Tests und Bewertungen

Lowa - Corvara GTX Mid - Wanderschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

David
01.09.2024

87% finden die Bewertungen
von David hilfreich

Der Wahnsinn nach dem Einlaufen

Ich suchte einen Schuh für ganztägige Bergwanderungen. Sollte ich nun diesen Bergschuh nehmen oder lieber einen "Wanderschuh"? Mein Gefühl lies mich diesen nehmen. Das Hauptproblem sah ich darin, dass so ein Schuh lange eingelaufen werden muss, bis man sich ein Urteil bilden kann, nur dann kann man ihn ja nicht umtauschen. Also los! Erstmal nur die Straße entlang, dann in den Wald, dann immer länger getragen und ich hatte echt wochenlang das Gefühl, dass er an den Zehen zu schmal ist. Die Schnürung ist auch so anpassbar, dass ich echt Problem hatte ihn korrekt an meinen Fuß zu schnüren. Bisher hatte ich nur so normale Wanderschuhe von eher auf Kommerz getrimmten Outdoor Marken. Aber was blieb jetzt, ausser dass wir uns nun aneinander gewöhnen müssen... Die Marke Lowa ist neben Meindl eigentlich die einzige, von der ich wusste, dass man da eigentlich nicht falsch machen kann. Und das sollte sich bewahrheiten! Als wir nun am Urlaubsort ankamen und die ersten Touren im echten Gelände gelaufen sind, vergaß ich, dass ich einen Schuh trug! Nichts hat gerieben, nichts gedrückt und jeder Schritt fühlte sich sicher an, sogar auf den meisten nassen Stellen am Fels. Anscheinend war der Schuh nun eingelaufen und ich kann jetzt ein Fazit abgeben: Er hat seine Stärken auf jeden Fall in den felsigen Passagen. Das steht und geht man sicher! Durch das Gewicht und die generell etwas höhere Steifigkeit, ist je nach Einsatzzweck zu überlegen, lieber einen etwas weicheren Schuh zu kaufen. Ich persönlich kann den Schuh aber nur als Spitzenklasse bezeichnen, wenn man Wanderungen im Bereich von 4-7 Stunden im alpinen Gelände durchführen will. Ich habe nach 5 Tagen Dauereinsatz nicht mal eine rote Stelle am Fuß gehabt.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Bequem
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Verarbeitung
    Robust
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
15.08.2025
Passt wie angegossen

Sehr schöner, gut verarbeiteter Schuh für anspruchsvolle Wanderungen in alpinen Gelände

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Stabilisiert Fuß
    Leicht
    Verarbeitung
    Bequem
    Guter Grip
    Atmungsaktiv
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Klettersteig
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sonja
17.03.2025
Lieblingsschuh

Ob Schnee, Matsch oder steinige Wege, der Schuh macht alles mit und gibt den benötigten Halt, sich sicher zu fühlen.
Fazit: sehr teuer, aber sein Geld wert.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Rüdiger
17.08.2025
Habe die "normale" Schuhgröße 42 besser 42,5?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erwin (Community) | Kundenservice
18.08.2025 08:43

Hallo Rüdiger,
ich würde sogar eher noch zur 43 tendieren. Bei Wanderschuhen wie diesen sagt man, eine Nummer Größer wählen.
Viele Grüße
Erwin

Frage von Werner
06.02.2025
Innensohle herausnehmbar

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Werner
06.02.2025
ist der Innenschuh herausnehmbar ???

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Marco | Kundenservice
06.02.2025 16:17

Hallo Werner,

Ja, Du kanns die Einlegesohlen herausnehmen und durch eigene Einlagen ersetzen.

Viele Grüße,

Marco

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Sonja
28.09.2025
Bin sehr zufrieden

Ideal für längere Wanderungen

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Stabilisiert Fuß
  • Einsatzbereich
    Wandern