Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Super schlechte Verarbeitung
Als erstes, ich habe den Schuh wieder zurück geschickt! Keine Ahnung wie man so einen Schuh mit soviel Kleberesten überhaubt versenden kann(Endkontrolle BF?)? Ich weiß aber auch nicht wie man so ein Produkt einkaufen kann, oder so ein Produkt überhaupt produzieren kann? Auch da wieder Endkontrolle La Sportiva???
Es war ein Versuch mit La Sportiva, schade!
LG Dirk
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

50% finden die Bewertungen
von Sarah hilfreich
Der Beitrag wurde am 01.05.22 überarbeitet
Dies ist mein erster „richtiger“ Bergschuh.
Ich bin ursprünglich überzeugter Laufschuh Wanderer und bin in der Vergangenheit alle Touren in den Alpen und Dolomiten egal wie anspruchsvoll immer mit leichten Halbschuhen gegangen.
Ich nutze diesen Schuh seit April 2021 und bin wirklich begeistert. Ich war viele Tage in diesen Schuhen unterwegs. 10 Stunden Dauerregen, durchqueren etlicher Bäche, Wasserfälle über den Weg, viel Matsch und Schlamm meine Füße sind gefühlt immer trocken. Auch lange Schneetouren diesem Winter waren genial. Grip ist echt gut, egal ob auf Schnee oder sehr glattem Fels.
Die Nutzung mit Grödeln funktioniert super, richtige Steigeisen habe ich noch nicht probiert.
Ich habe beim laufen immer warme Füße und trage in diesen Schuhen nur sehr dünne Funktionssocken.
Bitte auf die La Sportiva Größen Tabelle achten, ich habe 1,5 - 2 Nummern größer als meine reguläre Größe.
Ich habe diesen Schuh bisher nur benutzt und nie geschohnt und noch nicht gepflegt.
-
Erste Anprobe
-
Erste Tour nach 19km: Wechsel auf Brooks Laufschuhe, keine Blasen!
-
Extrem guter Grip auf Flats, ich war sehr positiv überrascht!!
-
Erste Tour, das letzte mal richtig sauber…..
-
Nach einem Jahr Benutzung.
-
Nach einem Jahr Benutzung.
-
Nach einem Jahr Benutzung.
-
Nach einem Jahr Benutzung.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Wandern
- Trekking
- Einsteiger
Als erstes, ich habe den Schuh wieder zurück geschickt! Keine Ahnung wie man so einen Schuh mit soviel Kleberesten überhaubt versenden kann(Endkontrolle BF?)? Ich weiß aber auch nicht wie man so ein Produkt einkaufen kann, oder so ein Produkt überhaupt produzieren kann? Auch da wieder Endkontrolle La Sportiva???
Es war ein Versuch mit La Sportiva, schade!
LG Dirk
Optimale Passform, Formsteif für Hochtouren und Klettersteige, aber auch super fürs Wandern, da nicht zu Steif und Globig
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Hochtouren
- Wandern
- Klettersteig
- Trekking
Bin sehr zufrieden mit Trango Tech!
Kann ihn nur empfehlen.
Er hat bei mir die erste Zeit Blasen verursacht, aber ich denke das ist auch an meinen Füßen geschuldet
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Als jemand der in nem Bergsportladen nebenjob mäßig arbeitet wird das Blasen Problem (je nachdem wo die Blasen sind) meistens durch eine der folgenden beiden Dinge behoben: 1.) gescheite Wandersocken 2.) Einlegesohlen
Fallst du noch irgendwelche Fragen hast auch warum das der Fall ist oder so schreib mir gerne zurück:)
Hallo, kann man diesen Schuh auch für Sommertouren nehmen?
Ich lese in den meisten Kommentaren, dass es gerne bei Winterwanderungen eingesetzt wird?
Ist die "ausgedünnte" Sohle vorne ein Problem für Stabilität bzw. beim Ausrutschen auf Geröll und Steinen?
Ich bin auf der Suche nach passenden Schuhen für die Dolomiten, Antermoia Hütte. Bin ned sicher ob B oder C...
Über Tipp freue ich mich
LG
Hallo Lidiya,
die Schuhe sind nicht gefüttert, es spricht also nichts dagegen sie auch bei wärmeren Bedingungen einzusetzen. Für Deinen Einsatzbereich würde ich aber ehrlich gesagt eher zu einem stabilen B-Schuh wie den Trango TRK greifen, die ein komfortableres Abrollverhalten haben.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Silja,
ein wenig weite wird sich der Schuh in der Nutzung schon noch, aber viel würde ich bei einem so festen Kategorie C Schuh nicht erwarten.
Viele Grüße,
Marco
Hallo,
ich habe diese Schuhe und noch ein Paar von La Sportiva(Modell Trango TRK Leather GTX, Kategorie B), bestellt. Ich brauche nur ein Paar Schuhe für Winterwanderungen mit Schnee (kein Klettern, Steigeisen usw).
Ich kann mich nicht entscheiden, welche ich behalten soll.
Trango Tech Leather GTX - Bergschuhe: +leichter, aber Kategorie C, super Passform (Schuh wird vorne beim großen Zeh noch breiter).
Trango TRK Leather GTX - Wanderschuhe: -schwerer; Kategorie B; gute Passform;
Eigentlich würde Kategorie B für mich vollkommen ausreichen, aber das Modell der Kat. C (Trango Tech) ist wesentlich leichter und fühlt sich kompakter am Fuß an (mein Fuß ist eher schmal).
Was würden Sie mir raten? Kann man die Kategorie C (das Trango Tech Modell) für lange Winterwanderungen auch gut nehmen oder ist es zu steif oder spricht sonst was dagegen?
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Meine Prioritäten sind: stabil, bequem, möglichst warm, lange damit laufen können, knieschonend
Danke
Servus Lidiya,
Du hast recht, es gingen beide. Wenn Dir aber der "TEch" grundsätzlich besser passt, würde ich zu diesem tendieren. Falls Du doch mal Steigeisen benutzen möchtest (was im Winter bei evtl. eisigen Bedingungen ja nicht so abwegig ist), hast Du damit mehr Optionen. Als zu steif empfände ich ihn nicht. Am besten beide mal längere Zeit mit dicken Socken am Fuß lassen und schauen, was sich besser anfühlt.
Sportliche Grüße
Max
Ist dieser Schuh geeignet für einen breiten Fuß?
Hallo Sebastian!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Erfahrungsgemäß schneiden die La Sportiva Bergschuhe eher schmaler und weniger breit.
Wenn Du hier Hilfe brauchst, kannst Du dich auch mal gerne bei unserer Gearheadtruppe unter +49 (0)7121-7012-0 melden.
Machs gut,
Hannes
Ich habe den Schuh seit ca. 6 Monaten und trage ihn zum Wandern sowie zur Arbeit auf unserem Bauernhof. Der Schuh ist sehr bequem und leicht. Er wirkt nicht Klobig wie andere Schuhe und ist trotzdem stabil und robust!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Robust
- Wasserdicht
Es gibt noch 29 weitere Beiträge!