Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Sehr guter Allrounder
Sehr gute Vorspannung und Grip.
Durch den über Kreuz laufenden Klettverschlussriemen, lässt er sich gut mit dem Fuß verbinden.
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Bouldern
- Allround
Nicht so ganz was ich mir erhofft habe.
Zuersteinmal muss ich sagen, das die Schuhe soweit recht gut verarbeitet sind und die Materialien sich gut anfühlen. Unparallel ist etwas schmaler geschnitten, passt dennoch ganz gut mit etwas breiteren Vorderfuß. Bezüglich Größe würde ich die Straßenschuhgröße empfehlen, 1,5 Nummern größer als bei scarpa oder drei Nummern größer als la Sportiva. In meinem Fall wäre das 38,5/40/41,5.
Soweit so gut. Was mir aber wirklich sehr negativ aufgefallen ist, dass sich der Rand bei Belastung über die Sole schiebt, auch wenn die die Zehen leicht anziehe und diese nicht mehr gegen die Spitze drücken. Dadurch wird der Randgummi stärker beansprucht und man schiebt sich ggf von der Wand weg. Dies ist mir auch schon bei anderen Modellen von Unparallel aufgefallen und hatte ich auch schon bei den originalen 5.10.
Wirklich schade, hätte gerne mal den Gummi von denen getestet.
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

66% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich
Der Beitrag wurde am 16.02.25 überarbeitet
Zuersteinmal muss ich sagen, das die Schuhe soweit recht gut verarbeitet sind und die Materialien sich gut anfühlen. Unparallel ist etwas schmaler geschnitten, passt dennoch ganz gut mit etwas breiteren Vorderfuß. Bezüglich Größe würde ich die Straßenschuhgröße empfehlen, 1,5 Nummern größer als bei scarpa oder drei Nummern größer als la Sportiva. In meinem Fall wäre das 38,5/40/41,5.
Soweit so gut. Was mir aber wirklich sehr negativ aufgefallen ist, dass sich der Rand bei Belastung über die Sole schiebt, auch wenn die die Zehen leicht anziehe und diese nicht mehr gegen die Spitze drücken. Dadurch wird der Randgummi stärker beansprucht und man schiebt sich ggf von der Wand weg. Dies ist mir auch schon bei anderen Modellen von Unparallel aufgefallen und hatte ich auch schon bei den originalen 5.10.
Wirklich schade, hätte gerne mal den Gummi von denen getestet.
Sehr gute Vorspannung und Grip.
Durch den über Kreuz laufenden Klettverschlussriemen, lässt er sich gut mit dem Fuß verbinden.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Bouldern
- Allround
Sehr vielseitiger Schuh analog zum alten 5.10 Arrowhead. Für meinen Geschmack eher auf der weichen Seite. In meinem direkten Vergleich sogar etwas weicher als Unparallel Sirius.
Von der Passform her ist der Leisten zwar eher auf der schmalen Seite, passt aber auch meinem etwas breiteren, ägyptischen Fuss mit hohem Rist sehr gut. Ferse (hochvolumig) für mich auch top. Zehenbox eher flach & günstig für lange grosse Zehe.
Zum Vergleich: Rein von der Passform würde ich den alten roten Instinct Lace als für meinen Fuss perfekt beschreiben.
Performance: Insgesamt solide mit Stärke im Bereich Löcher und Leisten im leicht überhängenden Gelände. Für Indoor-Volumes & grosse flächige Reibungstritte eher zweite Wahl.
Einziges kleines Manko ist der Klettverschluss bzw. die Umlenkung desselben. Diese könnte vom Material her etwas weniger auftragen und etwas schräger stehen. In der aktuellen Ausführung muss man um ihn wirklich satt zu schliessen oft zuerst durch die erste Öse Zug geben und dann über die zweite.
Hinsichtlich Grösse würde ich 1 - 1.5 UK kleiner als Strassenschuh empfehlen.
Zum Vergleich: Trage Scarpa Instinct Lace 1.5-2 UK kleiner, Instinct S (old) 2 UK kleiner, 5.10 Anasazi 1.5-2 UK kleiner, 5.10 Dragon (old) in Strassenschuhgrösse.
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Allround
- Sportklettern
- Alpinklettern