Tests und Bewertungen

Columbia - Trailstorm Mid Waterproof - Wanderschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jürgen
09.02.2023
Guter Stiefel, nur nicht richtig bergtauglich

Guter Stiefel, aber die Stabilität ist mau. Wer eher was für ebene Kieswanderwege sucht, ist damit gut dran. Die Stiefel haben für mich eher Turnschuhcharakter. Schick sind sie ja allemal.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Freizeit
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Steve
17.11.2022
Werde wieder kaufen

Super Klasse. Schnelle Lieferung und ordentlich verpackt.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Bequem
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Ultraleicht
    Wandern
    Einsteiger
    Freizeit
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Roland
12.05.2023
hat der Schuh eine herausnehmbare Einlegesohle?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erwin (Community) | Kundenservice
12.05.2023 12:30

Hallo Roland,
vielen Dank für deine Anfrage.
Nein, dieser Schuh hat keine Einlegesohle.
Beste Grüße
Erwin

Frage von Elke
01.06.2022
Breite des Stiefels

Gibt es einen Unterschied in der Breite zwischen dem Herren- bzw. Damenstiefel?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Victor-Javier (Community)
02.06.2022 11:54

Hallo Elke,

vielen Dank für Deine Frage.
Im Grunde genommen, gibt es folgende Unterschiede zwischen Damen und Männer Wanderschuhen:
- Der Fußballenbereich ist (bei Frauenschuhen) breiter geschnitten, weil bei Frauen der Vorderfuß im Vergleich zum Fersenbereich breiter ausgebildet ist als bei Männern.
- Im Gegensatz dazu, sei eine Frauenferse zierlicher ausgebildet als eine Männerferse. Das hier ist ein wichtiger Punkt, denn einen stabilen Halt des Hinterfußes ist nötig um Blasen im Bereich der Ferse zu vermeiden.
- Der Mittelfuß ist bei Frauen weniger stark gewölbt und dementsprechend sind Damenschuhe um den Mittelfuß herum niedriger geschnitten.
- Die Wade einer Frau sitz meistens etwas tiefer als die eines Mannes. Deshalb ist bei einem Damen-Wanderschuh die Schafthöhe nicht so hoch angesetzt.
- Last but not least, sind die Flex-Kerben unterschiedlich. Flex-Kerben sind Aussparungen in der Zwischen- und Außensohle (v. a. im Vorfußbereich) des Wanderschuhs, die diesen biegsamer (flexibler) machen und somit die Abrollbewegung des Fußes erleichtern. Bei einem Frauenschuh sind diese etwas tiefer ausgebildet.

Falls du noch weitere Fragen oder Wünsche hast, rufe uns gerne an.
Da können wir dich genauer beraten.

Viele Grüße
Victor

Elke
02.06.2022 12:10

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Mir wurde in einem Schuhgeschäft geraten, Schuhe für Männer zu tragen, weil ich neben einem breiten Fuß auch noch Hallux habe. Wurde aber nicht glücklich mit dem Schuh.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Elly
28.08.2022

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
    Bequem
    Guter Grip
    Stabilisiert Fuß
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern
    Freizeit
    Einsteiger
    Ultraleicht
elliott
27.01.2023

  • Vorteile
    Preis / Leistung
Bosco
25.09.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Verursacht Blasen
    Nicht robust
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Einsteiger