Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Für mich der beste Trailrunning-Pole
Zuerst: Das Gewicht stimmt aufs Gramm genau! Wichtig für mich, weil die Poles bei Ultrarennen zum Einsatz kommen und auch das Gepäck Gewichtslimits unterliegt.
Tolles Handling mit dem neuen Shark-Griff, super Grip, schnell ein-/auszuklappen und absolut steif.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil!
- Vorteile
- Leicht zu verstellen
- Leicht
Achtung, nicht robust
Die Stöcke sind wirklich super leicht, liegen gut in der Hand, alles top.
Großes Aber: sie sind nicht belastbar, dienen allenfalls als Zusatzantrieb für bergauf. Größere (Spitzen)Belastungen, wie sie bei normalem.Stockeinsatz auch ab und zu vorkommen (etwa beim Ausrutschen oder oder) halten sie nicht auf. Ich habe binnen eines Jahres 2 geschrottet.
Fazit daher gemischt: verdammt leicht, aber nur für eingeschränkten Anwendungsbereich top.
2 Sterne, weil Leki auf diese Einschränkungen nicht ehrlich hinweist.
- Vorteile
- Leicht
- Ergonomischer Griff
- Nachteile
- Instabil
- Nicht steif
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Zuerst: Das Gewicht stimmt aufs Gramm genau! Wichtig für mich, weil die Poles bei Ultrarennen zum Einsatz kommen und auch das Gepäck Gewichtslimits unterliegt.
Tolles Handling mit dem neuen Shark-Griff, super Grip, schnell ein-/auszuklappen und absolut steif.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil!
-
- Vorteile
- Leicht zu verstellen
- Leicht
Ich habe mittlerweile das Produkt schon mehrmals im Einsatz.
Ausschließlich im Trail Run, Bergauf und vorallem Bergab hervorragend.
Das superleichte Gewicht ist ein Traum.
Die Produktbeschreibung ist nicht umbedingt "Bedienungsfreundlich".
-
- Vorteile
- Exzellente Dämpfung
- Leicht
- Schwungverhalten
- Ergonomischer Griff
-
- Nachteile
- Nicht steif
Die Stöcke sind wirklich super leicht, liegen gut in der Hand, alles top.
Großes Aber: sie sind nicht belastbar, dienen allenfalls als Zusatzantrieb für bergauf. Größere (Spitzen)Belastungen, wie sie bei normalem.Stockeinsatz auch ab und zu vorkommen (etwa beim Ausrutschen oder oder) halten sie nicht auf. Ich habe binnen eines Jahres 2 geschrottet.
Fazit daher gemischt: verdammt leicht, aber nur für eingeschränkten Anwendungsbereich top.
2 Sterne, weil Leki auf diese Einschränkungen nicht ehrlich hinweist.
-
- Vorteile
- Leicht
- Ergonomischer Griff
-
- Nachteile
- Instabil
- Nicht steif
Hallo,
ich habe diesen Stock für ziemlich genau einem Jahr bei euch gekauft. Gestern ist mir einer zerbrochen, beim Abstieg im Fels eingefädelt und natürlich in der Vorwärtsbewegung gewesen - das wars.
Ich frage mich nun ob ich für meinen Anwendungsfall den falschen Stock hatte oder ob bei dieser Belastung auch ein anderer genauso brechen würde.
Wir sind durchaus alpin unterwegs, es kann steinig und felsig werden. Bergab sind wir flott aber keine Sprinter. Wir machen auch Trailruns aber klassisch einfach eher steile Bergtouren. Ich lege in absteigender Reihenfolge wert auf: Stabilität, Gewicht, Optik. Welcher Stock wäre wohl am besten geeignet?
Servus Melanie,
da kann ich Dir klar sagen, dass in dem Fall kein Stock ne "Chance" hätte. Einen Stock, der dieser Belastung stand hielt, würde kein Mensch auf den Berg schleppen...
Für eine ausführlichere telefonische Beratung kannst Du Dich gerne unter 07121/70 12 0 bei uns melden.
Sportliche Grüße
Max
Es gibt noch 7 weitere Beiträge!