Alpina - Kid's Alpina Ximo Flash - Radhelm
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Mountainbike
- Außenschale:
- Polycarbonatschale
- Innenschale:
- EPS-Schaum (expandiertes Polystyrol)
- Verschluss:
- einstellbarer Y-Strap
- Gewicht:
- 230 g
- Extras:
- Insektenschutznetz, integriertes Rücklicht
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 851-0374
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das Kind zieht ihn gerne an, was will man mehr ;-)
... Nur die herausnehmbaren Polster könnte man sich eigentlich sparen, weil die bei Kleinkindern früh oder später eh verschwinden und dann ziept der Klettverschluss erstmal supernervig an den Haaren bis man es aufgibt das Polster wieder zu finden und den Klettverschluss entfernt. Besser wäre die Polster sind fest eingeklebt oder gar keine Polster, aber dieses Problem gibt es bei allen Kinderhelmen...
Das Rücklicht finde ich super, weil Kinder Laufräder und auch kleine Räder oft kein Licht haben und es ja auch mal passieren kann, dass man es zuhause vergisst und von der Dunkelheit "überrascht" wird - dann fand ich es immer super wenn das Kind wenigstens ein Rücklicht am Helm hat. Ansonsten gut verarbeitet, scheint wertig zu sein.
Hallo Kathy!
Vielen Dank für die Anfrage.
Grundsätzlich haben wir nicht für jedes lagernde Produkt das Produktionsdatum hinterlegt. Das kann je nach verfügbarer Menge auch unterschiedlich sein. Wir haben ein großes Logistikzentrum, wo einige Modelle von dem Helm gelagert werden.
Hier bitte ich Dich um Verständnis, dass wir so direkt keinen Einfluss haben.
Aber ich kann Dir sagen, dass es sich um ein aktuelles Model handelt und die Produktion aller spätestens im Jahr 2019 war. Das ist aber bei der Benutzung von Radhelmen unproblematisch.
Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Machs gut,
Hannes
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!