
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Mammut - Zopa 9.7 - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Alpinklettern, Indoorklettern
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,7 mm
- Fangstoß:
- 8,7 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 30 %
- Statische Seildehnung:
- 8 %
- Mantelanteil:
- 38 %
- Normstürze (max.):
- 6
- Mittelmarkierung:
- vorhanden
- Gewicht:
- 59 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Art.Nr.:
- 308-0164
Seil ist in Ordunung-mehr nicht!
Das Seil habe ich für die Halle gekauft. Leider musste ich nach dem Abwickeln feststellen, dass es zum starken Krangeln tendiert, was beim Klettern und Sichern unangehm werden kann. Das Seil wirkt daher etwas starr und unflexibel, allerdings auch sehr robust. Das Handling und das Gefühl beim Klettern und Sichern ist in Ordnung. Da ich mir im Anschluss gleich ein Edlerid Daku 10.0 gekauft habe, konnte ich das gut vergleichen. Daher mein Fazit: Das Seil ist okay, aber mehr nicht.
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Nachteile
- Krangelt stark
- Sehr starr
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Einsteiger
Habe das Seil jetzt seit einem Jahr gelegentlich für Sportkletterrouten im Schwarzwald im Einsatz. Es ist ein solides nicht zu schweres Seil. Es Krangelt leicht, was aber denke ich normal ist beim Einsatz mit Tuber.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
habe das 80m-Seil in meiner DAV-Halle schneiden lassen, damit ich ein 35 für indoor, und ein 45 für outdoor (außen an der halle) habe - wirklich gut geeignet für diese bereiche
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Ich hatte das Seil bisher wenige Male in der Halle im Einsatz. Es wirkt hochwertig verarbeitet. Das Sichern, insb. das Seilausgeben und -einziehen flutscht ganz geschmeidig und easy (ich sichere mit einem Megajul von Edelrid). Der Unterschied zu meinem alten, etwas pelzigen und von draußen angeschmutzten Seil ist dabei erheblich.
Trotz des leichten Laufes durch das Sicherungsgerät habe ich keine Bedenken, dass es nicht ausreichend blockiert. Wir haben auch schon gleich ein kleines Sturztraining damit gemacht ;-)
Und die Farbe gefällt mir einfach.
Mit 50 m nehme ich dieses Seil allerdings nur für die Kletterhalle. Außerdem es soll diesmal sauber bleiben.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Sportklettern
Mein erstes Kletterseil sollte mir für meine regelmäßigen Klettersessions in der DAV-Halle dienen, aber auch geeignet sein, um bei gutem Wetter auch am Fels klettern zu gehen. Klettern ist für mich also eher ein gediegenes Hobby und ich klettere nicht bei krassen Bedingungen klettere oder plane irgendwelche Alpintouren oder Mehrseillängen damit. Daher wollte ich erst mal ein Kletterseil, das quasi eine Allrounder-Funktion (Fels und Halle) für mich erfüllt und zum Herausfinden meiner Vorlieben in punkto Seildicke etc. dient und deshalb eben auch erst mal nicht so teuer sein sollte. Daher habe ich mich für das Mammut Kletterseil (in 70m) für meine Klettersessions entschieden. Anfangs hat es etwas gekrangelt, aber vermutlich auch, weil ich auf die Idee kam, 70m Seil alleine abzuwickeln, und das hat nicht ganz so reibungslos geklappt. Aber schon nach ein paar Mal verwenden (und ein paar mal durch's Top ziehen in der Halle) läuft es richtig geschmeidig durch mein Sicherungsgerät (Edelrid MegaJul). Die Seildicke von 9,5mm finde ich total angenehm. Und, das ist zwar zweitrangig, aber auch die Farbe ist super, da das Seil sich gut abhebt und dadurch immer gut sichtbar ist, wo es langläuft. Über die Langlebigkeit bzw. die Abnutzung kann ich noch nicht sonderlich viel sagen, und das schwankt natürlich auch je nach Nutzungshäufigkeit und Umgang mit dem Seil. Aber alles in allem kann ich's guten Gewissens weiterempfehlen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Einsteiger
Es gibt noch 426 weitere Beiträge!