66 North Fleecepullover - entweder Hoody oder als klassischer Pullover

Die 66 North Fleecepullover sind cool und können trotzdem was
Oder anders gesagt: Sie sehen allein getragen cool aus und passen ins System der Funktionskleidung. Fleece trocknet extrem schnell - eigentlich wird es erst gar nicht richtig nass - und hat eine gute Wärmeleistung. Häufiges Waschen bei schonender Temperatur ist kein Problem, was die Pflege dieses Synthetik-Materials zum Kinderspiel macht. Die Modelle "Hoody" haben eine Kapuze, wenn das Wetter unbequem wird. Außerdem stehen verschiedene Farben für Damen und Herren zur Auswahl.
Bei trockenem Wetter wärmen die 66 North Fleecepullover auch allein getragen. Kälte kann ihnen also wenig anhaben. Bei starkem bis mäßigem Wind sollte hingegen wärmende Unterwäsche getragen oder eine Überzieh-Jacke gewählt werden, damit keine kalte Luft auf die Haut trifft. Alternativ sucht man sich ein Modell mit integriertem Windstopper - wer sich diese Lösung leisten möchte, braucht eigentlich keine Überziehjacke mehr, solange das Wetter weitestgehend trocken bleibt. Bei wechselnden Temperaturen oder abwechselnd Schatten und Sonne während der Wanderung trumpfen Fleecejacken auf. Bei Regen brauchen die 66 North Fleecepullover allerdings eine Hardshell zum Drüberziehen. Je nach Modell bietet sich ein lockerer Sitz an; soll das Fleece als Mittelschicht unter der Hardshelljacke getragen werden, empfiehlt sich eine engere Passform. Im 66 North Outlet finden sich zahlreiche 66 North Fleecepullover.