
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Edelrid - 16 mm Bandschlinge - Rundschlinge
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Klettern
- Breite:
- 16 mm
- Schlinge:
- Polyamid
- Bruchlast:
- 22 kN
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 314-0031
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Schlinge hält was sie verspricht und ist für den alpinen Einsatz im Fels und Eis sehr gut geeignet - gute Qualität, Handhabung und Sicherheit. Ich habe mir immer wieder - trotz des hohen Preises - weitere hinzugekauft und kann daher eine klare Empfehlung aussprechen.
-
- Vorteile
- Stabil
- Robust
- Gut zu knoten
Ich nutze diese Schlinge in 90 cm als Selbstsicherungsschlinge. Sie lässt sich sehr gut knoten und die Knoten lassen sich auch nach einem Sturz noch gut lösen. Die Breite und Dicke ist perfekt, wenn man die Schlinge oft greifen muss. Zum fädeln von Sanduhren eignet sie sich natürlich eher nicht.
-
- Vorteile
- Gut zu knoten
- Stabil
- Preis / Leistung
- Robust
Hatte die Schlinge in den Dolomiten dabei um Stände zu bauen. Genau richtig. Knotet sich super. Und die Farbe ist auch mal anders. Dass man noch durchblick bei dem Schlingensalat auf der Schulter.
-
- Vorteile
- Gut zu knoten
- Stabil
- Robust
Nutze diese Bandschlingen in unetrschiedlichen längen zur Sicherung im Baum, Sicherung von Seilenden, Zwischensicherung im Klettersteig, zum Klettern auf Masten und, und, und,... Wofür man Bandschlingen nunmal Nutzt.
Sie sind ein Zuverlässiger Begleiter und ich kann mich jederzeit auf sie verlassen und ich habe auch schon überlegt ihnen Namen zu geben.
Nur zum klettern auf Masten könnten sie etwas breiter sein, aber es geht noch gut.
Es gibt noch 148 weitere Beiträge!