Tests und Bewertungen

Exped - Ultra -5° - Daunenschlafsack im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jens
10.02.2025
Super Schlafsack

Hat mir in Schweden mitten im Wald bei 1° und Dauerregen das Leben gerettet und konnte super bequem schlafen. Hat meine Wärme super gehalten. War mir schon fast zu warm und mein Kumpel mit seinem Temu Schlafsack hat gefroren :D

  • Vorteile
    Geräumig
    Durchgehender Reißverschluss
    Leicht
    Preis / Leistung
    Gut komprimierbar
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Volkher
20.11.2022
Super Schlafsack

Leichter, warmer Schlafsack. Sehr angenehmer weicher Innenbezug.

  • Vorteile
    Geräumig
    Wärmekragen
    Gut komprimierbar
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Expedition
    Allround
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

K.
05.07.2024

80% finden die Bewertungen
von K. hilfreich

Der Beitrag wurde am 05.07.24 überarbeitet

Ultralight Schlafsack 3-Jahreszeiten

Vorweg, die Farbe außen ist nicht schwarz, sondern eher ein "warmes" Antrazit.
Innen ist es ein dunkles gelb bis helles orange. Das Futter auf den Fotos hier ist deutlich dunkler als das Original, finde ich; so wie auch das Dunkelgrau außen hier viel dunkler wirkt als es ist. Der Hersteller selbst nennt die Außenfarbe "charcoal", das passt viel besser; die Farben bei EXPED kommen den tatsächlichen Farben viel näher.

Ich hatte gehofft, ich könnte diesen – statt des EXPED Ultra -5° – für Frühjahr bis Herbst nutzen. Wer nachts schon mal in einem Schlafsack bitter gefroren hat, möchte das nicht wieder erleben... darum habe ich mich nach dem Probeliegen zu Hause trotz des höheren Gewichts am Ende für den EXPED Ultra -5° als 3-Jahreszeit-Schlafsack entschieden.

Ich habe laaaaange lange verschiedene Daunenschlafsäcke verglichen, Leichtigkeit, Material und Herstellungsbedingungen abgewogen... mich dann für den EXPED Ultra entschieden. Er ist zwar schwerer als andere Daunenschlafsäcke, dafür hat er die bluesign und Ökotex Standard Qualität.
Aus der Website von EXPED hatte ich geschlossen, dass sie ihre Produkte in Vietnam herstellen lassen. Zumindest die beiden Ultra 0° und -5°, die bestellt hatte, sind allerdings in China (klimaschädlicher Transport und Risiko miserabler Arbeitsbedingungen) hergestellt.
Vorweg, die Farbe außen ist nicht schwarz, sondern eher ein "warmes" Antrazit.
Innen ist es ein dunkles gelb bis helles orange. Das Futter auf den Fotos hier ist deutlich dunkler als das Original, finde ich; so wie auch das Dunkelgrau außen hier viel dunkler wirkt als es ist. Der Hersteller selbst nennt die Außenfarbe "charcoal", das passt viel besser; die Farben bei EXPED kommen den tatsächlichen Farben viel näher.

Ich hatte gehofft, ich könnte diesen – statt des EXPED Ultra -5° – für Frühjahr bis Herbst nutzen. Wer nachts schon mal in einem Schlafsack bitter gefroren hat, möchte das nicht wieder erleben... darum habe ich mich nach dem Probeliegen zu Hause trotz des höheren Gewichts am Ende für den EXPED Ultra -5° entschieden.

Ich habe laaaaange lange verschiedene Daunenschlafsäcke verglichen, Leichtigkeit, Material und Herstellungsbedingungen abgewogen... mich dann für den EXPED Ultra entschieden. Er ist zwar schwerer als andere Daunenschlafsäcke, dafür hat er die bluesign und Ökotex Standard Qualität.
Aus der Website von EXPED hatte ich geschlossen, dass sie ihre Produkte in Vietnam herstellen lassen. Zumindest die beiden Ultra 0° und -5°, die bestellt hatte, sind allerdings in China (klimaschädlicher Transport und Risiko miserabler Arbeitsbedingungen) hergestellt.

Die ersten beiden Nächte im Zelt (Fehmarn im Mai bei nachts ca. 12°C) teils sehr stürmisch und feucht, habe ich sehr gut darin geschlafen. Auf der EXPED Ultra 3R Mummy Matratze, faszinierend bequem und isolierend.

Der Reißverschluss lässt sich auch von unten öffnen, falls einem die Füße zu heiß werden, bleiben Kopf und Rumpf mollig, während man an den Füßen und Beinen lüften kann. Allerdings beginnt der Reißverschluss erst oberhalb des Fußsacks, der bleibt also immer geschlossen.

Mitgeliefert werden wowohl der große Beutel zum Lagern als auch der Kompressionsbeutel. Das haben nicht bei allen Schlafsäcke inkl..
Die ersten beiden Nächte im Zelt (Fehmarn im Mai bei nachts ca. 12°C) teils sehr stürmisch und feucht, habe ich sehr gut darin geschlafen. Auf der EXPED Ultra 3R Mummy Matratze, faszinierend bequem und isolierend.

Mitgeliefert werden wowohl der große Beutel zum Lagern als auch der Kompressionsbeutel. Das haben nicht bei allen Schlafsäcke inkl..

  • Vorteile
    Gut komprimierbar
    Wärmekragen
    Leicht
    Verstellbare Kapuze
    Durchgehender Reißverschluss
  • Nachteile
    made in china
  • Einsatzbereich
    Camping
    Ultraleicht
    Wandern
    Reisen
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Olaf
24.07.2025
Wie lang ist der Reissverschluss?

Es scheint im ganzen Internet kein vernünfitges Bild zu geben, welches zeigt, ob der RV bis zu den Füssen geht und ein zwei-Wege RV ist oder nicht...

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Rotem (Community) | Kundenservice
29.07.2025 13:25

Hallo Olaf,

du hast vollkommen recht – auf den Bildern ist es tatsächlich schwer zu erkennen. Man kann sagen, dass es 7/8 lang ist.

Schöne Grüße
Rotem

Olaf
29.07.2025 14:51

Danke. Und ist es ein Zweiwege-RV, so dass man die Füsse lüften kann ohne den ganzen Schlafsack offen zu lassen?

Rotem (Community) | Kundenservice
29.07.2025 15:00

Hallo Olaf,

ja, genau so ist es – Zweiwege-Reißverschluss. Entschuldige, dass ich die zweite Antwort nicht gleich mitgeschickt habe.

Schöne Grüße
Rotem

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Mareike
22.04.2025
Maße, Packmaße, Gewicht der einzelnen Größen

Was sind die jeweiligen Schlafsackmaße, Packmaße und das Gewicht der einzelnen Größen?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
25.04.2025 09:31

Hallo Mareike,

Länge:

S: 195 cm
M: 203 cm
MW: 203 cm
L: 218 cm
LW: 218 cm
XL: 230 cm

Schulterbreite:

S: 147 cm
M: 148 cm
MW: 163 cm
L: 151 cm
LW: 166 cm
XL: 165 cm

Fussbreite:

S: 96 cm
M: 96 cm
MW: 99 cm
L: 99 cm
LW: 99 cm
XL: 99 cm

Körpergrösse:

S: < 170 cm
M: < 180 cm
MW: < 180 cm
L: < 195 cm
LW: < 195 cm
XL: < 210 cm

Packmass:

S: 17 x 17 x 27 cm
M: 17 x 17 x 30 cm
MW: 23 x 14 x 20 cm
L: 23 x 14 x 15 cm
LW: 23 x 14 x 20 cm
XL: 23 x 15 x 22 cm

Gewicht:

S: 775 g
M: 815 g
MW: 940 g
L: 850 g
LW: 975 g
XL: 1055 g

Viele Grüße,
Carlos