Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Guter Stoff
Es riecht nicht so penetrant wie andere Imprägniersprays, was ja schon einmal ein Vorteil ist.
Die behandelten Stellen sind wieder wasserfest, was auch nicht bei jedem Produkt gegeben ist.
Ich werde es mir wieder kaufen.
Imprägnierleistung - ganz okay
Imprägnierleistung - ganz okay
Verwendet zum Nachimprägnieren von Jacke und Hose. Hat drei Regengüße und einen Waschgang die Imprägnierleistung verbessert.
Abperleffekt nach der Imprägnierung entsteht nicht.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Auf den Fjällrävenhosen funktioniert das Wachs mit dem Bügeleisen am besten. Das Spray hingegen, macht den Stoff weder wasserdicht, noch schützt es die Stofffasern gegen mechanischen Abrieb.
Hallo Ralf,
es ist nicht für den Schutz gegen mechanischen Abrieb zudem ist die Frage, ob Du es für eine G1000 verwendest, hier ist ganz klar Wax die Empfehlung.
Viele Grüße,
Carlos
Kann man die Imprägnierung, nach dem aufsprühen auch mit einem Haarföhn trocknen oder braucht man einen Wäschetrockner? Was passiert mit den Dämpfen während dem Trocknen im Trockner?
Hallo Mario,
Du brauchst zwangsweise keinen Trockner, die Imprägnierung kann auch so aufgetragen werden. In der Regel hat der Trockner einen Austausch durch einen Filter, ein direktes Einatmen sollte vermieden werden. Dies ist beim Trockner nicht der Fall.
Viele Grüße,
Carlos
Oder gibt es eine Alternative zum Wachsblock, die zum sprühen ist?
Hallo Marcus,
der Effekt ist schon sehr vergleichbar, es geht ja bei beidem darum, den wasserabweisenden Effekt aufrechtzuerhalten, das funktioniert mit dem Spray genauso gut.
Viele Grüße,
Marco