Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze die Schlinge für Alpin-Exen. Das Material ist geschmeidiger als gleich dicke Schlingen mit Polyestermantel, die Schlingen sehr gut verarbeitet. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da sie bei mir erst ab dem Frühjahr am Fels zum Einsatz kommen.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut zu knoten
- Preis / Leistung
- Stabil

74% finden die Bewertungen
von Stephan hilfreich
Der Beitrag wurde am 21.03.22 überarbeitet
Die Schlinge kam bei mir kurz in Kontakt mit dem Fels (Granit), scheuerte als SeSi. Hier kam es meiner Meinung nach zu schnell zu starkem Abrieb in das Material.
-
- Vorteile
- Gut zu knoten
-
- Nachteile
- Franst schnell aus
Hallo Stephan,
nutze die Schlingen briets seit vielen Jahren. Hier hast Du leider im Granit immer das Problem, egal ob Seil oder Schlingenmaterial, wirst Du hier einen erhöhten verschieß haben, im Vergleich zu einem weicheren Gestein.
Kann Dir alternative noch die "EDELRID - Tech Web 12 mm - Rundschlinge" empfehlen.
Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carlos
Eine Bandschlinge. Sie ist mir in den letzten Jahren nie besonders aufgefallen, d.h. sie hat genau so funktioniert und sich einsetzen lassen, wo ich sie haben wollte.
Einsatzorte: Alpin-Exen, kleine Sanduhren, Selbstsicherung
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
Ausschlaggebend für den Kauf waren die gesuchte Länge und Breite sowie dies zum günstigsten Preis und trotzdem ein großer Markenhersteller. Die Schlinge macht sich bestens im Einsatz.
-
- Vorteile
- Robust
- Stabil
- Preis / Leistung
Es gibt noch 47 weitere Beiträge!