Tests und Bewertungen

La Sportiva - Aequilibrium LT GTX - Bergschuhe im Test

Lob vs Tadel

Florian

18.01.2022

das ist DER Schuh!!!

Ich muss echt sagen, ich habe 6paar unterschiedliche Schuhe probiert und bin sofort bei den Aequilibrium LT hängen geblieben.
Ich war noch nie in so einem bequemen Bergschuh!

Die ersten zwei Touren mussten sich meine Füße noch an die neue Form gewöhnen aber seit dem laufe ich in diesen Schuhen wie mit Turnschuhen.

Die außergewöhnliche Fersen Konstruktion vermittelt unheimlich viel Sicherheit am Berg, und die komplett durchgängige Zunge macht den Schuh äußerst wasserdicht.

Vorteile
Wasserdicht
Guter Grip
Preis / Leistung
Extrem bequem
Einsatzbereich
Hochtour
Bergsteigen
anspruchsvolles Trekking
VS

Alexander

12.08.2025

Bester Schuh ever ... aber

Ein fantastischer Schuh für diese Kategorie und definitiv der bequemste und vielseitigste, den ich je hatte. Leider zerstöre ich aber die Sohlen relativ schnell. Habe zwei Paare und bei beiden inzwischen in jeweils drei Wochen Urlaub die Sohlen zerstört - eingerissen bis tief in die Mittelsohle. Schade, da ansonsten der perfekte Bergschuh.

Vorteile
Wasserdicht
Guter Grip
Preis / Leistung
Nachteile
Nicht robust
Einsatzbereich
Hochtouren
Trekking
Einsteiger
Winterwandern
Wandern
Klettersteig

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Florian
18.01.2022

87% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

das ist DER Schuh!!!

Ich muss echt sagen, ich habe 6paar unterschiedliche Schuhe probiert und bin sofort bei den Aequilibrium LT hängen geblieben.
Ich war noch nie in so einem bequemen Bergschuh!

Die ersten zwei Touren mussten sich meine Füße noch an die neue Form gewöhnen aber seit dem laufe ich in diesen Schuhen wie mit Turnschuhen.

Die außergewöhnliche Fersen Konstruktion vermittelt unheimlich viel Sicherheit am Berg, und die komplett durchgängige Zunge macht den Schuh äußerst wasserdicht.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Extrem bequem
  • Einsatzbereich
    Hochtour
    Bergsteigen
    anspruchsvolles Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ulrich
02.11.2024
Sehr bequeme Kategorie-C-Schuhe

Ich bin absolut begeistert von den Aequilibrium-Schuhen in der Lederausführung. Seit drei Jahren trage ich sie regelmäßig, und es überrascht mich immer wieder, wie bequem sie sich trotz der steifen Sohle anfühlen. Meist nehme ich flache Zustiegsschuhe oder Trailrunner für meine Touren, aber sobald es nass oder tief-schotterig wird, sind die Aequilibrium unschlagbar. Das Leder bietet dabei nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern ist auch äußerst robust – besonders praktisch bei der Verwendung mit Steigeisen. Auch mit Schneeschuhen sind sie sehr komfortabel. Absolut eine Kaufempfehlung, wenn sie an den jeweiligen Fuß passen.

Produktbilder von Ulrich
  • Am Gipfel des Habicht (3277 m) am 1.11.2024.

  • Vorteile
    Robust
    Bequem
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Hochtouren
    Klettersteig
    Schneeschuhwandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alexander
12.08.2025
Bester Schuh ever ... aber

Ein fantastischer Schuh für diese Kategorie und definitiv der bequemste und vielseitigste, den ich je hatte. Leider zerstöre ich aber die Sohlen relativ schnell. Habe zwei Paare und bei beiden inzwischen in jeweils drei Wochen Urlaub die Sohlen zerstört - eingerissen bis tief in die Mittelsohle. Schade, da ansonsten der perfekte Bergschuh.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Trekking
    Einsteiger
    Winterwandern
    Wandern
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Wolfgang
29.08.2025 21:31

Das liegt an dem Fake-Profil. 3mm Gummischicht auf der Dämpfungssohle.
Finger weg von dem Schuh

Sebastian
19.12.2023

57% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

Toller Schuh, nur einer ist besser.

Habe zahlreiche Modelle von Lowa, Hanwag, La Sportiva , Salewa und weiteren zur Anprobe bestellt und sie indoor getestet.

Fast hätte ich mich für diesen Schuh entschieden, bis der Salewa Ortles Edge neu rauskam.
Der La Sportiva ist sehr leicht und dennoch robust. Der Sohlengripp ist gut. Die Dämpfung sehr angenehm und das Abrollverhalten klasse.
Alle andern Modell konnten das schlechter, nur der Salewa kann alles noch eine ganze Liga besser und ist dabei sogar leichter. Daher ging der La Sportiva kurz vor der Ziellinie doch zurück.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Hochtouren
    Trekking
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
13.07.2025
Sehr guter und bequemer Schuh, aber …

… die Eignung für Steigeisen ist leider nicht optimal. Aufgrund des im Bereich der Ferse nicht durchgezogenen Sohlenrands ist das Anlegen von Steigeisen teilweise echt fummelig. Deshalb 1 Strrn Abzug

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    Steigeiseneignung
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Klettersteig
    Hochtouren
    Schneeschuhwandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Eduard
01.01.2025
Auf jeden Fall empfehlenswert

Sehr bequem zu tragen, im Schnee die Füße die ganze Zeit warm geblieben

  • Vorteile
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Schneeschuhwandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Florian
26.06.2022
Sehr gute Passform und bequemer Schuh

Habe in vielen Schuhen Probleme mit der Verse, hier passt alles wie angegossen. Auch vorne im Fußbereich sehr schön geformt und genug Platz.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Passform
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Philipp
03.08.2024
Wie gut funktioniert der Schuh mit Steigeisen?

Hallo zusammen,
Ich finde den Schuh sehr interessant. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass er aufgrund der abgerundeten Sohle und der besonderen Versen-Konstruktion (4 große Stollen) Steigeisen wie das Petzl Vasak nicht so gut passen, bzw. sicher sitzen könnten? Hat hier jemand Erfahrungsberichte? Danke euch! :)

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erwin (Community) | Kundenservice
05.08.2024 14:22

Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Das Petzl Vasak sollte auf diesen Schuh schon passen.
Beste Grüße
Erwin

Frage von Quirin
01.06.2024
Aequilibrium LT GTX / Trek GTX oder Trango Tech Leather GTX

Ich trage seit Jahren den LA SPORTIVA TX Guide als Zustiegschuh für schnelle aber auch für anspruchsvollere und lange Bergtouren (2000hm, 30km) und mag diesen Schuh sehr gerne. Da ich aber mit meinen Sprunggelenken Probleme habe, suche ich einen leichten Schuh mit mehr Stabilität, aber dennoch gutem Abrollverhalten bzw. nicht zu steifer Sohle.
Mich sprechen der Aequilibrium LT GTX und Tango Tech Leather GTX als Kategorie C-Schuh an, aber auch der Aequilibrium Trek GTX.
Allerdings bin ich unsicher, ob mir die Kategorie C-Schuhe nicht zu steif beim Abrollen sind und der Aequilibrium Trek GTX eher ein Wald und Wiesen-Wanderschuh ist, der für technisch anspruchsvolles Gelände nicht geeignet ist.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Marco | Kundenservice
03.06.2024 11:55

Hallo Quirin,

ich würde Dir für Bergwanderungen aus genau den von Dir genannten Gründen von einem Kategorie C-Schuh abraten, das ist nicht zu empfehlen. Der Aequilibrium Trek GTX ist durchaus auch für anspruchsvolles, gerölliges Gelände ausgelegt und wäre die deutlich bessere Idee.

Viele Grüße,

Marco

Frage von Patrick
19.10.2023
Welche größe?

Ich habe Schuhgröße 46, fällt der Bergschuh eher kleiner aus und ich sollte lieber 46,5 nehmen oder bei der 46 bleiben?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
19.10.2023 11:07

Hallo Patrick,

das würde ich Abhängig zu Deiner gemessenen Fußlänge manchen, zu diese sollte min 1cm addiert werden für eine Schuh wie den AEQUILIBRIUM.
Solltest Du dazu eine Frage haben, ruf uns gerne kurz an oder melde Dich über das Kontaktformular.

Viele Grüße,
Carlos

Frage von Michael
05.09.2023
Was ist der Unterschied zwischen LT und GT

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
06.09.2023 11:18

Hallo Michael,

Das “ST” im Namen steht für "Synthetic Upper"; gemeint ist damit das resistente, wasserabweisende 60,6 Nylon Honey Comb Guard™, das LT steht dann für Leather. Der ST ist leichter und für Speed Mountaineering oder Klettersteige ausgelegt.

Viele Grüße,

Marco

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ratko
17.06.2025

89% finden die Bewertungen
von Ratko hilfreich

Der Beitrag wurde am 01.07.25 überarbeitet

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Nachteile
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Hochtouren
Dominik
29.07.2024
Guter Allrounder für alpine Hochtouren

Der Schuh ist robust und trotzdem angenehm weich. Auch weitere Strecken lassen sich bequem zurücklegen.
Durch die rundum vernähte Zunge ist der Schuh auch bei Starkregen wasserdicht.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Nicole
24.08.2025
Super Schuh, leicht und bequem

Ich nutze den Schuh jetzt seit gut zwei Jahren. Gekauft habe ich mir den Schuh eigentlich für Hochtouren, weil er mir so gut passt, trage ich aber teilweise auch bei einfachen Wanderungen.
Der Schuh ist - für das was er kann - sehr leicht und trotzdem ausreichend fest.
Trotz stundenlangen Gletschermärschen bei sehr warmen Wetter (weicher, feuchter Schnee und jede Menge Wasser) war der Schuh dicht.
Für mich klare Kaufempfehlung.
P.S.:
Ich habe zusätzlich den gleichen Schuh in der nicht-Leder Ausführung. Der ist für mich bei den obersten Schnürhaken zu weich gepolstert. In der Folge drücken mir die Haken in den Fuss, was schon nach kurzer Gehzeit zu Schmerzen führt.

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Wandern
    Trekking
    Hochtouren
Marco
29.06.2025
Top Schuh

Der Schuh ist sehr bequem. Auf langen Touren auch im Hochsommer überhitzt man nicht. Der Schuh stützt sehr gut und man hat einen sehr guten Halt. Der Grip ist auf beinahe jedem Untergrund sehr gut und gibt so einem ein gutes Gefühl.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Robust
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Winterwandern
    Wandern
Vedrana
10.12.2024

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Hochtouren
Dimitris
28.10.2024

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Wandern
    Hochtouren
Johannes
30.09.2024
Würde den Schuh wieder kaufen!

Der Schuh ist sehr bequem und bietet einen guten Halt im unwegsamen Gelände und auf Fels. Zudem hält er wirklich dicht und hält die Füße selbst bei viel Schnee trocken.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Klettersteig
    Winterwandern
    Wandern
    Trekking
Richard
20.05.2024

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Winterwandern
    Trekking
    Wandern
    Hochtouren
Johannes
16.10.2023

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
Klaus
19.06.2023
ja

perfekt

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Winterwandern
vincent
28.04.2023

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Trekking
    Wandern
    Winterwandern

Es gibt noch 19 weitere Beiträge!