Tests und Bewertungen

Lowa - Vajolet GTX Mid - Bergschuhe im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Eric
23.09.2024

71% finden die Bewertungen
von Eric hilfreich

Top Schuh fürs Alpine

Nicht hier gekauft, da im Vergleich zum Wettbewerb 100€ teurer, jedoch ein absolut empfehlenswerter Schuh. Einsatz auf Hochtouren bis 3.000m kein Problem. Auch alpine Klettersteige gehen super. Lediglich die Schnürung nervt. Ist mein erster Lowa bei dem ich nicht normal schnüren kann und die Flaschenzugtechnik anwenden muss. Dabei nutzen natürlich die Schnürsenkel recht schnell ab. Aber einen tot muss man sterben.

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Markus
15.12.2024
Einmal Lowa immer Lowa

Lowa begeistert seit vierzig Jahren

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Bester Wanderschuh ever.
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Winterwandern
    Wandern
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Michael
16.08.2024
Ist die Steifheit mit die des Cevedale vergleichbar?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Paul (Community) | Kundenservice
19.08.2024 08:07

Guten Morgen Michael,

da es sich bei beiden Schuhen um Bergschuhe der Kategorie C handelt, ist die Steifheit grob vergleichbar. Man muss aber dazu sagen, dass das jeder Mensch anders wahrnimmt.

Beste Grüße

Paul

Kamil
07.08.2025 14:44

Let me answer in English, as it is easier for me. Probably you already bought your boots, but the other visitors may benefit from it (I'm actually coming here back after seeing this comment a few days ago). So, I ordered both Cevedale Pro and Vajolet, and I can say that they definitely don't have the same stiffness. I wouldn't call them even "comparable", Vajolets are much stiffer than Cevedale. They're the stiffest B2 boots from those I checked, yet still comfortable. I (76kg) can stand on one foot on toes, and they barely bend. However, if you have rather wide feet, forget about them, they're one of the narrowest boots I've seen (something like Salewa Crow, known for being narrow).
About Cevedale, they're semi-automatic crampons compatible, but I wouldn't call them B2 or cat. C boots. They're more like Salewa Rapace, which are considered to be "B1.5" boots. But they're more comfortable and a few millimeters wider. So it all depends what you need, if it's just for putting crampons on occasionally, Cevedale are good enough, but for serious mountaineering probably Vajolet are better. Hope that helps!

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Bernhard
29.11.2024
wie erwartet

Schuhe passen wie erwartet - ab der ersten Wanderung problemfreie Nutzung, perfekter Grip (das etwas höhere Gewicht stört nicht)

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Schneeschuhwandern
    Trekking
    Wandern