Garmin - GPSMAP 67 - GPS-Gerät
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Anzeige:
- Farb-Display, 3" (7,6 cm), TFT-Display
- Kompass:
- 3-Achsen, elektronisch
- Funktionen:
- Smart-Notifications
- Batterielaufzeit:
- GPS-Modus: bis zu 180 Stunden; Expeditionsmodus: bis zu 840 Stunden
- Energieversorgung:
- Lithium-Ionen-Akku
- Entsorgungshinweis:
- Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
- Höhenmessung:
- Barometrisch
- Schnittstellen:
- USB-C, ANT+, Bluetooth, WiFi
- Wasserschutz:
- IPx7
- Abmessungen (außen):
- 6,2 x 16,3 x 3,5 cm
- Gewicht:
- 230 g
- Lieferumfang:
- GPS-Gerät, Ladekabel, Karabiner, Dokumentation
- Sonstige Angaben:
- vorinstallierte TopoActive Europe Karte; Active Weather; Explore App; Geocaching Live; BirdsEye Satellitenbilder; Taschenlampe; SOS-Leuchte
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 542-0254
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wenn man sich eingearbeitet hat, ist dieses Gerät das beste, was ich bisher hatte. Ein super Display, eine lange Akkulaufzeit, es liegt gut in der Hand und die Tastenbedienung ist genau das, was ich brauchte.
Wer einmal bei schlechten Bedingungen (Regen, Kälte, Dunkelheit) navigieren musste, wird die Tastenbedienung zu schätzen wissen. Die Qualität ist wie bei Garmin zu erwarten.
Die Doppelhelix Antenne findet sogar in Schluchten die Satelliten.
ABER: man muss sich mit den Konzepten auseinandersetzen und damit hat man mehr Aufwand als mit der Handy-Navigation, vergleichen darf man beide nicht.
Wer zuverlässige Navigation im Gelände sucht ist mit dem Gerät BESTENS ausgestattet.
Wer bei normalen Freizeit Aktivitäten Unterstützung sucht, braucht es nicht unbedingt.
Karten gibt es im Übrigen in ausreichender Anzahl als OpenTopoMap Varianten im Internet, die Installation ist denkbar einfach.
Abraten würde ich von der GARMIN Topo Map, die ist zu teuer, zu alt und nicht genauer als die OpenTopoMaps.
Wer in die Berge geht, der MUSS sich die DAV Rasterkarten zulegen, das Geländedarstellungen im Stil der DAV Topo Karten (unerlässlich für Bergwanderer) in KEINER Topo Map sonst vorhanden sind.
-
- Vorteile
- Gute Qualität
- Einfach abzulesen
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Zuverlässig
-
- Nachteile
- Schwer
hallo Markus ich habe eine fenix6 saphir und wollte mir das Gerät kaufen zum Navigieren da die fenix manchmal gps drifts hat. meinst du das macht sinn?
Hallo Manuel,
Ich besitze auch eine Fenix 6 und kann beide damit vergleichen.
Und das ist bereits das Problem, das kann man nicht.
Eine Uhr im Alltag und im Training ist etwas anderes als ein GPS Navigationsgerät, welches ohne gute Vorbereitung viel von seinem Wert verliert. Eine Wanderung muss auch mit GPS Gerät geplant und vorbereitet werden, das ist nicht jedem bewusst.
Die Fenix 6 ist mein treuer Tagesbegleiter durch dick und dünn und fürs Joggen, Radfahren und mein schlechtes Gewissen und Ansporn zugleich. Eine echte „SmartWatch“.
Die Verbindung mit dem Smartphone ist für mich ausreichend, da beide für mich „Werkzeuge“ sind. Allerdings benutze ich die Uhr kaum zum Navigieren, da das Display zu klein und die paar Knöpfe zu fummelig sind zum zoomen und verschieben.
Was ich allerdings mache ist, mir eine Trainingsstrecke mit Garmin® Connect® vorschlagen zu lassen, wenn ich auf Reisen bin. Dann gibt mir die Uhr Abbiege Hinweise, die dann ganz gut funktionieren.
Richtiges Navigieren oder als Wanderunterstützung mache ich immer mit dem GPSMaps, der ist Dank der Tasten blitzschnell bedient und durch das einfache Zoomen, das Zuschalten anderer Karten oder der POIs wirklich eine Kartenalternative. Zuletzt war ich damit im Frankenjura unterwegs und er hat zuverlässig navigiert. Etwas speziell ist das Routing, da muss man sich drauf einstellen, das das Gerät wirklich routet und dauern Abkürzungen vorschlägt. Es hat etwas gedauert, bis ich mich auf Track zum nachwandern eingestellt hatte, aber dann ist das hervorragend. In der Stadt am Fahrrad ist das Routing allerdings perfekt, da man verschieden Profile erstellen kann, deren Parameter eine perfekte Anpassung an die eigenen Bedürfnisse erlaubt.
Das GPSMAP Display ist groß genug, Details der Vektor Karten gut zu sehen und das Umschalten zu den Höhenprofilen ist einfach gemacht. Dafür funktionieren fast gar keine Apps aus dem Connect Store. Zumindest aber die Komoot ® App gibt es für den GPSMap und funktioniert, womit man zumindest geplante Touren auch außerhalb von BaseCamp übertragen kann. Am Fahrradlenker montiert macht er sich auch gut, da das translucente Display auch bei starker Sonneneinstrahlung hervorragend abzulesen ist und das ohne Hintergrundbeleuchtung.
Der Akku hält tagelang, zumindest bei normalen Menschen wie mir. Ich würde mir dieses Gadget für „echte Männer“ immer wieder kaufen, naja, neige halt auch dazu, GPS finde ich einfach spannend.
Die Konnektivität zum Smartphone ist um Welten schlechter als bei der Uhr, aber die Synchro über Garmin ® Explore®
Einziger Nachteil ist: das Ding ist schon ein echtes Gerät, keine kleine Uhr. Die Dimensionen entsprechen dem eines Brillenetuis.
Wer aber einmal, nachdem er eine Komoot® Tour aufs Handy geladen hat und dann gewandert ist, das Gleiche dann aber mit dem GPSMap macht, der gibt das Ding nicht wieder her.
Gruß
Markus
Markus23.10.2023 20:45
Nachtrag zur DAV Topo Map: die RASTER Karte ist am GPSMap schwer zu erkennen. Unterwegs sollte man auch eine Vektor Topo Karte auf dem Gerät haben, damit man im Detailbereich eine Alternative hat. Aber Achtung: die Open Topo Maps zeigen zum Teil Wege die es nicht mehr gibt oder sehr klein sind und die Topo Map von Garmin zeigt z.T. lieber keine Wege, wo es im Material Unsicherheiten gibt.
Wer aber wie ich an den Alpen wohnt und dort Wandern kann sollte diese Karte trotzdem UNBEDINGT in Erwägung ziehen, das diese großartig und unverzichtbar bei der Planung mit Base Camp ist.
Ich gönne mir ja sonst nichts (naja, außer dem Gerät natürlich :-) )