Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Lieblingsschuh!
Habe den Stiefel vor allem fürs Bergwandern gekauft und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut. Schon beim ersten Gehen verliebt man sich in das Tragegefühl, da er sehr gut abrollt, was andere Stiefel z.T. in dieser Kategorie nicht tun. Auch nach 12-Stunden-Touren keine Spur von Blasen! Einziger kleiner Kritikpunkt: Ich finde den Grip bei Nässe nicht ganz so gut wie erwartet. Trage auf leichteren Touren gerne Approach-Schuhe von Scarpa die z.T. einen besseren Grip auf nassem Fels haben.
Habe den Stiefel eine Nummer größer gekauft.
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Rollt gut ab
- keine Blasen
- äußerst bequem
- Nachteile
- Schlechter Grip
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Trekking
- Klettersteig
Guter Schuh
Für kurze Touren war der Schuh gut, nach längerem Tragen hatte ich Blasen bekommen. Fazit: Habe mir den Schuh zu eng gekauft. Also nichts für breite Füße. :-)
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Nachteile
- Nichts für breite Füße
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

78% finden die Bewertungen
von Sabrina hilfreich
Der Beitrag wurde am 09.11.18 überarbeitet
Habe den Stiefel vor allem fürs Bergwandern gekauft und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut. Schon beim ersten Gehen verliebt man sich in das Tragegefühl, da er sehr gut abrollt, was andere Stiefel z.T. in dieser Kategorie nicht tun. Auch nach 12-Stunden-Touren keine Spur von Blasen! Einziger kleiner Kritikpunkt: Ich finde den Grip bei Nässe nicht ganz so gut wie erwartet. Trage auf leichteren Touren gerne Approach-Schuhe von Scarpa die z.T. einen besseren Grip auf nassem Fels haben.
Habe den Stiefel eine Nummer größer gekauft.
Habe ab der ersten Tour ein ausschließlich gutes Gefühl. Keine Blasen und Druckstellen! Sehr leicht und dennoch robust im steinigen Gelände. Sieht nicht so groß aus am Fuß :)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Robust
- leicht, robust, passt
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Wandern
- Winterwandern
Habe die Schuhe für Klettersteige gekauft, weil bei meinen normalen Wanderschuhen die Sohle zu weich ist. Schuhe haben den Zweck erfüllt und auch bei Auf-/Abstieg auf Geröll war der Gripp sehr gut und die feste Sohle von Vorteil.
Insgesamt stört mich bei solchen Schuhen immer das Gewicht und die Starrheit, aber für einige Aktivitäten (Klettersteig, viel Geröll) sind diese Eigenschaften von Vorteil.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Verarbeitung und Design sehr gut.
Nur die Größe laut Tabelle (UK entsprechend Fußlänge in cm) liegt weit daneben. Passte bei anderen Schuhen der Tochter immer sehr gut.
Wenn man das mit der Größe berücksichtigt hat man bestimmt einen guten Schuh. Anprobieren!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
- Klettersteig
Ich habe auf Empfehlung meines Mannes mir auch die Bergschuhe gekauft, da sich bei meinen alten Bergschuhen nun die Sohlen während der Wanderung verabschiedet haben.
Nach 2 Wanderungen kann ich sagen, ich bin sehr zufrieden.
Keine Blasen, kein schwitzen.....einfach perfekt.
Die Empfehlung meines Mannes war ein super Erfolg.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Kaufe seit Jahren Hanwag Trekkingschuhe und war immer sehr zufrieden. Sie sind zu den oben angeführten Vorteilen sehr strapazierfähig und haben eine lange Lebensdauer.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Dunkle Farbe
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
- Klettersteig
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Trekking
- Einsteiger
Trage diesen Schuh seit 4 Jahren. Grip auf allen Untergründen. Die dünnere Sohle im Zehenbereich ist sehr vorteilhaft bei felsigen Aufstiegen.
Ich bin rundum zufrieden.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Hallo, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Hanwag Makra Trek Lady, Makra Pro Lady und Makra Combi Lady?
Viele Grüße Anette
Hallo Anette,
der Unterschied ist die Eignung für ein Halbautomatisches Steigeisen. Was bei der Pro & Combi Variante gegeben ist. Diese sind also für Hochtouren gegient, der Trek eher für den Nutzen auf Trekking- oder exponierten Bergtouren.
Viele Grüße,
Carlos
Es gibt noch 9 weitere Beiträge!