Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe rund 10 Jahre das Grigri benutzt und war bzw. bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Trotzdem ist das Neox eine klasse Weiterentwicklung: die Handhabung ist deutlich einfacher, insbesondere für Anfänger:innen. Natürlich braucht es etwas Zeit, aber der Einstieg geht deutlich schneller von der Hand als mit dem Grigri. Mir persönlich viel der Umstieg nicht schwer. Die Verarbeitung ist super, bisher lief es mit unterschiedlichen Seilen stets flüssig. Einzig beim Ablassen finde ich das Grigri durch die stärkere Reibung angenehmer.
Wer ein Grigri hat und damit gut zurecht kommt, der muss nicht zwingend umsteigen. Wer einen Hauch mehr Komfort sucht kann zugreifen. Wer eine Neuanschaffung plant und zwischen Grigri und Neox schwankt: Ich empfehle ganz klar das Neox.
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
TOP Entwicklung
Wer sich das Gerät kauft benötig für das Handling Routine und Übung. Wird für jedes Gerät benötigt, ja richtig. Zu guter Letzt ob Schaufel oder Gaswerk beides machbar - bei Schaufel ist es ein wenig vom Kletterer abhängig ( ruhiges oder hektisches clippen ) das sind meine Erfahrungen ! Ansonsten TOP Entwicklungsfortschritt
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Vom ersten Einsatz an im Vorstiegssichern war ich begeistert: das Seil läuft reibungslos und auch schnelles Ausgeben ist problemlos möglich.
Dabei muss ich nicht mehr das Gerät berühren, die Gaswerkmethode fällt weg, und somit auch eine potentielle Unfallgefahr.
Nur zu empfehlen!
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Grigori-Benutzer werden eine deutliche Weiterentwicklung feststellen. Die Seilausgabe im Vorstieg lässt sich deutlich leichter durchführen ohne auf den Komfort eines Grigris verzichten zu müssen.
Wer bislang mit Autotubern gearbeitet hat, sieht evtl. keine Notwendigkeit umzusteigen.
Aber, alles in allem, ein gutes Gerät.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Für das Sichern im Vorstieg optimal. Das ausgeben des Seils ist dank der eingebauten Rolle sehr leichtgängig. Versehentliches shortropen passiert mir damit fast gar nicht mehr. Ich komme super damit klar & kann es nur empfehlen!
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Sehr einfach und komfortabel beim Vorstieg Sichern abseilen geht auch leichter
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Schnell zu öffnen
-
- Nachteile
- leicht
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Big Wall
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Sportklettern
- Alpinklettern
Das Neox hält sein Versprechen, beim Sichern im Vorstieg eine schnelle Seilausgabe zu ermöglichen. Zudem weicht es vom Bedienkonzept kaum vom Grigri ab, so hat man schnell und sicher den Seilpartner an der Leine.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
- Durchdachte Konstruktion
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Ich war ein grosser Fan vom Grigri, aber bei manchen Seilen war das sichern recht mühsam, weil es dauernd blockiert hat. Mit dem Neox läuft das Seil so locker durch, dass das fast nicht mehr passiert. Ich war erst etwas verunsichert, ob es noch gleich gut bei einem Sturz blockiert, aber es funktioniert so zuverlässig wie das Grigri.
Kann das Neox wirklich allen empfehlen.
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Seil läuft beim Topropesichern - va bei schwererem Kletterer - leicht durch. Viel Gefühl und Handkraft beim Ablassen notwendig. Da ist das Grigri+ besser.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern