Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Eigentlich aus meiner Sicht so mit das Beste was man als Chalkball bekommen kann, leider löste sich bei meinen 3(!!) letzten Exemplaren nach kurzer Zeit die Plasikklammer (war die nicht auch mal aus Metall?) und dann hatte ich offenes Chalk. Nicht gerade Sinn der Sache.
Daher 1 Punkt Abzug.
Verwende den Chalkball hauptsächlich bei kurzen Sportkletterrouten und in der Halle. Kein Feinstaub, gibt grad die für mich richtige Menge an Chalk ab und schmiert nicht.
Hab den Chalkball auch schon seit einem halben Jahr im Einsatz und hab erst gut die Hälfte verbraucht.