Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Bequem und stabil
Der Schuh ist super bequem, technisch einwandfrei und hat einen schmalen Schnitt. Sonst sind mir alle Schuhe zu breit, diese passen perfekt und laufen sich schnell ein. Auch mit schwerem Rucksack sehr gut zu tragen, da die Sohle nicht so weich ist. Auch beim Klettern guter Grip! Habe reg. Größe 36 und trage den Schuh (ganzjährig) in Größe 37,5
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Trekking
- Hochtouren
- Wandern
komplett ungebrauchter
Der Schuh stand aufgrund von Corona-Regelungen fast 2Jahre nach Kauf im Schrank und wurde manchmal zum spazieren in der Stadt oder Stadtpark getragen. Die Metalösen sind gebrochen (sonst noch NIE bei einem anderen Schuh passiert), der Mantel der Schnürsenkel ist komplett aufgerissen und schrubbt sich weiter ab und sogar die Nähte lösen sich an einigen Stellen. Bin ich froh mit diesem Müll nicht auf eine Wandertour gegangen zu sein! So ein schlechtes Produkt hatte ich noch nie! Mit den Kletterschuhen der Marke bin ich sehr zufrieden und dachte die Qualität liesse sich auch bei anderen Produkten dieser Marke erwarten - leider weit gefehlt.
Unglücklicherweise habe ich ca. drei Monate zu spät reagiert, was einen Garantiefall ausschliesst und mich mit lehren Taschen und einem Wegwerfprodukt zurück lässt.
Ausser Kletterschuhe werde ich dieser Firma kein Geld mehr geben.
- Vorteile
- Leicht
- Nachteile
- Nicht robust
- extrem kurzlebiges Material
- Einsatzbereich
- gar nicht zu gebrauchen
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh ist super bequem, technisch einwandfrei und hat einen schmalen Schnitt. Sonst sind mir alle Schuhe zu breit, diese passen perfekt und laufen sich schnell ein. Auch mit schwerem Rucksack sehr gut zu tragen, da die Sohle nicht so weich ist. Auch beim Klettern guter Grip! Habe reg. Größe 36 und trage den Schuh (ganzjährig) in Größe 37,5
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Trekking
- Hochtouren
- Wandern
Ich war auf der Suche nach einem bedingt steigeisenfesten Schuh und habe etliche probiert. Alle waren mehr oder weniger steif und entsprechend schwer und unbequem. Ich dachte bis dahin, das muss so sein. Bis ich diesen Schuh anprobiert habe.
Trotz der steifen Sohle laufe ich darin super leicht und bequem. Habe die Schuhe selbst hier im Flachland schon öfter getragen, bin damit zum Einkaufen gegangen und auf hartem Asphalt spaziert. Alles kein Problem.
Ihre Stärken spielen sie natürlich umso mehr aus, je mehr es über Stock und Stein geht. Ich freue mich schon richtig auf die erste "echte" Bergtour im Sommer und hoffe, dass sich der komplett positive Eindruck dort fortsetzt.
Kein Wunder, dass die meisten Bergführer, die ich beobachten konnte, La Sportiva tragen!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- superbequem
-
- Einsatzbereich
- Bergtouren
Super verlässlicher Schuh bei Hochtouren.
Perfekt für kleine/schmale Füße.
Steigeisen leicht montierbar.
Sehr warmer Schuh.
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
Der Schuh stand aufgrund von Corona-Regelungen fast 2Jahre nach Kauf im Schrank und wurde manchmal zum spazieren in der Stadt oder Stadtpark getragen. Die Metalösen sind gebrochen (sonst noch NIE bei einem anderen Schuh passiert), der Mantel der Schnürsenkel ist komplett aufgerissen und schrubbt sich weiter ab und sogar die Nähte lösen sich an einigen Stellen. Bin ich froh mit diesem Müll nicht auf eine Wandertour gegangen zu sein! So ein schlechtes Produkt hatte ich noch nie! Mit den Kletterschuhen der Marke bin ich sehr zufrieden und dachte die Qualität liesse sich auch bei anderen Produkten dieser Marke erwarten - leider weit gefehlt.
Unglücklicherweise habe ich ca. drei Monate zu spät reagiert, was einen Garantiefall ausschliesst und mich mit lehren Taschen und einem Wegwerfprodukt zurück lässt.
Ausser Kletterschuhe werde ich dieser Firma kein Geld mehr geben.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
- extrem kurzlebiges Material
-
- Einsatzbereich
- gar nicht zu gebrauchen
Hallo Antonia!
Vielen Dank für Deine Bewertung.
Es tut uns leid, dass Du solche Probleme mit den Schuhen hast. Ich kann Dir vergewissern, dass La Sportiva in Sachen Qualität grundsätzlich (auch bei den Bergschuhen echt gut) ist.
Wir bitten Dich um Verständnis, dass über die Gewährleistungszeit von 24 Monaten beim Hersteller meist keine Möglichkeit der Kulanz mehr machbar ist. Egal ob die Schuh viel oder wenig getragen wurden.
Machs gut,
Hannes
Gute, feste Wanderschuhe mit sehr gutem Grip und gut geeignet für Gräten. Allerdings ist dieser Schuh extrem warm und im Sommer kaum zu ertragen. Da steige ich dann lieber auf meine alten um.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Winterwandern
- Wandern
- Hochtouren
Ich habe diesen Schuh 2023 gekauft und bin im Urlaub (Berchtesgadener Land) täglich damit gewandert. Insgesamt an 9 Tagen ca. 130 km! Keine Blasen und absolut wasserdicht. Perfekt.
Dieses Jahr hatte ich bereits am 3. Tag Blasen am Haken. Ich habe keine Ahnung wieso. Ich hatte die gleichen Socken an wie in 2023. Es könnte sein, dass ich den Schuh eine halbe Nummer zu klein gekauft habe.
Trotzdem gebe ich 5 von 5 Sternen. Ich bin nach wie vor überzeugt von dem Schuh.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
Der Schuh passt super udn ist für meine Ansprüche genau die richtige Mischund aus robust und bequem. Angenehm auch einen ganzen Tag zu tragen, bietet guten halt ohne zu steif zu sein.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Schneeschuhwandern
- Trekking
- Hochtouren
- Winterwandern
Ich bin sehr zufrieden. Ich habe ein leichten Überknochen/ stärker ausgeprägten Knochen an der Ferse und deshalb oft Probleme bei Stiefeln. Dieses Paar hat von Anfang an nicht gedrückt.
Die Abschnürung lässt sich sehr gut einstellen, sodass es sicher am Fuß und Knöchel sitzt aber auch nicht drückt.
Soviel buntes ist Geschmacksache aber an sich gefällt mir, dass der Schuh trotz all der Polsterung nicht aufträgt. Andere Stiefel wirkten schnell klobig.
Mittlerweile habe ich auch schon von Freunden erfahren, dass sie die gleichen Stiefel haben und ebenso zufrieden sind.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Wasserdicht
Habe "Problemfüße" - Hallux Rigidus. Schuh angezogen und wohl gefühlt. Läuft sich prima, gute Griffigkeit auch auf nassen Felsen und Wurzeln.
Gerade eben Test mit 14 Tage Bergwandern erfolgreich bestanden!
Kann diesen Schuh und insbesondere La Sportiva sehr empfehlen. Habe auch noch den Raptor. Auch super!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Geplant ist die drei Pässetour in Nepal, wir werden ca. 4. Wochen unterwegs sein.
Wie sollte die perfekte Passform sein ? Ist es zu empfehlen , den Schuh eine Nummer größer zu wählen?
Hallo Anja,
der Schuh sollte auf keinen Fall zu eng sein. Also die Zehen dürfen beim bergablaufen nicht vorne anstoßen. Er sollte aber auch nicht zu groß sein, damit die isolierende Wirkung erhalten bleibt. Ich denke 1 bis 1,5 Nummern größer wäre wohl die richtige Wahl.
Dieser Schuh ist meiner Meinung nach geeignet dafür. Aber um sicher zu gehen fragst Du mal nach was die Veranstalter dafür empfehlen.
Wenn Du diesen Schuh wählst, dann empfehle ich Dir noch Gamaschen zu besorgen.
Viele Grüße
Erwin
Oder doch besser Txs wegen besseres Abrollen?
Gruß
Natalia
Hallo Natalia,
für diesen Einsatzbereich würde ich den Trango Tech tatsächlich nicht wählen, es handelt sich hier um einen bedingt steigeisenfesten Bergschuh mit einem dann naturgemäß schlechten Abrollverhalten. Hier wäre der TXS oder der Trango TRK die deutlich bessere Alternative.
Viele Grüße,
Marco
Schafthöhe ausreichend?
Hallo Linda!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Ja, den Schuh kannst Du z.B. für eine klassische Alpenüberquerung (wie den E5) gut verwenden. Den Schuh solltest Du mindestens eine halbe Nummer größer als die Straßenschuhgröße probieren. Er ist eher für schmale bis normalbreite Füsse gemacht.
Machs gut,
Hannes
Hallo Uschi,
Es ist so, dass wir bei Massangaben auf die Informationen angewiesen sind, die uns die Hersteller zur Verfügung stellen.
La Sportiva macht hier leider keine Angaben. Dann haben wir die Produkte auch nicht selbst vor Augen, sondern in einem externen Warenlager.
Ich kann Dir Deine Frage deshalb leider nicht beantworten, tut mir leid. Letztlich hilft hier nur, das Auszuprobieren.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Christina,
Du benötigst hier ein Steigeisen mit einem Kipphebel hinten und einem Körbchen vorne, z.B. die Variante New-Matic beim G12 von Grivel:
https://www.bergfreunde.de/grivel-g12-bergfreunde-edition-steigeisen/
Viele Grüße,
Marco
Super Grip auf jedem Untergrund und sehr guter Halt. Außerdem hab ich mzt diesen Schuhen kaum noch Knieschmerzen.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking
- Winterwandern
Es gibt noch 19 weitere Beiträge!