Tests und Bewertungen

Sea to Summit - Alto TR1 Plus - 1-Personen Zelt im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Frage von Irmgard
30.07.2025
Hallo ich habe letztesJahr das Sea to summit alto tr1 gekauft.

Ich habe eine genaue Aufbau
Anleitung vermisst. Die auf der Packung hat dann mit Youtube geholfen. Meine Frage ist..Wie soll das Plastikteil beim Verpacken
Am besten eingesetzt werden. Für was sind Druckknöpfe und wird es außerhalb vom Beutel oder innerhalb verwendet? Bei einem
Youtube Video ist das Plastikteil solange wie der Beutel für die Gestänge? Würde gerne ein Foto schicken. Oder noch besser am Telefon
Erklären wie ich es meine. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Mit freundlichen Grüßen Irmgard Röck

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
01.08.2025 15:54

Hallo Irmgard,

klasse ist es dort, wenn Du uns direkt auf die Benachrichtigung zu diesem Kommentar oder über das Kontaktformular direkt eine Rückmeldung erreichst.

Leider kann ich es trotz Deine Beschreibung nicht ganz passend einordnen, was Du genau meinst. So kannst Du uns auch einige Bilder zukommen lassen.

Viele Grüße,
Carlos

Frage von Irmgard
30.08.2023
schönen guten morgen habe Frage zu SEA TO SUMMIT Alto Tr1

Hat das Innenzelt auch im oberen Bereich wie beim MSR Hubba NX ein sogen. Moskitonetz?
Also dass es ohne Aussenzelt einen schönen Blick in den Himmel hat?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
30.08.2023 12:51

Hallo Irmgard,

ja das ist beim Alto genauso, Du kannst quasi unter freiem Himmel nächtigen.

Viele Grüße,

Marco

Frage von Torsten
01.08.2023
Material Boden

Hallo,
überall lese ich, dass der Zeltboden aus 15D Material besteht und eine Wassersäule von 1200mm hat. Hier werden jedoch 20D/2500mm angegeben. Handelt es sich hierbei um ein Update? Falls ja, müsste das Zelt dann nicht leicht schwerer geworden sein?
Viele Grüße
Torsten

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
01.08.2023 10:53

Hallo Torsten,

Sea to Summit gibt auch auf seiner offiziellen Homepage genau diese Materialinformationen, ebenfalls das Gewicht mit 1228 Gramm:

https://seatosummit.eu/de/products/alto-plus-1-person-ultralight-tent

Viele Grüße,

Marco

Torsten
01.08.2023 10:56

Ach jetzt sehe, dass es sich hier ja um die "PLUS" Version handelt :-D.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Martin
02.11.2022
"Freistehend"

Im Beschreibungstext steht, das Alto TR1 Plus 1 sei freistehend: "Das Alto TR1 Plus ist freistehend und bietet verschiedene Varianten für einen individuellen Aufbau:". Bei Materialinfos & Features ist bei Freisehend "Nein" angegeben.
Könnt ihr mir da kurz weiterhelfen. :)
Danke!

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Paul (Community) | Kundenservice
03.11.2022 12:18

Hallo Martin,

laut Hersteller ist das Zelt semi-freistehend. Das bedeutet, dass das Innenzelt freistehend ist, das Außenzelt alleine nicht.

Beste Grüße

Paul

Frage von Thomas
09.01.2022
Wie ist die Liegefläche in der Länge dimensioniert?

Im Vergleich zum Hubba NX, wo ich mit 193cm so gerade eben noch rein passe, suche ich ein neues Zelt.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
10.01.2022 08:57

Hallo Thomas,

leider macht Sea to Summit keine Angaben zur Innenlänge des Zeltes, aber mit 107cm Außenlänge wäre ich hier ehrlich gesagt eher skeptisch, ich würde sagen das Zelte geht für Personen bis ca. 185cm Körpergröße.

Viele Grüße,

Marco

Thomas
10.01.2022 10:27

Ist mit 107cm nicht die Breite inkl. Apsis gemeint? Ich habe irgendwo 225 cm gelesen. Könnt ihr das bei so einem Wert nicht in Erfahrung bringen?

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
10.01.2022 10:33

Hallo Thomas,

es ist hier so, dass wir die Artikel in einem vollautomatisierten, externen Warenlager haben, ich kann deshalb leider nicht ans Regal gehen und dies nachmessen, aber ich hatte das Zelt bereits zum Testen und bei Deiner Körpergröße glaube ich nicht, dass dies reichen wird. Ich bin 180cm groß und hatte vielleicht noch 10cm Spiel in der Länge.

Viele Grüße,

Marco

Thomas
10.01.2022 20:19

Hallo Marco, vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade. Ich würde es echt gerne probieren. Grüße

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Laura
29.07.2021
Muss man das Innenzelt zuerst aufbauen, was bei Regen unpraktisch wäre

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Moritz (Community)
29.07.2021 12:51

Hi Laura,

Bei dem Alto baut man normalerweise zu erst das Innenzelt auf.

Grüße Moritz

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ciprian
21.02.2024

  • Vorteile
    Viel Platz in der Höhe
    Leicht
  • Nachteile
    Nicht sturmfest
    Wenig Platz
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking
Ben
10.03.2023

  • Vorteile
    Leicht
    Viel Platz in der Höhe
    Wasserdicht
    Geräumig
  • Nachteile
    Kompliziert aufzubauen
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Camping
    Trekking
    Expedition