Tests und Bewertungen

La Sportiva - Nepal Extreme - Bergschuhe im Test

Lob vs Tadel

Jens

10.12.2020

Guter Schuh - mit einer Einschränkung

Der Schuh ist ein Top Hochtourenschuh, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Die Isolation im Bereich Spann/Lasche kann entfernt werden - scheinbar, um den Tragekomfort bei wärmeren Temperaturen zu verbessern. Das finde ich die einzige Schwäche des Schuhs, denn nimmt man diese Isolation heraus, sitzt der Schuh nicht mehr - ist sie jedoch "eingebaut", sitzt das entnehmbare Futter nicht immer stabil. Finde ich nicht gut durchdacht.

Vorteile
Robust
Guter Grip
Einsatzbereich
Gletscher
Hochtour
VS

Gregor

15.11.2025

Veraltetes Schuhdesign

Es handelt sich um ein altes Schuhdesign, das mit modernen Schuhen nicht mithalten kann. Zu klobig, zu sperrig, zu schwer. Ich habe den Schuh nur in Betracht gezogen, weil es eins der wenigen Modelle von La Sportiva ist, das in Größe 50 produziert wird. Der G2Evo ist für einfache Hochtouren zu viel. Ein Scarpa Phantom Tech, ein moderner Schuh, der zwar eher für technische Einsätze gemacht ist, aber ebenfalls über eine Sohle verfügt, die sich für längeres Gehen eignet, wiegt in 49 pro Schuh (!) 800g weniger als dieser Schuh hier. Ich empfehle, zumindest auf die leichteren Cube-Modelle des Nepal auszuweichen. Diese sind leider in Größe 50 nicht verfügbar.

Nachteile
Schwer
klobig
sperrig
Einsatzbereich
Hochtouren

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jens
10.12.2020

88% finden die Bewertungen
von Jens hilfreich

Guter Schuh - mit einer Einschränkung

Der Schuh ist ein Top Hochtourenschuh, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Die Isolation im Bereich Spann/Lasche kann entfernt werden - scheinbar, um den Tragekomfort bei wärmeren Temperaturen zu verbessern. Das finde ich die einzige Schwäche des Schuhs, denn nimmt man diese Isolation heraus, sitzt der Schuh nicht mehr - ist sie jedoch "eingebaut", sitzt das entnehmbare Futter nicht immer stabil. Finde ich nicht gut durchdacht.

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Gletscher
    Hochtour

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

jerome
22.02.2021

83% finden die Bewertungen
von jerome hilfreich

Super Allrounder

super halt beim klettern aber auch Wanderungungen sind möglich

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Wasserdicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Elke
21.08.2023
Den Schuh habe ich zum dritten Mal gekauft

Den Schuh habe ich zum dritten Mal gekauft, weil er perfekt passt.
Einsatz bei Hochtouren, Klettersteig und wandern.
Steigeisenfest und Kantentrittfest.
guter Grip, dafür nutzt sich die Sohle ab.
Ist wieder besohlbar.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Walter
09.12.2021

65% finden die Bewertungen
von Walter hilfreich

Solider Lederschuh mit hohem Schaft

Ich schicke ihn zwar wieder zurück, da mich der weiche Schaft des EVO für diesen entscheiden ließ, aber das ist ein echt solider und in seiner Gesamtheit sehr stimmiger Schuh.
Der Schaft ist bis oben hin mit einer gut gefalteten Lederzunge ausgestattet die mit einer Druckschutzzunge an drei Stellen angeklettet ist . Sie ist ein gutes Polster von den Zehen bis zum Schaft. Dieser ist von innen mit sehr gutem Polster ausgeschlagen das sich dem Knöchel gut anpasst und die Ferse top fixiert.
Die Schnürung am Rist wo ich etwas empfindlich bin trotz Polster etwas störend was sich beim Einlaufen aber sicher gibt.
Hier weiß man da gibt es wenig Test sondern viel bewährte Solidität. Das Abrollverhalten ist sehr angenehm das Profil klasse.
Ich habe mich für den Evo entschieden und hoffe dass das Mischmaterial auch so lange hält wie das Perwangleder dieses Nepals.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Bergschuh

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Enerel
22.01.2022 14:13

Hi ist die Schuhe für Sommer geeignet? Also diesem Sommer plane ich Zugspitze und Watzmann.

Gregor
15.11.2025

Der Beitrag wurde am 15.11.25 überarbeitet

Veraltetes Schuhdesign

Es handelt sich um ein altes Schuhdesign, das mit modernen Schuhen nicht mithalten kann. Zu klobig, zu sperrig, zu schwer. Ich habe den Schuh nur in Betracht gezogen, weil es eins der wenigen Modelle von La Sportiva ist, das in Größe 50 produziert wird. Der G2Evo ist für einfache Hochtouren zu viel. Ein Scarpa Phantom Tech, ein moderner Schuh, der zwar eher für technische Einsätze gemacht ist, aber ebenfalls über eine Sohle verfügt, die sich für längeres Gehen eignet, wiegt in 49 pro Schuh (!) 800g weniger als dieser Schuh hier. Ich empfehle, zumindest auf die leichteren Cube-Modelle des Nepal auszuweichen. Diese sind leider in Größe 50 nicht verfügbar.

  • Nachteile
    Schwer
    klobig
    sperrig
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Carsten
23.07.2023
Ein Top Schuh

Ein Schuh der nicht umsonst als Arbeitsschuh, im Bereich Hochalpin, gern und viel eingesetzt wird.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
    halt bergsportgeeignet
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Klettersteig
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Berenike
14.12.2021
Empfehlenswert

Sehr steifer Schuh. Wer es mag hat hier den perfekten Schuh für eisige Temperaturen. Die Nepal Extrem halten super warm, sind sehr robust und bieten wirklich guten Grip. Egal ob Schnee, Schlamm oder nasses Holz. Ich würde ihn wieder kaufen.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Marian
26.12.2023
Mera Peak in Nepal Extreme?

Ich plane diese Schuhe für eine Besteigung des Mera Peak in Nepal (6476 m) zu nutzen. Zusammen mit Mammut GoreTex Gamaschen. Zum Einsatz kommt zudem eine Kombination aus Darn Though Mountaineering OTC und Falke TK1 Socken (beides Merino) plus Liner Socks. Ist diese Kombination aus Schuh und Socken (theoretisch) geeignet? Vielen Dank und liebe Grüße, Marian

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Adrian (Community) | Kundenservice
28.12.2023 16:48

Hallo Marian,

Der Nepal Extreme ist leider nicht für solche Höhenlagen geeignet. Ich würde jedoch den Scarpa Phantom 6000 als einen viel geeigneteren Schuh für Ihre Bedürfnisse empfehlen.

Frage von Martin
19.11.2022
Suche diesen Bergstiefel für normale Schuhgröße 49. Eher 50 oder 49?

Suche diesen Bergstiefel (Nepal extreme)
für normale Schuhgröße 49. bei eher breitem Fuß.
Bei diesem Schuh lieber 50?
Danke
Martin

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
21.11.2022 13:11

Hallo Martin,

ja Du solltest bei solchen Bergschuhen auf jeden fall eine Nummer größer als Deine normale Straßenschuhgröße wählen.

Viele Grüße,

Marco

Stephan
07.09.2025 12:18

51

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Sebastian
15.10.2022
Sollte ich diese Schuhe auch 1 - 1,5 Größen größer kaufen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
19.10.2022 08:13

Hallo Sebastian,

das Hängt hier etwas von Deiner Fußlänge ab, zu dieser würde ich ca. 1,5cm addieren und mit der GRÖSSENTABELLE vergleichen.
Sprich, Du misst diese bitte einmal aus und schaut nach oder gibst uns schnell bescheid.

Viele Grüße,
Carlos

Frage von Michael Hochstatter
09.08.2021
Rückgabe

Hallo hatte schon mal in größe 43 bestellt und die waren leider zu klein. Wenn ich nun 44 1/2 bestelle und die nicht passen sollte kann ich die wieder einfach zurückschicken.
Gruß Michl Hochstatter

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
10.08.2021 09:34

Servus Michael,
wir haben Dir eine GRÖSSENTABELLE die Dir hier als gute Hilfe dient, die richtige Größe zu finden.
Sollte der Schuh nicht passen, dann Du diesen gerne an uns zurücksenden. Der Schuh ist in den Größen 43,5 und 44 jeweils nachbestellt.
Grüße Carlos

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Adrian
27.01.2021

83% finden die Bewertungen
von Adrian hilfreich

Produktbilder von Adrian
  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Trekking
alan
02.02.2021

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
Nicole
08.01.2021
Absoluter TOP SCHUH

Ich habe den Schuh im 2020 gekauft und ihn von Sommer bis Winter gebraucht. Der Schuh hat mir ein Gefühl der Sicherheit gegeben, sei es auf dem Gletscher, auf unwegsamem Gelände oder auf dem Gipfel, mit oder ohne Steigeisen.
Einfach top!!

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Trekking
Christopher
21.04.2023
4/5 Sterne Schuh

Damals wurde mir der Schuh noch fürs Eisklettern empfohlen. Mit 2,5 kg ohne Steigeisen ist dieser jedoch sehr schwer. Für Hochtouren und Gletscher jedoch geeignet.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Julius
31.01.2025

  • Vorteile
    Robust
Sabine
15.09.2023
Würde diesen Schuh wieder kaufe.

Dieser Schuh wurde für die Alm gekauft.Ist ein sehr robuster und absolut fü für Alpines Gelände geeignet. Wird auch für Holzarbeiten verwendet. Etwas steif aber ansonsten ein toller Schuh.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Klettersteig
Daniel
17.11.2022
Weltklasse

Würde diesen Schuh wieder kaufen

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Wandern
    Hochtouren
    Klettersteig

Es gibt noch 11 weitere Beiträge!