Mountain Equipment - Annapurna Jacket - Daunenjacke
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Skitouren, Hochtouren
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial 2:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Daunenfüllung, Kunstfaser, Kunstfaserfüllung
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Zertifizierungen:
- Fair Wear, Down Codex
- Technologie:
- Drilite
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserabweisend, atmungsaktiv, isolierend, winddicht
- Bauschkraft:
- 700 cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Verschluss:
- durchgehender 2-Wege-Front-RV, mit Kinnschutz
- Kapuze:
- verstellbar
- Taschen:
- 2 Innentaschen, 2 RV-Brusttaschen, 1 RV-Innentasche, 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 1.020 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- normal
- Extras:
- Kordelzug im Saum, Klettverschlüsse an den Ärmeln
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 004-4812
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Der Veteran unter den extremeren Daunenjacken...
Der Veteran unter den extremeren Daunenjacken. Sie begleitet mich nun seit fast 10 Jahren bei allen sehr kalten Tagen (eisige Wintertouren, nach dem Eisklettern vor dem Zelt bei Glühwein und Co., Winterfototouren usw.). Super Verarbeitung, stark wasserabweisend, selbst bei -35 Grad schön warm, wärmende Taschen, Fleecebund am Handgelenk. Über -10 Grad jedoch nicht mehr einsetzbar! Die Jacke braucht große Kälte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
schwitzen unerwünscht
Hallo zusammen, ich wollte die Jacke für den Polarkreis, also bei durchschnittlich -18°. Wir hatten aber zwischen +3 und -5 Grad und dies bedeutete, ich stank nach nassem Hund. Ich wünschte mir, dass genauer und klarer beschrieben gewesen wäre, was passiert wenn...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Veteran unter den extremeren Daunenjacken. Sie begleitet mich nun seit fast 10 Jahren bei allen sehr kalten Tagen (eisige Wintertouren, nach dem Eisklettern vor dem Zelt bei Glühwein und Co., Winterfototouren usw.). Super Verarbeitung, stark wasserabweisend, selbst bei -35 Grad schön warm, wärmende Taschen, Fleecebund am Handgelenk. Über -10 Grad jedoch nicht mehr einsetzbar! Die Jacke braucht große Kälte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Hallo zusammen, ich wollte die Jacke für den Polarkreis, also bei durchschnittlich -18°. Wir hatten aber zwischen +3 und -5 Grad und dies bedeutete, ich stank nach nassem Hund. Ich wünschte mir, dass genauer und klarer beschrieben gewesen wäre, was passiert wenn...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
gute jacke, zu empfehlen, gute verarbeitung. wer die jacke gerne weiter trägt ist im vorteil,-sonst etwas zu weiter schnitt in größe m
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Leicht
- Preis / Leistung
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
- Hochtouren

100% finden die Bewertungen
von Peter hilfreich
Der Beitrag wurde am 29.01.17 überarbeitet
Keine Frage eine gute Jacke. Habe sie seit etwa 10 Jahren und hatte sie z.B. am Elbrus dabei und trage sie z.B. an kalten Eisklettertagen während des Sicherns. Die Jacke ist definitiv warm und auch für extremere Touren geeiget. An die Spitzenmodelle von Marmot,TNF etc. kommt sie jedoch nicht heran. So überrascht es mich etwas, dass keinem der bisherigen Bewerter die Kältebrücke am Arm aufgrund einer längeren, durchgesteppten Naht aufgefallen ist. Möglicherweise ist das Modell innerhalb der zehn Jahre, seit dem ich die Annapurna besitze verbessert worden. Ansonsten eben Punkteabzug. Auch für die nicht gerade sturmfeste Kapuze. Jedoch bis ca. minus 30°C eine solide Jacke. Material nicht ganz so robust wie bei TNF, Marmot etc.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Gute Details
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Winddicht
-
- Nachteile
- Kapuze etwas missglückt
- Durchgesteppte Naht am Arm
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Reisen
- Expeditionen
- Winterbiwak
Diese Jacke ist eines der besten Produkte die ich bisher hatte. in meinem einsatzumfeld werden die Jacken mechanisch und wetterbedingt sehr gefordert!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Guter Schnitt
- Robust
- Gute Details
- Belüftung
- Leicht
- Empfhehlung
-
- Nachteile
- Kein Kritikpunkt
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Skitouren
- Hochtouren
Eines kann ich zu dieser Jacke sagen. Kalt wird es damit nicht. Sehr warm. Auch im Gebirge sehr zu empfehlen. Was mich sehr gefreut hat war, dass es eine zweite Netzinnentasche gibt. Damit ist wirklich alles verstaubar. Im Packsack (ist dabei) habe ich die Jacke wirklich untergebracht. Für das was sie kann ist die Jacke sehr leicht. Klare Empfehlung von mir.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Winddicht
- Guter Schnitt
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Super Jacke für kalte Tage
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
- Trekking
- Ultraleicht
- Allround
Hatte 7 Jacken zur Anprobe!
Habe mich für diese Jacke entscheiden, da sie mir am besten gepasst hat. Ich besitze bereits 4 Ultraleichte/ Leichte Daunenjacken. Aber wenn es richtig kalt wird (-10) ist Ende mit allen Jacken.
Anforderungen:
Sie musste eine Kapuze haben
Ruchsacktauglich und hinten etwas länger.
Ich bin super zufrieden mit der Jacke.
Größe M bei 171 und 75Kg optimal.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Winddicht
- Gute Details
- Preis / Leistung
- Robust
- Guter Schnitt
- kleines Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
Auch mit diesem Produkt bin ich zum Elbrus gefahren. da wir einen Gipfelsturm anvisiert hatten dachte ich mir für die letze Etappe soll es etwas warmes sein.
Die Jacke ist extrem warm, und lässt sich trotz der dicken Handschuhe sehr gut bedienen, in die Innentaschen passen sehr gut Getränkeflaschen, Trinksystem im Rucksack eines mitreisenden gefror teilweise.
Kaputze passte auch über dem Helm.
Die Jacke war aber so warm das ich am Nachmittag so durchgeschwitzt war das es mir dann zu kalt war, also nicht sehr atmungsaktiv.
Ich würde sie mir aber wiederholen, nur dann erst später einsetzen.
Das Pack-maß habe ich durch Vakuumbeutel drastisch reduzieren können.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Winddicht
- Leicht
- Gute Details
- Guter Schnitt
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Hochtouren
Es gibt noch 20 weitere Beiträge!