Exped - Women's Trekkinglite -5° - Daunenschlafsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Entendaune
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Zertifizierungen:
- OEKO-TEX STANDARD 100, Responsible Down Standard (RDS)
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei, isolierend
- Bauschkraft:
- 700+ cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Füllgewicht:
- S: 550 g; M: 580 g
- Verschluss:
- seitlicher RV
- Komfort-Temperatur:
- 0 °C
- Temperatur Limit:
- -5 °C
- Temperatur Extrem:
- -23 °C
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Abmessungen (außen):
- Länge: 203 cm (M), 195 cm (S)
- Abmessungen (innen):
- max. Körpergröße: <170 cm (S), <180 cm (M)
- Packmaß:
- S: 23 x 14 x 14 cm; M: 23 x 14 x 15 cm
- Gewicht:
- 1.045 g
- Referenzgröße:
- in Gr. M
- Extras:
- Wärmekragen, einstellbare Kapuze, 3D-Fußbox, inkl. Kompressionssack, inkl. Packsack
- Sonstige Angaben:
- 995 g (S)
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 513-1322
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Exped Trekkinglite war mit uns 2 Wochen in den schottischen Highlands unterwegs und hat absolut überzeugt. Lediglich im Hüftbereich war er etwas schmal, was aber sicherlich nicht für jede/n ein Problem ist. Die Fußbox bietet den erwarteten Komfort und dank 2 Befästigungsmaschen für Wärmekragen und Reißverschluss schien er keine kälte einzulassen. Er ist leicht und hat ohne Probleme in die Schuhbox des rucksack gepasst. Lediglich der Packsack überzeugte uns nicht. Es gibt kein Luftventil und somit ist man in der Kompression auf das initiale Auspressen angewiesen. Wer auf jeden Kubikzentimeter angewiesen ist setzt lieber auf einen eigenen Packsack.
Der Schlafsack bleibt aber definitiv unser Begleiter für die nächsten Abenteuer.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wärmekragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Nachteile
- Eng
- Packsack
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Wandern
- Hochtouren
- Allround
- Trekking