Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Ganz wunderbar, fällt aber kleiner aus
Der Schuh kommt mit auf den Camino, weil er so leicht und angenehm zu tragen ist.
Er fällt aber klein aus; trage sonst 38,5 bzw 39. Musste mir die 41 bestellen, weil selbst die 40 zu klein war.
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Bequem
- Nachteile
- fällt sehr klein aus
Als Bergwanderschuh allenfalls für einen Sommer!
Super bequemer Wanderschuh für Leute mit Fußschmerzen, weiche Sohle.
Hauptproblem ist das Profil der (Vibram!)-Sohle: Anfangs sehr guter Grip. Aber nach einem Sommer mit Einsatz im Flachland (Wiesen), Mittelgebirge (Wiese bis Fels) und einer Woche Alpin-Wanderungen (v.a. Fels) bei einer Gesamt-Wanderstrecke von maximal 280 km war das Profil so stark heruntergelaufen wie bei meinen Vorgänger-Bergwanderschuhen Meindl nach ca 10 Jahren!
Nach der Saison hatte ich zudem den Eindruck, dass die -zunächst als angenehm empfundene "Nachgiebigkeit"/Weichheit der Sohle zugenommen hat - man spürte nun (zu) viel vom Untergrund an den Sohlen. Lag aber sicher auch daran, dass die Profilhöhe stellenweise auf 1/4 abgenutzt war...
Außerdem hatte ich nach dem Laufen durch nasses Gras meist nasse Füße. Offenbar sog sich das Wasser durch die Zunge oder die recht tief gehenden Schlitze zwischen Zunge und Schuh ins Innere.
Gut für jemanden, der ausschließlich in leichtem Terrain unterwegs ist. Oder jemanden, der bereit ist, jede Saison neue Wanderschuhe zu kaufen. Dass irgendwo auf der HOKA-Seite was von Nachhaltigkeit steht, sollte man getrost vergessen.
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Weiches Fußbett
- Nachteile
- Nicht robust
- Profilhaltbarkeit mangelhaft
- Einsatzbereich
- Wandern
- nur leichtes Gelände!
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Super bequemer Wanderschuh für Leute mit Fußschmerzen, weiche Sohle.
Hauptproblem ist das Profil der (Vibram!)-Sohle: Anfangs sehr guter Grip. Aber nach einem Sommer mit Einsatz im Flachland (Wiesen), Mittelgebirge (Wiese bis Fels) und einer Woche Alpin-Wanderungen (v.a. Fels) bei einer Gesamt-Wanderstrecke von maximal 280 km war das Profil so stark heruntergelaufen wie bei meinen Vorgänger-Bergwanderschuhen Meindl nach ca 10 Jahren!
Nach der Saison hatte ich zudem den Eindruck, dass die -zunächst als angenehm empfundene "Nachgiebigkeit"/Weichheit der Sohle zugenommen hat - man spürte nun (zu) viel vom Untergrund an den Sohlen. Lag aber sicher auch daran, dass die Profilhöhe stellenweise auf 1/4 abgenutzt war...
Außerdem hatte ich nach dem Laufen durch nasses Gras meist nasse Füße. Offenbar sog sich das Wasser durch die Zunge oder die recht tief gehenden Schlitze zwischen Zunge und Schuh ins Innere.
Gut für jemanden, der ausschließlich in leichtem Terrain unterwegs ist. Oder jemanden, der bereit ist, jede Saison neue Wanderschuhe zu kaufen. Dass irgendwo auf der HOKA-Seite was von Nachhaltigkeit steht, sollte man getrost vergessen.
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Weiches Fußbett
-
- Nachteile
- Nicht robust
- Profilhaltbarkeit mangelhaft
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- nur leichtes Gelände!
Der Schuh kommt mit auf den Camino, weil er so leicht und angenehm zu tragen ist.
Er fällt aber klein aus; trage sonst 38,5 bzw 39. Musste mir die 41 bestellen, weil selbst die 40 zu klein war.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Bequem
-
- Nachteile
- fällt sehr klein aus
Hallo Kerstin, ich habe meine Schuhe nach dem Eintragen auf der Via de La Plata getragen. Auf halber Strecke habe ich mir die gleichen Schuhe nochmals gekauft, weil das Profil runter war. Wenn ich in Finisterre bin, kann ich das neue Paar gleich dort lassen, die Sohlen sind dann wieder blank. Ein toller Schuh, aber nur 750 km Leistung finde ich für den Preis nicht angemessen. Schade!
Ich bin von diesen Wanderschuhen begeistert, sie sind super bequem, geben einen sehr guten Halt. Sehr gute stützende Wirkung an der Fußgewölbe und an den Knöcheln, sehr gut für rutschiges Gelände geeignet.
Allerdings für den Sommer viel zu heiß, trotz atmungsaktive Merinowolle-Socken zum Wandern. Dafür habe ich mir andere Modelle besorgt.
-
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Langlebig
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Einsteiger
- Trekking
- Wandern
- Winterwandern
Ich habe wirklich länger überlegt diesen Schuh zu kaufen, weil ich eigentlich einen verhältnismäßig breiten Fuß habe. Aber da ich so begeistert war von einem anderen Modell (Clifton 9) musste ich es einfach versuchen und ich bin nicht enttäuscht worden!
Ein wirklich hochwertiger Schuh, den ich wirklich jeden Tag gerne anziehe (Wald, Wanderungen, Hunderunden), der herrlich leicht ist und dazu auch noch wirklich gut aussieht.
100% und 1000 Sterne.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Einsteiger
- Wandern
- Freizeit
- Ultraleicht
- Reisen
Toller Schuh, von der ersten Minute an bequem! Auch schon weiter empfohlen und nur positives Feedback.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Leicht
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Ultraleicht
- Wandern
- Freizeit
- Einsteiger
- Trekking
Auch bei mir war das Profil nach nur 4 Monaten im Gebrauch stark heruntergelaufen. Ich war ausschließlich im Mittelgebirge unterwegs. Hier passt Preis/Leistung nicht zusammen.