvertreib beim Wandern, Busfahren, Fliegen etc. super. Ich nutze das auch zum Aufwärmen beim Klettern.
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
- kleines Packmaß
-
- Nachteile
- zu weich
leider hält er nicht lang. Ich nutze ihn zum Aufwärmen, nach einem halben Jahr ist der Gummi aber bereits schon deutlich eingerissen. Ob das jetzt ein Produktionsfehler ist oder das Teil einfach schnell kaputt geht, ich weiß es nicht.
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche