Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Mein bester Bergschuh in 50 Jahren
Ich habe dem Modell "Evo GTX" gegenüber dem "Cube GTX" den Vorzug gegeben, da sich für mich im direkten Vergleich die Sohle etwas weniger steif anfühlt. Nach 8 Stunden problemlosen Eintragens bei einfachen Wanderungen hatten die Schuhe während der letzten zwei Tage ihren erstmaligen Einsatz im Hochgebirge, je 2000 Höhenmeter Auf-/Abstieg (Alpinwanderwege, viel wegloses Geröll, Schnee und eine kurze Kletterpassage Grad II). Ich hatte in den letzten 50 Jahren noch nie einen so bequemen Bergschuh und erstmals keinerlei Blasen. Die Grösse habe ich zwei Nummern mehr genommen als bei meinen Alltagsschuhen. Der Schuh besteht zu einem grossen Teil aus Leder und wirkt sehr robust. Das 3D Flex System bietet eine gute Bewelichkeit beim Bergaufgehen bei gleichzeitig erhaltener seitlicher Stabilität. Durch das Klemm-System kann die Schnürung im Bereich des Vorfusses unabhäng vom Knöchelbereich festgestellt werden und ein Nachziehen vor dem Abstieg war nicht nötig.
Die Sohle "Vibram Matterhorn" bietet einen ausgezeichneten Grip auch auf nassem Fels.
Mit den verschiedentlich negativ erwähnten angeblich zu rutschigen Schnürsenkeln hatte ich mit meinem schon immer verwendeten doppelten Knoten keinerlei Probleme.
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Leider nicht für Mehrtagestouren zu empfehlen!
Hallo!
Ich habe den Schuh seit 2,5 Jahren im harten Einsatz (Eisklettern, Hochtouren). In dieser Zeit habe ich den Nepal einmal wegen Wasserundichtigkeit reklamiert. Die Prüfung bei LS ergab jedoch keinen Produktfehler.
Nun war ich wieder eine Woche auf Hochtour unterwegs. Da ich am ersten Tag wegen ganztägigem Regen/Schneefall schon nasse Füße bekommen hatte, stellte ich den Schuh in den Trockenraum der Hütte. Am nächsten Tag war der Schuh noch leicht feucht (Lederschuhe dauern halt echt lang zum trocknen), aber nach dem ersten Schneefeld waren die Füße wieder klitschnass. Meiner Meinung nach muss eine Undichtigkeit in der Membran vorliegen.
Die Schuhe wurden im regelmäßigen Abstand mit Fett gepflegt.
Der Schuh ist somit für mehrtägige Hochtouren nicht zu empfehlen, oder es liegt tatsächlich ein Materialfehler vor.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Leichte Klettertouren
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.02.19 überarbeitet
Der Schuh ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben; ebenso wie alle Produkte von La Sportiva. Habe bereits diverse Bergstiefel am Fuß gehabt, aber dieser ist für einen voll steigeisenfesten Bergstiefel vom Abrollverhalten her absolut das Beste, was mir je in die Finger gekommen ist. Der Stiefel hat eine recht breite Passform und ist auch für volluminöse Füße und orthopädische Einlagen sehr gut geeignet. Allerdings muss man den Schuh mindestens 1,5 bis 2!! Nummern größer kaufen, als die Straßenschuhgröße (Hier verwende ich Gr. 43). Hatte bislang den Hanwag Ferrata Combi und Hanwag Begell Top, sowie einen Meindl Großglockner, in Größe 44 in Gebrauch. Hier wurde ich in Größe 45 dann endlich fündig. Darauf muss man auch erst einmal kommen. Habe den Stiefel von der Sohlenlänge mit meinem Lowa Valbona, in Größe 44, bzw. 9,5 verglichen. Diese sind genau gleich lang!! Hier gilt die selbe Regel wie bei Expeditionsschuhen: Mindestens 2 Nummern größer kaufen, schon allein wegen dicker Socken. Dies wurde mir auch von einem namhaften Bergschuhverkäufer aus Ludwigshafen bestätigt!! :-)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Hochtouren
- Klettersteig
Hatte den Schuh auf Hochtourenkurs und Hochtour im Einsatz. Sollte vorher länger getragen werden, um Problemstellen für Blasen zu identifizieren und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Hab sehr schlanke Füße und der Schuh hat perfekt gepasst. Nur die Idee, die zusätzliche Zunge einzusparen hat für Blasen oberhalb des Rists im Knickbereich gesorgt. Mit Zunge passt alles!
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- warm
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Am Anfang gabs die üblichen Blasen, danach ein super Schuh! Nutze ihn hauptsächlich für Hochtouren, Eisklettern und Nordwände.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Eisklettern
Top Schuh - sehr fest und gut für Steigeisen. Trägt sich aber auch mehrere Tage hintereinander gut. Bin sehr zufrieden mit dem Kauf dieses Klassikers.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Der Schuh war neu als ich ihn am Berg getragen hatte.
Ich hatte mit dem schweren Rucksack und dem schlechten Wetter genug zu tun,wollte mir um die Schuhe keine Sorgen machen müssen.
Da ging ich keine Kompromisse ein hab die für mich besten genommen.
Ehrlich, Leute :Noch nie hat ein Schuh auf anhieb so gepasst, keine Schweißfüße, keine Blasen, einfach keine Sorgen.
War auf über 4000m mit Schneeschuhen und Steigeisen unterwegs ....optimal!
Danke das es solche Schuhe gibt.
Gruß Heiko
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
- Perfekter Schuh
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Schneeschuhwandern
- Einsteiger
- Klettersteig
Ich habe die Schuhe schon mehrere Winter im Einsatz und kann diese nur weiterempfehlen.
Einsatzbereich reicht von klassischen Hochtouren bis zum Eisklettern. Auch Mixedkletterei geht mit diesen Schuhen, allerdings macht es einen Sinn nur bei tiefen Temperaturen, sonst sind die Schuhe doch ein bisschen zu schwer.
Es lohnt sich die Schuhe mit Wax zu imprägnieren, damit Leder weniger mit der Zeit beschädigt wird.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Hochtouren
Einziger Minuspunkt, die Schnürsenkel lockern sich sehr schnell, was einer speziellen Schnürung bedarf. Ansonsten echt Top der Schuh. Hatte ihn bei einer Hochtour mit Mixed-Klettern im Einsatz. Der Schuh passt sich sehr gut dem Fuß an und man hat dank seiner Höhe, echt einen tollen Halt. Zudem ist er sehr leicht und hat eine sehr harte Sohle, wodurch er sich gut für Steigeisen eignet. Auch die Wärme-Regulation war top. Nie geschwitzt oder gefroren. Er vermittelt in allen Lagen, sehr viel Sicherheit.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren