Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
sehr stylisch, ultra bequem und leicht
Habe diesen Schuh in meinem Urlaub in Norwegen gesehen...gefühlt alle Norweger*innen tragen ihn. Daher schnell bestellt und in den Farben, die ich mag.
- Vorteile
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- mega stylisch
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Reisen
Nicht zu empfehlen
Kein Seitenhalt
Pronationstütze kaum vorhanden
Schuh gibt seitlich stak nach
Zum Trail run nicht zu empfehlen -Verletzungsgefahr wegknicken
Obermaterial zu dehnbares Masch kein Halt
Sehr breit geschnitten
Die Beschreibung im Netz trifft nicht zu !
Mal sehn wie ich den Schrott wieder los werde und dafür 150€ gezahlt
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Nachteile
- Schlechter Grip
- Nicht bequem
- Nicht wasserdicht
- Verursacht Blasen
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe diesen Schuh in meinem Urlaub in Norwegen gesehen...gefühlt alle Norweger*innen tragen ihn. Daher schnell bestellt und in den Farben, die ich mag.
-
- Vorteile
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- mega stylisch
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Reisen
Bin mit dem Schuh 20 km gelaufen querfeldein für lange Trailläufe mit Asphalt dazwischen alles super, für technische Trails hat er zu wenig Bodenkontakt aber das wusste ich nicht mein Erster, für technische Trails habe ich andere.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Ultraleicht
Kein Seitenhalt
Pronationstütze kaum vorhanden
Schuh gibt seitlich stak nach
Zum Trail run nicht zu empfehlen -Verletzungsgefahr wegknicken
Obermaterial zu dehnbares Masch kein Halt
Sehr breit geschnitten
Die Beschreibung im Netz trifft nicht zu !
Mal sehn wie ich den Schrott wieder los werde und dafür 150€ gezahlt
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
- Nicht bequem
- Nicht wasserdicht
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Hallo Sigrid!
Vielen Dank für Deine Bewertung.
Es tut uns leid, dass Du mit dem Schuh nicht glücklich bist. Ich denke nüchtern betrachtet, ist das auch immer eine individuelle Sache und Blasenbildung kommt leider vor, wenn der Schuh z.B. nicht korrekt von der Passform her ist.
Ebenso gibst Du an, dass der Schuh "nicht wasserdicht" ist. Ja, das ist korrekt und wird auch nicht so kommuniziert, dass der Schuh wasserdicht sein sollte. Dafür hast Du bei dem Model ohne Membran eine deutlich bessere Atmungsaktivität.
Sollte Dir an der Verarbeitung am Schuh jedoch ein Mangel auffallen, der die Blasen verursachen könnte. Dann wende Dich mal per Email an:
garantie@bergfreunde.de
und wir schauen gerne, ob hier eine Reklamation vorliegt.
Machs gut,
Hannes
Für leichte Wanderung und auch auf hartem Untergrund ist der Schuh super. Zudem ist er sehr atmungsaktiv, deshalb auch nicht wasserdicht, aber beides geht eben nicht. Für technisch schwieriges Gelände in den Bergen ist er auch von der Sohle zu weich, aber auch das ist nicht der Einsatzbereich.
Für den Zweck sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich war bisher bei Hokas immer skeptisch aufgrund der doch recht dicken Sohle, aber jetzt muss ich sagen es läuft sich wie auf Wolken. Ich habe damit zuerst eine 20km Wanderung gemacht und die Füße/Beine fühlten sich danach immer noch gut und nicht müde an. Jetzt nach einige kleineren ca.7 km Läufen bin ich wirklich begeistert von den Schuhen. Bin gespannt wie lange sie halten.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Freizeit
- Reisen
- Wandern
Ich brauchte einen Schuh, der mich auf Wanderungen mit unseren Hunden gut unterstützt, eine gute Dämpfung hat, auf einer Golfrunde guten Gripp hat und auch kleine bis größere Laufeinheiten gut mitmacht. Ich bin absolut begeistert. Der Schuh ist einfach nur bequem, bietet eine richtig gute Unterstützung, ein tolles Fussbett, richtig tolle Farben und eine richtig griffige Sohle. Ein absolutes Allroundtalent!!
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Trailrunning
- Wandern
Ich hab mir den Laufschuh für die matschigen Waldwege gekauft, von denen gibt es diese Jahr jede Menge! Er erfüllt alle Kriterien und ist sau bequem. Besonders schick ist der jetzt nicht, aber das ist am Ende völlig egal...Hauptsache bequem!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
I wrote once this full review and by accident clicked on the picture I uploaded and boom - page reloaded and my review was gone. So don't do this
Der Hoka Trailrunning ist bereits mein Zweiter Schuh und sehr flexible einsetzbar, sehr leicht , guter Grip und sehr bequem
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Freizeit
- Reisen
- Trailrunning
Ich laufe mit verschiedenen Hoka-Modellen sehr viele Kilometer in der Wocheb. Dieser Speedgoat 5 hat leider eine sehr kurze Zunge, daher ist es nicht möglich mit Marathonschnürung zu binden und war bereits nach 3x tragen vorne eingerissen. Sehr schade, bin von Hoka anderes gewohnt!
Seit drei Jahren ca. nur noch Hoka! Der Speedgoat ist fantastisch gedämpft, agil und sehr leicht. Ideal auf Asphalt, der mich zum Wald und Trail bringt, top im Gelände und durch den guten Grip verleiht er Sicherheit beim Rennen.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Benutze Hoka Speedgoats seit Jahren zum Berglaufen, auf Hüttenanstiegen etc. (bin unterdessen beim 6. Paar). Super bequem und die Vibram-Sohle kombiniert mit dem Megagrip hält wirklich unglaublich gut, auch auf nassem Untergrund.
Einziger Nachteil ist vielleicht die etwas schnelle Abnutzung des Profils.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trailrunning
- Trekking
Es gibt noch 59 weitere Beiträge!