Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Eigentlich naheliegend nicht sicherheitsrelevante Teile aus Recyclingmaterial herzustellen. Dafür schon mal Daumen hoch.
Die Verarbeitung ist auch gut. Besonders gefällt mir das Detail, dass der Einbindering noch mal extra geschützt ist. Meinen vorherigen Gurt habe ich gegen diesen ausgetauscht, weil die Vernähung aufgescheuert war.
Das ist mein erster Gurt mit nicht verstellbaren Beinschlaufen. Da war ich zunächst skeptisch, muss aber sagen, dass sie perfekt sitzen und nicht drücken oder einschneiden.
Auch die Polsterung ist sehr gut. Wenn man den Gurt in der Hand hält, erwartet man gar nicht, dass er so bequem ist, denn die Polster wirken eher steif und dünn. Weit gefehlt, ich sitze und hänge wirklich komfortabel.
Lediglich weiße Materialschlaufen sind wohl nicht die beste Wahl, wenn man den Gurt auch Outdoor nutzen möchte. Meine sind mittlerweile eher grau-braun.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Gurtband nur einseitig einstellbar ist. Wenn man als nicht exakt die Edelrid-Norm-Hüfte hat, sitzt er etwas asymetrisch. Da finde ich durchgehende Hüftbänder, über die man das Polster verschieben kann praktischer.
-
- Vorteile
- Bequem
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern