Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Robens - Spire III - Kunstfaserschlafsack

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Sehr warmer Dreijahreszeitenschlafsack mit 3D Fußbox und Wärmekapuze
Mumienform
Wärmekragen
Innentasche
Koppelbar
Dreijahreszeiten
°C Komfort-Temperatur
-3°C Komfort-Temperatur
Mikrofaser
PFC-/PFAS-frei
 g
1685 g
Kunstfaser

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Frage von Julian
17.06.2024
Hi, wie reinigt man den Schlafsack am besten?

Besonders wegen Schweiß oder Flecken von Festivals. Noch nichts passiert aber beim sortieren viel mir auf, dass ich nicht wüsste wie der Schlafsack gereinigt werden darf.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Adrian (Community) | Kundenservice
18.06.2024 15:06

Hi Julian,

Synthetikschlafsäcke sind pflegeleichter als daunengefüllte Schlafsäcke, vor allem wenn es um das Waschen und Trocknen geht, aber auch dann sollten sie nur gewaschen werden, wenn es unbedingt notwendig ist.

Der Schlafsack sollte idealerweise mit einem speziellen Reinigungsprodukt wie Grangers Performance Wash, Nikwax Tech Wash, Fibertec Pro Wash oder Storm Clothing Wash gewaschen werden. Wenn diese Produkte nicht verfügbar sind, können auch Seifenflocken aus dem Supermarkt verwendet werden. Andernfalls kann auch einfaches Flüssigwaschmittel ohne Weichspüler verwendet werden, was wir jedoch nicht offiziell empfehlen.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie das Waschmittel aus Ihrer Waschmaschine entfernen: Wenn Sie die Pulverschublade verwenden, sollten Sie diese gründlich reinigen und mit heißem Wasser ausspülen, um alle Rückstände zu entfernen. Führen Sie abschließend einen kurzen Spülgang bei leerer Maschine durch, um alle Waschmittelreste zu entfernen.

Vergewissern Sie sich, dass alle unter Spannung stehenden Kordelzüge gelöst und die Klettverschlüsse geschlossen sind. Der seitliche Reißverschluss sollte vollständig geöffnet und der Reißverschlusskopf ausgerastet werden.

Lesen Sie das Pflegeetikett. Wählen Sie den geeigneten Waschgang in Ihrer Maschine - idealerweise ein Programm mit niedriger bis mittlerer Schleuderdrehzahl wie Feinwäsche, Wollwäsche oder Handwäsche und einer Temperatur von 30°C. Spülen Sie sehr gründlich (mindestens zweimal).

Nehmen Sie Ihren Schlafsack vorsichtig aus der Maschine - besonders bei stark isolierten Schlafsäcken, da das zusätzliche Gewicht der nassen Füllung die inneren Nähte beschädigen könnte.

Die meisten leichten Synthetikschlafsäcke lassen sich problemlos an der Luft trocknen, aber für schwerere Schlafsäcke empfehlen wir die Verwendung eines Wäschetrockners. Der Trockner sollte langsam und auf der niedrigsten Stufe eingestellt werden. Wenn Sie eine höhere Temperatur wählen, um schneller zu trocknen, können die Stoffe und Komponenten Ihres Schlafsacks leicht beschädigt werden.