Patagonia Tops für sommerliche Outdoor Touren

Patagonia Tops

Das amerikanische Unternehmen Patagonia genießt zurecht einen Kultstatus in der Kletterszene. Das Anfang der 1970er Jahre gegründete Unternehmen war zu Beginn ganz auf das Schmieden von Haken und anderer Hardware für das technische Klettern spezialisiert. Im Zuge der Freikletterbewegung der 80er und 90er Jahre begann man schließlich bei Patagonia, dem Zeitgeist auf den Zahn zu fühlen und stellte funktionelle Bekleidung und Ausrüstung zum Klettern her, das vom Expedtions- immer stärker zum Sporterlebnis wurde.
Heute ist Patagonia einer der führenden Hersteller von Outdoor Ausrüstung weltweit. Von Anfang an wurde ein großes Augenmerk auf umweltschonende Produktion und den Erhalt der Natur gelegt, die wir zum Klettern und Bouldern brauchen.
Hier geht es speziell im die Tops von Patagonia: Was zeichnet sie aus?, Was sollte ich beim Kauf beachten?

Eigenschaften von Patagonia Tops

Wie auch bei einem Patagonia T-Shirt oder Pullover, so fällt auch beim Patagonia Top sofort der typische Retro-Stil auf, der definitiv ein buchstäbliches Markenzeichen des kalifornischen Unternehmens ist. Patagonia Tops überzeugen durch ein zeitloses Design mit schönen Farben und Motiven. Sie eignen sich allein deshalb schon zu Verwendung beim und nach dem Sport. Aber wichtig sind natürlich für eine gute Funktionalität besonders Schnitt und Material von Patagonia Tops. Es gibt sehr körpernahe und etwas weitere Passformen für jeden Geschmack. Eine Taillierung im Schnitt ist hingegen immer vorzufinden.
Patagonia Tops sind meist entweder aus synthetischen Geweben für besonders sportliche Unternehmungen gefertigt oder bestehen aus weicher, organischer Baumwolle für den Alltag oder zum Slacklinen. Tops von Patagonia aus Mischgewebe vereinen Atmungsaktivität und natürliches Tragegefühl.